Hallo Wolfram,
an das vorherige Bild kommt dieses nicht ganz heran.
Da hat einfach alles gepasst.
Trotzdem ist auch diese Aufnahme schön anzuschauen.
Der helle Nebelfleck ganz unten stört mich etwas.
Die Suche ergab 31862 Treffer
- 26. Jun 2025, 17:47
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Rotes Waldvöglein (Cephalanthera rubra) 2.0
- Antworten: 15
- Zugriffe: 415
- 26. Jun 2025, 17:43
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Distelfalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 407
Distelfalter
Hallo Wilhelm,
ich sehe es wie Christian.
Auch ich finde diese Aufnahme richtig gut gelungen.
Es sieht fast so aus, als hätte der Wind den Falter vorbeigetrieben.
ich sehe es wie Christian.
Auch ich finde diese Aufnahme richtig gut gelungen.
Es sieht fast so aus, als hätte der Wind den Falter vorbeigetrieben.

- 26. Jun 2025, 17:40
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Ein Dicki zur Abwechslung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 355
Ein Dicki zur Abwechslung
Hallo Klaus,
ich finde deine zweite Version am stimmigsten.
Bild 1 war zu hart, Jürgens Bild empfinde ich als zu hell.
Das Auge ist halt im Sonnenlicht etwas ungünstig.
Bei anderen Falterarten würde das nicht so auffallen.
ich finde deine zweite Version am stimmigsten.
Bild 1 war zu hart, Jürgens Bild empfinde ich als zu hell.
Das Auge ist halt im Sonnenlicht etwas ungünstig.
Bei anderen Falterarten würde das nicht so auffallen.
- 26. Jun 2025, 17:36
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Tyrrhenische Mauereidechse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 382
Tyrrhenische Mauereidechse
Hallo Christian, was für ein schönes Tier! Der verstümmelte Schwanz ist für dich als Fotograf ja kein Nachteil gewesen und das Tier gefällt mir trotzdem bestens. Besonders die erhabene Pose trägt auch zum tollen Eindruck bei. Die Qualität ist super und wie immer hast du auch hier das Sonnenlicht opt...
- 25. Jun 2025, 20:37
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Auf Hochzeitsreise
- Antworten: 5
- Zugriffe: 277
Auf Hochzeitsreise
Hallo Wilhelm,
eigentlich hast du das Tandem schon gut erwischt.
Allerdings sehen die Libellen etwas seltsam aus,
besonders die Flügel bzw. die nicht vorhandenen Flügel.
Liegt vielleicht am elektr. Verschluss (Rolling Shutter).
eigentlich hast du das Tandem schon gut erwischt.
Allerdings sehen die Libellen etwas seltsam aus,
besonders die Flügel bzw. die nicht vorhandenen Flügel.
Liegt vielleicht am elektr. Verschluss (Rolling Shutter).
- 25. Jun 2025, 20:11
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Westliche Keiljungfer
- Antworten: 10
- Zugriffe: 309
Westliche Keiljungfer
Hallo Erich,
da ist dir aber ein richtig gutes Bild gelungen!
Der HG sieht übrigens auch sehr schön aus.
da ist dir aber ein richtig gutes Bild gelungen!
Der HG sieht übrigens auch sehr schön aus.
- 25. Jun 2025, 20:00
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Schwarzmilane bei Flugübungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 395
Schwarzmilane bei Flugübungen
Hallo Klaus,
da kann man sich bestens austoben als Fotograf, wenn
man so viele versch. Greifvogelarten vor der Haustür hat.
Zwei tolle Bilder, von denen mir Bild 2 am besten gefällt.
da kann man sich bestens austoben als Fotograf, wenn
man so viele versch. Greifvogelarten vor der Haustür hat.
Zwei tolle Bilder, von denen mir Bild 2 am besten gefällt.
- 25. Jun 2025, 19:57
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Baumfalke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 318
Baumfalke
Hallo Steffen,
ein sehr seltener Gast im Forum und dann noch so ein tolles Flugbild!
ein sehr seltener Gast im Forum und dann noch so ein tolles Flugbild!
- 25. Jun 2025, 19:53
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: TS bei großer Hitze
- Antworten: 19
- Zugriffe: 433
TS bei großer Hitze
Hallo Klaus,
ich hoffte ja, dass sie heuer wieder häufiger werden, aber schon
letztes Jahr und auch bis jetzt sah es einfach nur schlecht aus.
Dabei würde ich auch sehr gerne so ein tolles Flugbild machen wollen.
ich hoffte ja, dass sie heuer wieder häufiger werden, aber schon
letztes Jahr und auch bis jetzt sah es einfach nur schlecht aus.
Dabei würde ich auch sehr gerne so ein tolles Flugbild machen wollen.
- 25. Jun 2025, 19:49
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Schwarzer Kolben
- Antworten: 15
- Zugriffe: 434
Schwarzer Kolben
Hallo Joachim,
ich finde diese Perspektive mit der dynamisch wirkenden Grasähre ganz stark!
Und ein bisschen ST hat der Falter trotz f 4 abbekommen.
ich finde diese Perspektive mit der dynamisch wirkenden Grasähre ganz stark!
Und ein bisschen ST hat der Falter trotz f 4 abbekommen.
