Hallo Erich,
äußerst praktisch so ein voluminöser Schwanz - der ganze Rücken kann damit warm gehalten werden.
Immer wieder faszinierend, wie gut man sich an die Umstände anpassen kann.
Die Suche ergab 718 Treffer
- 8. Apr 2021, 19:26
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Da paßt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 678
- 1. Apr 2021, 21:54
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Bald 100 Mega Pixel Sensoren ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3850
Bald 100 Mega Pixel Sensoren ?
Hallo Wolfgang,
die Frage könnte vielleicht Werner beantworten.
Wenn ich ihn damals richtig verstanden habe,
favorisierte er das fotografieren mit möglichst wenig Beschnitt
und es wurde die Angabe des Beschnitts im MF eingeführt.
Vielleicht wollte er unsere Muskulatur trainieren . . .
die Frage könnte vielleicht Werner beantworten.
Wenn ich ihn damals richtig verstanden habe,
favorisierte er das fotografieren mit möglichst wenig Beschnitt
und es wurde die Angabe des Beschnitts im MF eingeführt.
Vielleicht wollte er unsere Muskulatur trainieren . . .

- 11. Mär 2021, 19:51
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Noch kein Frühling in Sicht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 679
Noch kein Frühling in Sicht
Hallo Astrid,
klar kann ich dich verstehen.
Aber der Spaziergang mit Kamera hat sich doch gelohnt.
Wahrscheinlich stand die Belichtung noch auf "ohne Sonne".
Läßt sich aber leicht nachträglich ein Tick dunkler machen.
klar kann ich dich verstehen.
Aber der Spaziergang mit Kamera hat sich doch gelohnt.
Wahrscheinlich stand die Belichtung noch auf "ohne Sonne".
Läßt sich aber leicht nachträglich ein Tick dunkler machen.
- 11. Mär 2021, 19:43
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Eidersperrwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 603
Eidersperrwerk
Hallo Rainer,
Drohne oder Rundflug?
Also außer viel Wasser & Himmel kann ich nicht viel erkennen.
Das Wehr ist aber sehr interessant, war im September auch da.
Schade, daß man nicht meHr erkennen kann.
Drohne oder Rundflug?
Also außer viel Wasser & Himmel kann ich nicht viel erkennen.
Das Wehr ist aber sehr interessant, war im September auch da.
Schade, daß man nicht meHr erkennen kann.

- 18. Dez 2020, 10:45
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Rotlichtbezirk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 534
Rotlichtbezirk
Hallo miteinander, wird wohl Blende 5,6 gewesen sein. Also hätte ich noch 2 Blenden aufmachen können. Zu Anfang des Shootings hatte ich das auch probiert. Auf dem Display fand ich es aber etwas viel. Die Blüten hatten schon fast alle diese Position. Sie verändern sich schnell vom männlichen Zustand ...
- 16. Dez 2020, 12:34
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Rotlichtbezirk
- Antworten: 9
- Zugriffe: 534
Rotlichtbezirk
Hallo miteinander,
dieses Bild ist Uli (UliUli) gewidmet.
Ein Verdacht erhärtet sich:
auf die Natur ist Verlaß . . .
dieses Bild ist Uli (UliUli) gewidmet.
Ein Verdacht erhärtet sich:
auf die Natur ist Verlaß . . .

- 21. Nov 2020, 19:06
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: DXO Photolab 4 mit neuer Denoising Technologie
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5927
DXO Photolab 4 mit neuer Denoising Technologie
Danke Olaf für den sehr interessanten Test.
- 10. Nov 2020, 09:42
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Farbmanagement für Druck
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4263
Farbmanagement für Druck
Aaaaaber: nicht vergessen: Papier hat keine Leuchtkraft ... wie ein Bildschirm ! Hallo Jean, richtig, das vom Papier reflektierte und zweimal durch die Farbschicht gefilterte Umgebungslicht ist kaum mit dem Licht des Displays vergleichbar. Deswegen ja auch der Eindruck eines "Schleiers". ...
- 9. Nov 2020, 19:46
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Farbmanagement für Druck
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4263
Farbmanagement für Druck
Hallo miteinander, ein RAW-Konverter wie Camera RAW oder LR verändert die Bilddatei nicht. Er speichert nur die Entwicklungsschritte als "Absichtigtserklärung". Erst bei der Weiterverarbeitung oder Speicherung in einem anderen Bildformat werden die Schritte dann tatsächlich ausgeführt. Daz...
- 8. Nov 2020, 18:46
- Forum: Digitale Bildbearbeitung
- Thema: Farbmanagement für Druck
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4263
Farbmanagement für Druck
Ich habe jetzt 6.500 K eingestellt, 6.000 K würde evtl auch noch gehen. Wie sind da eure Werte? . . . Ich habe mir vor Jahren die Kalibrierungshardware "Quato Silver Haze Pro mit iColor Display 3" gekauft. Damit habe ich den Monitor einmal kalibriert. Das war unter Windows 7, vor ca. 6 Ja...