Novoflex Castel Micro

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Novoflex Castel Micro

Beitragvon Guppy » 28. Jul 2019, 16:35

Hallo ADi

0.01 µm?
Ist reine Theorie.
In der Praxis schaut es folgendermassen aus:
0.01 µm ist viel kleiner wie ein rotes Blutkörperchen (10 µm),
viel kleiner wie ein Cholerabakterium (1 µm)
oder grosse Viren (0.1 µm ),
es entspricht etwa der Grösse eines grossen organischen Moleküls (0.01 µm).

Kurt
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Novoflex Castel Micro

Beitragvon Adalbert » 28. Jul 2019, 16:56

Hallo Kurt,

ja, das ist schon klein, stimmt :-)

Bereits mit meinem ersten Schlitten habe ich eine stabile Schrittgröße von 0.14 µm (140 nm) erreichen können.
https://www.photomacrography.net/forum/ ... c&start=30
Der alte Schlitten läuft mit NEMA 1.8 Grad, dem TB6560 aber mit Getriebe 100:1 und einem linearen Tisch von Mitutoyo.

Wie gut sich der THK KR2001A schlägt werden wir sehen.
Leider habe ich noch keine Testergebnisse von dem neunen Treiber TMC5130.
Den habe ich gerade zusammengelötet :-)

Dafür habe ich ein Foto, das ich mit dem THK KR2001A und dem TB6560 gemacht habe:
viewtopic.php?f=149&t=151945

THK KR2001A läuft sehr präzise und ist wirklich empfehlenswert.

Danke und Gruß,
ADi

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“