Die Suche ergab 61110 Treffer
- 23. Aug 2025, 15:55
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Ich versuche es wieder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 425
Ich versuche es wieder
Hallo Udo, welcome back! Puh, da hast du aber einiges hinter dich gebracht - bei deiner Auflistung wird mir schwindelig. Schön, dass du wieder die Energie hast, zuhause deine tollen Mikroaufnahmen zu machen und hier zu zeigen. Ich finde diesen Querschnitt des Stängels der Wildaster wunderschön. Toll...
- 20. Aug 2025, 21:55
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: "Der fliegende Mittagstisch"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 510
"Der fliegende Mittagstisch"
Makrocharly hat geschrieben:Qr Bbpost Hallo Gabi!
Kann ich das Foto austauschen, und wie gehe ich dabei vor?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüße
Charly
Hallo Charly,
Friedhelm hat schon die beiden Möglichkeiten
genannt.
- 20. Aug 2025, 17:20
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Kaisermantel (Argynnis paphia)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 580
Kaisermantel (Argynnis paphia)
Hallo zusammen, gestern war ich an einer Stelle im Wald, die ich kürzlich entdeckt habe, wo am Wegrand entlang jede Menge Wasserdost wuchs. Zum Teil schloss sich an den Weg Brache an, z.T. direkt der Wald. An so einer Stelle habe ich den Kaisermantel fotografiert. Es war sehr heiß und die Falter (le...
- 20. Aug 2025, 17:12
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: "Der fliegende Mittagstisch"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 510
"Der fliegende Mittagstisch"
Hallo Charly,
ich vermute, du hast einen großen Beschnitt?
Das Rauschen ist schon extrem. Willst du es
nochmal bearbeiten? Ansonsten würde ich
es in die Naturbeobachtungen verschieben.
Die Szene ist interessant und die Hornisse
hast du recht gut im Flug erwischt.
ich vermute, du hast einen großen Beschnitt?
Das Rauschen ist schon extrem. Willst du es
nochmal bearbeiten? Ansonsten würde ich
es in die Naturbeobachtungen verschieben.
Die Szene ist interessant und die Hornisse
hast du recht gut im Flug erwischt.
- 20. Aug 2025, 17:08
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Die seltene Kreiselwespe beim Blütenbesuch
- Antworten: 16
- Zugriffe: 586
Kreiselwespe beim Blütenbesuch
Hallo Friedhelm,
die habe ich in der Natur noch nicht gesehen.
Eine kleine Schönheit, selten dazu und du hast
ein sehr gelungenes, gut gestaltetes Bild von
der Kreiselwespe gemacht. GW!
die habe ich in der Natur noch nicht gesehen.
Eine kleine Schönheit, selten dazu und du hast
ein sehr gelungenes, gut gestaltetes Bild von
der Kreiselwespe gemacht. GW!
- 20. Aug 2025, 12:45
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Nochmal davon gekommen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 444
Nochmal davon gekommen
Hallo Wilhelm,
wow, das ist wieder mal eine super Beobachtung,
die du in sehr gelungenen Bildern dokumentiert
hast. Toll, wenn man sowas miterlebt, noch toller,
wenn man dabei solche Bilder macht - GW!
wow, das ist wieder mal eine super Beobachtung,
die du in sehr gelungenen Bildern dokumentiert
hast. Toll, wenn man sowas miterlebt, noch toller,
wenn man dabei solche Bilder macht - GW!
- 20. Aug 2025, 12:43
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Emmer...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 352
Emmer...
Hallo Erich,
hier kann ich mich voll und ganz Daniel anschließen,
besser könnte ich es auch nicht formulieren
.
hier kann ich mich voll und ganz Daniel anschließen,
besser könnte ich es auch nicht formulieren

- 20. Aug 2025, 12:42
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Wiesenflockenblume mit Zugabe
- Antworten: 9
- Zugriffe: 500
Wiesenflockenblume mit Zugabe
Hallo Jana, das ist sowohl ein sehr schönes Blümchenbild in beiden Varianten, als auch eine klasse Zugabe. Mein Favorit ist gestalterisch das erste Bild und auch die winzige Krabbenspinne (Grüne Huschspinne?) kommt da bestens zur Geltung. Gut, dass du sie schon vor Ort bemerkt hast. Ich habe gestern...
- 20. Aug 2025, 12:36
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Sandwespe mit Beute
- Antworten: 7
- Zugriffe: 318
Sandwespe mit Beute
Hallo Thomas, das ist eine tolle Beobachtung, die du mit deinen Bildern sehr gut dokumentieren konntest. Schön, wenn man sowas im eigenen Garten miterleben kann. Vielen Dank fürs Zeigen und Berichten. Unser Mitglied Jürgen Fischer hat HIER einen sehr interessanten Beitrag über die Sandwespe veröffen...
- 19. Aug 2025, 13:21
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Dickkopffalter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 494
Dickkopffalter
Hallo Steffen,
der wilde Majoran ist ein Schmetterlingsmagnet.
Den Dickkopf hast du mit perfekter Schärfe
fotografiert.
der wilde Majoran ist ein Schmetterlingsmagnet.
Den Dickkopf hast du mit perfekter Schärfe
fotografiert.