Die Suche ergab 8665 Treffer

von ULiULi
13. Sep 2009, 11:32
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Der Bläuling am Grashalm
Antworten: 7
Zugriffe: 593

Hallo Alex, ist wirklich ein schöner Kontrast und ein sehenswertes Foto. Zu helle helle Bereiche sehe ich hier nicht. Nur 27 Pixel haben lt. Histogramm einen Helligkeitswert von 255. Vielleicht ist Dein Monitor nicht gut kalibriert. Einen Tick mehr Schärfe würde dem Foto m.E. gut tun. Gruß / ULi
von ULiULi
13. Sep 2009, 11:24
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Mosaikjungfer von heute..
Antworten: 11
Zugriffe: 1228

EricJ hat geschrieben:... Von ein und dem selben Motiv sind maximal 2 Bilder pro Thread erlaubt,
daher bitte ich dich, eines wieder zu löschen.


Gut, dass ich das dritte Foto vorher schon gesehen hatte :DD

Gruß / ULi
von ULiULi
13. Sep 2009, 11:19
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: Hilfe -Warum überbelichtet ??
Antworten: 9
Zugriffe: 1836

Hallo nochmal, dann fotografiere doch testweise mal in RAW+JPG und vergleiche die Ergebnisse. Vielleicht bringt's was. Deine Ergebnisse hängen natürlich auch stark davon ab, womit und wie Du die RAW-Dateien "entwickelst". Es gibt ja von Canon eine Beigabe, die aber - soweit ich mich erinne...
von ULiULi
13. Sep 2009, 11:02
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Ödlandschrecke, blaue, rote oder ganz was anderes?
Antworten: 6
Zugriffe: 686

Hallo Markus, hallo Jürgen, das ging ja flott. Vielen Dank. Freut mich, dass ich schon den richtigen Riecher hatte. Wenn ich das nächste Mal welches sehe, werde ich nochmal genau hingucken, ob im Flug nicht doch blaue Flügel zu erkennen sind. Eine kleine Nachfrage hätte ich noch. Kann man erkennen, ...
von ULiULi
13. Sep 2009, 10:47
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: Hilfe -Warum überbelichtet ??
Antworten: 9
Zugriffe: 1836

Hallo Mirko, fotografierst Du in jpg oder raw? Letzteres hat mehr Spielraum um Lichter und Schatten wiederherzustellen. Ich belichte Makros standardmäßig ein- bis zwei Blenden unter. Kleinere Belichtungsfehler korrigiere ich anhand des Histogramms mittels Tonwertkorrektur. Wenn alles nichts hilft, m...
von ULiULi
13. Sep 2009, 10:37
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Ödlandschrecke, blaue, rote oder ganz was anderes?
Antworten: 6
Zugriffe: 686

Ödlandschrecke, blaue, rote oder ganz was anderes?

Hallo Artenspezialisten, ich habe vor einiger Zeit diese Schrecke fotografiert und schon mehrfach versucht, sie zu bestimmen. Ich tendiere zur blauen Ödlandschrecke, bin mir aber alles andere als sicher. Insbesondere die zwei blauen Bänder am Hinterleib habe ich so nirgendwo gesehen. Gefunden habe i...
von ULiULi
13. Sep 2009, 08:09
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Heidelibelle in Augenhöhe
Antworten: 3
Zugriffe: 380

Hallo Gottlieb, eine klasse Perspektive hast Du gewählt. Sie sitzt da wie ein Raubvogel der seine nächst Beute anvisiert. Das HF mit dem aus der Ecke kommenden Zweig ist zwar eine gute Idee, aber imA sind die Proportionen hier nicht mehr harmonisch. Ein QF mit Schnitt knapp unterhalb des Blattes wür...
von ULiULi
13. Sep 2009, 07:58
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Mosaikjungfer von heute..
Antworten: 11
Zugriffe: 1228

Hallo Mirko, schöne Libellenfotos zeigst Du hier. Ich finde es nicht schlimm, wenn die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung ein wenig von Blättern, Zweigen etc. verdeckt sind. Ich empfinde es im Gegenteil sogar als besonders reizvoll. Ein bischen bleibt der Phantasie überlassen. Kompositorisch gefäll...
von ULiULi
13. Sep 2009, 07:42
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Farbenpracht
Antworten: 3
Zugriffe: 447

Hallo Patrick, die Farben sind - vor allem bei dem unteren Bild - wirklich prächtig. Man glaubt kaum, dass es das selbe Tier ist. Kompositorisch sind beide Fotos einwandfrei. In technischer Hinsicht liegt die Schärfeebene imA bei beiden Fotos etwas ungünstig. Oben etwas vor dem Libellenkörper und un...
von ULiULi
13. Sep 2009, 07:31
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Lichtblick
Antworten: 4
Zugriffe: 578

Hallo Markus, das Motiv finde ich sehr sehenswert. Oben sieht es aus wie eine brennende Fackel. Kompositorisch könnte es für meinen Geschmack oben etwas beschnitten werden. Die technische Umsetzung halte ich für verbesserungsfähig. Ich sehe nirgendwo einen wirklich scharfen Bereich und die unscharfe...

Zur erweiterten Suche