Hallo Zusammen,.
in einem vorigen Thread hat Kurt deutlich mit geteilt was er von dem WeMacro Chinesen-Apo-Plan hält. Wurde ja auch eine Woche später nicht mehr verkauft (Nachfrage ergab, dass zu viele Beschwerden bei Paypal zur Qualität eingingen) Leider hatte ich dieses Teil zum damaligen Zeitpunkt bereits gekauft. Es ist mir auch gelungen einmal ein wirklich gelungenes Bild zu machen (Mehlkäfer). Aber hallt nur einmal. Im großen und ganzen hat mich die Qualität stark enttäuscht. Deshalb habe ich jetzt ein gebrauchtes Mitutoyo aus Südkorea gekauft. Gestern angekommen.
Das Ergebnis ist noch ernüchternder als gedacht.
Unten das Bild einer 5 Centmünze. Das WeMacro m-Plan Apo ist regelrecht verschwimmen gegenüber dem Mitutoyo.
Ich freue mich jetzt Endlich wieder richtig schöne und scharfe Mikrobilder zu machen.
Grüße
Lothar
Mitutoyo vers. WeMacro = Erleuchtung
- Mikro-Lothar
- Fotograf/in
- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Nov 2014, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Mitutoyo vers. WeMacro = Erleuchtung
- Dateianhänge
-
- Kamera: X-T20
Objektiv: Mitutoyo M-Plan Apo 10x
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/1
ISO: 200
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 5Cent Mitutoyo 10x.jpg (508.33 KiB) 1207 mal betrachtet
- Kamera: X-T20
-
- Kamera: X-T20
Objektiv: WeMacro Noname M-Plan Apo 10x
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/1
ISO: 200
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 5Cent WeMacro 10x.jpg (562.13 KiB) 1207 mal betrachtet
- Kamera: X-T20
-
- 100 % Ansicht der beiden Bilder oben
- 5CentVergleichWeMacroApo10x-MitutoyoApo10x 100 Prozent.jpg (133.32 KiB) 1207 mal betrachtet
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Mitutoyo vers. WeMacro = Erleuchtung
Hallo Lothar,
der Qualitätsunterschied ist schon gewaltig
Ein wenig hilft es, dass in Zeiten digitaler Fotografie schlau programmierte Helfer wie Viveza 2 existieren.
Im nachfolgenden Bild habe ich damit +10 Kontrast und +40 Struktur auf das Bild gelegt und anschließend noch etwas Schärfeeindruck mit "Unscharf Maskieren" erzeugt. Ist aber irgendwie nur ein schwacher Trost.
Danke für den Vergleich.
LG / ULi
der Qualitätsunterschied ist schon gewaltig

Ein wenig hilft es, dass in Zeiten digitaler Fotografie schlau programmierte Helfer wie Viveza 2 existieren.
Im nachfolgenden Bild habe ich damit +10 Kontrast und +40 Struktur auf das Bild gelegt und anschließend noch etwas Schärfeeindruck mit "Unscharf Maskieren" erzeugt. Ist aber irgendwie nur ein schwacher Trost.
Danke für den Vergleich.
LG / ULi
- Dateianhänge
-
- Kopie - PN an mich, falls Löschung gewünscht
- WeMacro.jpg (450.21 KiB) 1195 mal betrachtet
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Mitutoyo vers. WeMacro = Erleuchtung
Hallo Lothar
Auf Umwegen lernt man die Umgebung besser kennen, is ja auch was.
Ein wichtiger Faktor für eine gute Abbildungsleistung des Mitutoyo M Plan Apo 10x/0.28 ist die Tubuslinse.
Ich habe die Empfehlungen von Robert OToole verwendet, um mein Setup zu erstellen.
So kommt man durch Optimierung des Setup, Schritt für Schritt dem guten Bild näher.
Siehe: "Robert OToole Tube Lenses Test 2018" und beachte die Leistung der Tubuslinse von Thorlabs ITL200, (die von Nikon hergestellt wird)
und deren passendes Setup, siehe: "Thorlabs ITL200 Tube Lens Test".
Ich wünsche dir viel Freude an den Bildern mit dem Mitutoyo.
Kurt
Auf Umwegen lernt man die Umgebung besser kennen, is ja auch was.
Ein wichtiger Faktor für eine gute Abbildungsleistung des Mitutoyo M Plan Apo 10x/0.28 ist die Tubuslinse.
Ich habe die Empfehlungen von Robert OToole verwendet, um mein Setup zu erstellen.
So kommt man durch Optimierung des Setup, Schritt für Schritt dem guten Bild näher.
Siehe: "Robert OToole Tube Lenses Test 2018" und beachte die Leistung der Tubuslinse von Thorlabs ITL200, (die von Nikon hergestellt wird)
und deren passendes Setup, siehe: "Thorlabs ITL200 Tube Lens Test".
Ich wünsche dir viel Freude an den Bildern mit dem Mitutoyo.
Kurt
- Mikro-Lothar
- Fotograf/in
- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Nov 2014, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Mitutoyo vers. WeMacro = Erleuchtung
Hallo zusammen,
@ Uli. Die Bilder sind ohne irgendwelche Nachbearbeitung. Aber deine Nachbearbeitung ist erstaunlich gut.
@ Kurt. Genau diese Linse überlege ich momentan auch. Aber neu ist Sie mir zu teuer., Und gebraucht finde ich aktuell keine. Momentan nutze ich die Raynox 150 in Normalstellung. Ist laut Robert OToole ebenfalls hervorragend geeignet (Besser als die Mitutoyo original-Tubuslinse). Sobald ich eine gebrauchte Thorlabs finde schlage ich zu.
Grüße
Lothar
@ Uli. Die Bilder sind ohne irgendwelche Nachbearbeitung. Aber deine Nachbearbeitung ist erstaunlich gut.
@ Kurt. Genau diese Linse überlege ich momentan auch. Aber neu ist Sie mir zu teuer., Und gebraucht finde ich aktuell keine. Momentan nutze ich die Raynox 150 in Normalstellung. Ist laut Robert OToole ebenfalls hervorragend geeignet (Besser als die Mitutoyo original-Tubuslinse). Sobald ich eine gebrauchte Thorlabs finde schlage ich zu.
Grüße
Lothar
- Werner33
- Fotograf/in
- Beiträge: 850
- Registriert: 4. Dez 2016, 14:27 alle Bilder
- Vorname: Werner
Mitutoyo vers. WeMacro = Erleuchtung
Mikro-Lothar hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,
@ Uli. Die Bilder sind ohne irgendwelche Nachbearbeitung. Aber deine Nachbearbeitung ist erstaunlich gut.
@ Kurt. Genau diese Linse überlege ich momentan auch. Aber neu ist Sie mir zu teuer., Und gebraucht finde ich aktuell keine. Momentan nutze ich die Raynox 150 in Normalstellung. Ist laut Robert OToole ebenfalls hervorragend geeignet (Besser als die Mitutoyo original-Tubuslinse). Sobald ich eine gebrauchte Thorlabs finde schlage ich zu.
Grüße
Lothar
Hallo Lother,
die Sigma und Marum Linsen sollen auch ganz OK sein, wie gut diese im vergleich zur Thorlab sind

Gruß Werner
- Mikro-Lothar
- Fotograf/in
- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Nov 2014, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Mitutoyo vers. WeMacro = Erleuchtung
Hallo Werner,
die Sigma Linse habe ich auch auf dem Schirm. Von "Marum" Linsen habe ich noch nie was gehört. Muss ich mal recherchieren.
Grüße
Lothar
die Sigma Linse habe ich auch auf dem Schirm. Von "Marum" Linsen habe ich noch nie was gehört. Muss ich mal recherchieren.
Grüße
Lothar
- dbuergi
- Fotograf/in
- Beiträge: 27
- Registriert: 19. Apr 2017, 11:02 alle Bilder
- Vorname: Danyel
Mitutoyo vers. WeMacro = Erleuchtung
Mikro-Lothar hat geschrieben:Hallo Werner,
die Sigma Linse habe ich auch auf dem Schirm. Von "Marum" Linsen habe ich noch nie was gehört. Muss ich mal recherchieren.
Grüße
Lothar
Ich gehe da von aus, dass hier nur ein Buchstabe fehlt und Marumi gemeint ist.