Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
- Mikro-Lothar
- Fotograf/in

- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Nov 2014, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
Hallo Zusammen, im letzten Makro-Heft von Traumflieger gab es eine Diffusor-Vorlage zum Ausschneiden für das Laowa 25mm 2,5-5 x. Das brachte mich auf die Idee eine genau passenden aufsteckdifuser zu drucken. Damit ist bei der Sony A7 III und meinemGodox V1 Freihandstacks mit Voller Geschwindigkeit (10 Bilder Sek.) bis zu 1/32 der leistung über lange Zeit und sehr weicher Ausleuchtung möglich. Wer einen 3d Drucker kann die Vorlage per Mail bekommen. Bei aufgesetztem Duffuser ist der Blendenrich vorne voll zugänglich. Gestackte Bilder sind bei 5:1 und 57 EinzelBilder fotografiert und mit Helocon Fokus (Pyramide und Tiegfenabbild) verrechnet. Es handelt sich um eine alte vertrocknete Strauchblüte aus dem Garten. Ist Nicht perfekt durchgängig scharf, aber ich beginne erst mit Freihandstacks. Wird aber bei jedem Bild besser. Das Video beinhaltet 7 Sekunden Stack mit voller Geschwindigkeit und Blitz. Grüße Lothar
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: E 28-200mm F2.8-5.6 A071 @ 177mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Stativ ohne Kopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.11.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Laowa 25 2,5 - 5 x Diffuser-2.jpg (90.26 KiB) 2299 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: E 28-200mm F2.8-5.6 A071 @ 168mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Stativ ohne Kopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 20.11.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Laowa 25 2,5 - 5 x Diffuser-1.jpg (82.46 KiB) 2299 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 105/2.8 Makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Stativ ohne Kopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 2022-11-20 12-25-58 (C,Smoothing1).jpg (137 KiB) 2299 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 105/2.8 Makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Stativ ohne Kopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 1668942994957.jpg (366.21 KiB) 2287 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
-
VID_20221120_113759_1.mp4 [ 451.31 KiB | 2286 mal betrachtet ]
Zuletzt geändert von Mikro-Lothar am 20. Nov 2022, 13:37, insgesamt 3-mal geändert.
- ULiULi
- Fotograf/in

- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
Hallo Lothar,
ich brauche es zwar nicht, finde aber dass das eine klasse Anwendung von 3D-Druck ist und Du die Vorlage zur Verfügung stellst
LG / ULi
ich brauche es zwar nicht, finde aber dass das eine klasse Anwendung von 3D-Druck ist und Du die Vorlage zur Verfügung stellst
LG / ULi
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39642
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
Hallo Lothar,
ich war auch schon am überlegen mir einen den Winter über zu drucken.
Deiner passt zwar für mich nicht , gibt mir aber nochmal einen Anstoß.
Danke
LG Silvio
ich war auch schon am überlegen mir einen den Winter über zu drucken.
Deiner passt zwar für mich nicht , gibt mir aber nochmal einen Anstoß.
Danke
LG Silvio
- Mikro-Lothar
- Fotograf/in

- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Nov 2014, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
Hallo Uli,
den 3 d Drucker habe ich mir für den Druck diverser Adapter etc. gekauft. Vor einigen jahren gab es vieles noch nicht. Auch das Verlängerungsrohr für den Mitutoyo wurde gedruckt und mit Samt augekleidet. Ich drucke nur Dinge, die ich füurs Hobby oder Haushalt brauche. Figuren oder so drucke ich nicht.
Und mit Autodesk Fusion 360 gibt es eine Hochprofessionelle Software die für Privatnutzer kostenfrei angeboten wird.
Falls jemand keinen 3d Drucker hat, kann ich dies gegen Kostenübernahme (Material und Porto) gerne machen. Per PM anfragen. Ich denke mit Porto 7-8 €. Ob das per Brief geht ist zu bezweifeln Der Ring hat 5 cm Durchmesser. Also per Päckchen.
Für meinen Stack-Arbeitsplatz lief der 3d Drucker mehrere Wochen ohne pause. Da wurde fast alles selbst gedruckt. Halter für 100 W LED Strahler mit Lüfter, Podest für Objekte mit Mikroverschiebung, ein Diffuser in Form einer 15cm Durchmesser weißer Kugel von links rechts oben mit je 100 Watt bestrahlt und einer einsteckmöglichkeit hinten für farbfolien
Viele Grüße
Lothar
den 3 d Drucker habe ich mir für den Druck diverser Adapter etc. gekauft. Vor einigen jahren gab es vieles noch nicht. Auch das Verlängerungsrohr für den Mitutoyo wurde gedruckt und mit Samt augekleidet. Ich drucke nur Dinge, die ich füurs Hobby oder Haushalt brauche. Figuren oder so drucke ich nicht.
Und mit Autodesk Fusion 360 gibt es eine Hochprofessionelle Software die für Privatnutzer kostenfrei angeboten wird.
Falls jemand keinen 3d Drucker hat, kann ich dies gegen Kostenübernahme (Material und Porto) gerne machen. Per PM anfragen. Ich denke mit Porto 7-8 €. Ob das per Brief geht ist zu bezweifeln Der Ring hat 5 cm Durchmesser. Also per Päckchen.
Für meinen Stack-Arbeitsplatz lief der 3d Drucker mehrere Wochen ohne pause. Da wurde fast alles selbst gedruckt. Halter für 100 W LED Strahler mit Lüfter, Podest für Objekte mit Mikroverschiebung, ein Diffuser in Form einer 15cm Durchmesser weißer Kugel von links rechts oben mit je 100 Watt bestrahlt und einer einsteckmöglichkeit hinten für farbfolien
Viele Grüße
Lothar
Zuletzt geändert von Mikro-Lothar am 20. Nov 2022, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
Adalbert
- Fotograf/in

- Beiträge: 4008
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
Hallo Lothar,
Tolle Sache!
Was hast Du bereits für Mitties gedruckt?
LG, ADi
Tolle Sache!
Was hast Du bereits für Mitties gedruckt?
LG, ADi
- Mikro-Lothar
- Fotograf/in

- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Nov 2014, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
Hallo Adi,
was sind Mitties
Grüße
Lothar
was sind Mitties
Grüße
Lothar
- Mikro-Lothar
- Fotograf/in

- Beiträge: 148
- Registriert: 21. Nov 2014, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Lothar
Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
Für das Mitutoyohabe ich eine Lichtblende gemacht (Einfach ein Tubus, der vorne 2 cm übersteht. Ebenfalls Samtausgekleidet. Ob es notwenig ist - keine Ahnung. Aber mir macht die Konstruktion einfach Spass. Soll das eventuelle Streulicht nochmals verringern. Dann noch den Tubus mit 16cm Länge und Samtauskleidung. An den Enden wurden mit 2k Kleber entsprechende Adapter für Anschlüsse Sony E und am anderen Ende Raynox und das Mitutoyo angeklebt und geschraubt. Zusammen dann 20cm.
Dann noch 2 x Klemm-Halterungen in welcher der Tubus vorne und hinten fest sitzt und das auf dem WEMacro Schlitten befestigt wurde.
(Halterungen komplett in Fusion 360 Konstruiert und dann die Einzelteile gedruckt und mit Stahlstifte drehbar gemacht- funktionsprinzi wie bei einer Box die links und rechts klappen hat, die über den Deckel geschoben werden und diesen festhalten.)
Natürlich alles in Schwarzer PETG gedruckt.
Dann noch 2 x Klemm-Halterungen in welcher der Tubus vorne und hinten fest sitzt und das auf dem WEMacro Schlitten befestigt wurde.
(Halterungen komplett in Fusion 360 Konstruiert und dann die Einzelteile gedruckt und mit Stahlstifte drehbar gemacht- funktionsprinzi wie bei einer Box die links und rechts klappen hat, die über den Deckel geschoben werden und diesen festhalten.)
Natürlich alles in Schwarzer PETG gedruckt.
Zuletzt geändert von Mikro-Lothar am 20. Nov 2022, 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
Adalbert
- Fotograf/in

- Beiträge: 4008
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Diffuser Letztes heft von Traumflieger.de für Laowa als 3d Druck
Hi Lothar,
danke für die Info!
Wenn Du in FB unterwegs bist schau Dir mal die Diffusoren von
Oliver (Medienbunker Produktion) an.
Vielleicht wäre dort etwas für Dich.
LG, ADi
danke für die Info!
Wenn Du in FB unterwegs bist schau Dir mal die Diffusoren von
Oliver (Medienbunker Produktion) an.
Vielleicht wäre dort etwas für Dich.
LG, ADi
