Die Suche ergab 135 Treffer

von ede.duembel
18. Mär 2016, 10:58
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: Basteltipp: modulare Pflanzenklammer für ca. 10 €
Antworten: 23
Zugriffe: 6925

Hi Fank, auch von mir ein Dankeschön, habe auch schon einige Basteleien hinter mir, aber meisst mit irgendwelchen flexiblen Armen (z.B. von Tischlampen) die dann doch immer noch zuviel geschwungen haben. Das hier ist super beschrieben und mit einfachen Werkstattmitteln nachzubauen. Sehr gut finde ic...
von ede.duembel
22. Apr 2013, 13:15
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Wolfsmilchschwärmer, Beitrag zu seiner Biologie
Antworten: 20
Zugriffe: 7203

:clapping:

grosse klasse, nicht nur dass du die verschiedenen Stadien gefunden und zugeordnet hast. Sondern auch dass die Bilder auch jenseits jeder Dokumentation einzeln sofort überzeugen würden.

Danke !
Gruss ede
von ede.duembel
4. Feb 2013, 09:46
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: die kleinen helferlein
Antworten: 26
Zugriffe: 43966

Ich hatte meinen ersten Versuch auch mit der Plamp gemacht. Aber diese fand ich hat viel zu lange gebraucht um auszuschwingen, bzw wurde bei leichtem Wind nie ruhig. Die hat mich richtiggehend in den Wahnsinn getrieben. Also habe ich weiter überlegt. Ich denke am vernünftigsten wird eine Lösung sein...
von ede.duembel
31. Aug 2012, 09:17
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: variabler Ansitzfixierer...
Antworten: 5
Zugriffe: 3181

danke für das Feedback, wird mit im Hinterkopf abgespeichert für meinen nächsten Anlauf mir ebenfalls einen zufriedenstellenden Fixierer zu basteln.

gruss ede
von ede.duembel
30. Aug 2012, 17:20
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Entscheidungshilft für Kamera
Antworten: 4
Zugriffe: 1609

also ich finde den eingeschlagenen Weg schon mal gar nicht so verkehrt, denn eins ist klar, nur mit einer Kamera ist es i.d.R. nicht getan. Und z.B. das Problem der z.T. zu geringen Tiefenschärfe bei den DSLR Aufnahmen nimmt man sich zum Teil durch den kleineren Sensor. Gut, man bekommt ein paar and...
von ede.duembel
30. Aug 2012, 14:58
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: attack
Antworten: 4
Zugriffe: 869

diese veränderlichen Krabbenspinnen haben es mir auch angetan. Was die sich an Beute aufgabeln ist schon respekteinflössend. Ich hatte ja mal die Gelegenheit dass mir eine einzelne über ein paar Wochen Modell gestanden hat, die hat einiges Weggeputzt. Dazu hatte ich hier auch eine Serie eingestellt ...
von ede.duembel
29. Aug 2012, 16:10
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Welches Objektiv für Nikon D3100 (günstig!!!)
Antworten: 4
Zugriffe: 2923

Meine Erfahrung diesbezüglich ist daher, dass bei Annäherung an den ABM von 1:1 mit immer grösserer Bewegungsunschärfe (durch Erschütterung des Spiegels) zu rechnen ist ! Wobei ich aber auch gestehen muss, dass ich auch in diesem Bereich (1:1) schon qualitativ akzeptable Fotos erreicht habe. Warum ...
von ede.duembel
28. Aug 2012, 14:53
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Welches Objektiv für Nikon D3100 (günstig!!!)
Antworten: 4
Zugriffe: 2923

also ich würde dir entweder den Cosina Yogurtbecher vorschlagen, oder - eigentlich deutlich besser, aber an der Nikon D3100 nur ohne Belichtungsmessung zu benutzen (ist aber verschmerzbar und über Lifeview auch rantastbar) wäre das Micro Nikkor55 f3.5. Die Cosina Variante heisst nicht umsonst Yogurt...
von ede.duembel
27. Aug 2012, 13:59
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: variabler Ansitzfixierer...
Antworten: 5
Zugriffe: 3181

top variante, die sich auch platzsparend verstauen lässt. Schreibst du noch was zum Nachschwingen? Das ist das was mich bei der Plamp immer in den Wahnsinn getrieben hat und auch bei meinen bisherigen Selbstbauten noch nicht zufriedenstellend gelöst ist.

Danke und Gruss
ede
von ede.duembel
27. Aug 2012, 13:26
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Den Tod im Auge
Antworten: 33
Zugriffe: 4079

also ich bin auch recht baff, beim Ersten könnte man ja noch einen Flugunfall vermuten, beim Zweiten aber eigentlich schon nicht mehr, denn da stecken ja 2 Halme in der Fliege. Ich vermute auch dass sich da jemand einen Vorrat anlegt, oder den Schinken zum trocknen in der Luft hält... Ist aber kompl...

Zur erweiterten Suche