Die Suche ergab 1137 Treffer

von Nikonudo
23. Aug 2025, 17:21
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Ich versuche es wieder
Antworten: 10
Zugriffe: 372

Ich versuche es wieder

15857172 Hallo Udo, du schreibst "9 Detailfotos mit insgesamt 1.666 Fotos wurden gestackt". Als auch BH2 Besitzer interessiert mich deine Technik sehr. Ich habe mir im heurigen Frühling ein BH2 angeschafft um in diese Tiefen eindringen zu können, die du hier zeigst. Wie regelst du den Vor...
von Nikonudo
23. Aug 2025, 14:12
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Ich versuche es wieder
Antworten: 10
Zugriffe: 372

Ich versuche es wieder

Hallo zusammen, nach Lungenentzündung, Herzinfarkt, Dichdarmkrebs, Blasenkrebs und Prostakrebs möchte ich mich bei euch wieder melden. Leider kann ich durch meine Operationen nicht mehr in der Natur fotografieren. Ich verlagere das Fotografieren jetzt in mein " Labor " zu Hause, was mir no...
von Nikonudo
14. Okt 2023, 21:07
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Sporanien
Antworten: 6
Zugriffe: 474

Sporanien

Hallo Karl,

sind Sporangien eine Ansammlung von Sporanien ?

Da hast du Recht. Im Netz findest du auch Erklärungen unter Sporangien

Siehe hier: https://www.bgbm.org/de/infotainment/di ... -der-farne

LG Udo
von Nikonudo
14. Okt 2023, 17:59
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Sporanien
Antworten: 6
Zugriffe: 474

Sporanien

Hallo zusammen, für viele wahrscheinlich sehr ungewöhnlich. Was ihr hier seht sind sogenannte Sporanien. Diese befinden sich auf der Unterseite von bestimmten Farnen und dienen zur der Vermehrung statt Samen. Hier ist es ein Braunstieliger Streifenfarn der eine Eigenfluoreszenz besitzt was zur Folge...
von Nikonudo
27. Sep 2023, 18:53
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Wiener Nachtpfauenauge
Antworten: 10
Zugriffe: 824

Wiener Nachtpfauenauge

Hallo zusammen, Hier seht ihr die Raupe eines Wiener Nachtpfauenauge. Die Raupen werden ca. 120 Millimeter lang. Sie sind hellgrün gefärbt und haben hellblaue Punktwarzen, aus denen schwarze Borsten wachsen. Am Ende ihrer Entwicklung färben sie sich gelblich orange. Die Falter erreichen eine Flügels...
von Nikonudo
22. Sep 2023, 16:19
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schachtelhalm in UV
Antworten: 15
Zugriffe: 1118

Schachtelhalm in UV

Hallo Adi,

es sind 5 a. 140 Aufnahmen im Abstand von 0,0025.

Aufgenommen mit einem Olympus Mikroskop BH2 - RFCA Auflicht Fluoreszenz
mit einem Lampenhaus HBO 100 und UV Einrichtung in Blauanregung.


LG Udo
von Nikonudo
20. Sep 2023, 17:40
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Schachtelhalm in UV
Antworten: 15
Zugriffe: 1118

Schachtelhalm in UV

Hallo zusammen, mal wieder etwas ungewöhnliches hier im Forum. Ihr seht ihr den Querschnitt von einem Schachtelhalm. Die Aufnahme entstand mit der Nikon Z6II und einem Olympus Mikroskop mit einem 10x Objektiv und UV Filter. Die Schnittstärke des Ausschnittes betrug etwa 28µ. Das gezeigte Foto besteh...
von Nikonudo
20. Sep 2023, 16:26
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Stolze Hornfliege (Tetanocera arrogans) auf Brennnessel
Antworten: 17
Zugriffe: 1009

Stolze Hornfliege (Tetanocera arrogans) auf Brennnessel

Hallo Jörg,


mir gefällt auf jeden fall das Motiv.
Schöne kräftige Farben und die Schärfe sitzt auch.
Den HG....da kann man sicherlich noch einiges verbessern.


LG Udo
von Nikonudo
20. Sep 2023, 16:22
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Unser Garten.....
Antworten: 16
Zugriffe: 1055

Unser Garten.....

Hallo Alfred,

aller Anfang ist schwer. Tipps hast du ja schon bekommen.
Mir gefällt das Motiv und auch die " Beigabe " der kleinen Krabbeltierchen.


LG Udo
von Nikonudo
20. Sep 2023, 16:19
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Sumpfschwebefliege auf Kapkörbchen
Antworten: 10
Zugriffe: 771

Sumpfschwebefliege auf Kapkörbchen

Hallo Jens,

ein schönes Motiv.
Ein Stack Freihand ist immer schon sehr schwierig.
Deshalb benutze ich immer ein Stativ,
mit dem ich die Schrittweite genau einstellen kann.


LG Udo

Zur erweiterten Suche