Hallo,
wie habt ihr die Einstellungen für Rauschfilter und die Rauschminderung im Kamera-Menü (E1 bei mir) eingestellt?
Rauschfilter und Rauschminderung
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Rauschfilter und Rauschminderung
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24128
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Rauschfilter und Rauschminderung
Hallo Willi,
ich habe alle kamerainternen Rauschfilter/Minderer deaktiviert.
Ob das die optimale Einstellung ist, kann ich Dir aber nicht sagen.
Ich bin aber zufrieden, weil ich selber die Kontrolle über die Entrauschung habe.
ich habe alle kamerainternen Rauschfilter/Minderer deaktiviert.
Ob das die optimale Einstellung ist, kann ich Dir aber nicht sagen.
Ich bin aber zufrieden, weil ich selber die Kontrolle über die Entrauschung habe.
LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71525
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Rauschfilter und Rauschminderung
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,
ich habe alle kamerainternen Rauschfilter/Minderer deaktiviert.
Ob das die optimale Einstellung ist, kann ich Dir aber nicht sagen.
Ich bin aber zufrieden, weil ich selber die Kontrolle über die Entrauschung habe.
Hallo, Willi,
ich habe zwar die Canon, aber bei mir ist das auch so.
Ich denke, das Beste ist, die Kontrolle selbst zu haben,
zumal es sehr gute Entrauschungsprogramme gibt, die
man selbst steuern kann und wo man sieht, was
passiert.
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Rauschfilter und Rauschminderung
Hallo Willi,
auch ich habe alles aus.
Gruß Herbert
auch ich habe alles aus.
Gruß Herbert
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Rauschfilter und Rauschminderung
Hallo Willi,
ich habe mal irgendwo gelesen, wenn Du im RAW fotografiert sind sowieso die Rauschfilter nicht aktiviert. Deshalb spricht man ja auch von einem Rohformat.
Die Aktivierung gilt somit nur bei JPG. Ich hoffe natürlich, dass das stimmt
ich habe mal irgendwo gelesen, wenn Du im RAW fotografiert sind sowieso die Rauschfilter nicht aktiviert. Deshalb spricht man ja auch von einem Rohformat.
Die Aktivierung gilt somit nur bei JPG. Ich hoffe natürlich, dass das stimmt
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Rauschfilter und Rauschminderung
Hallo,
danke für eure Antworten.
danke für eure Antworten.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- cani68
- Fotograf/in
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Jul 2019, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Rauschfilter und Rauschminderung
Moin,
ich habe sowohl an der G9 wie auch an der S5 die Langzeit-Rauschunterdrückung normalerwiese aktiviert.
Speziell bei der G9 hat dies auf jeden Fall bei Thema Hot Pixel was gebracht ... siehe Screenshot mit Vergleich unten - links ohne / rechts mit Rauschunterdrückung
Da bin ich mir nicht so sicher ob und wie es beim Rauschen beim RAW wirkt, bei den Hot Pixel hat es auf jeden Fall einen Einfluss
Bilder mit der Objektivkappe vorne drauf mit (rechts)und ohne (links) Langzeit-Rauschunterdrückung.
Im ersten Testlauf habe ich f2,8 und ISO200 eingestellt und dann die Zeit verändert (2-4-8-1-30-60sec)
Nach dem Import in LR wurden die Bilder (Belichtung +4, Rauschen +25 und Schärfe +40) gleich entwickelt
ich habe sowohl an der G9 wie auch an der S5 die Langzeit-Rauschunterdrückung normalerwiese aktiviert.
Speziell bei der G9 hat dies auf jeden Fall bei Thema Hot Pixel was gebracht ... siehe Screenshot mit Vergleich unten - links ohne / rechts mit Rauschunterdrückung
harai hat geschrieben:Quelltext des Beitrags wenn Du im RAW fotografiert sind sowieso die Rauschfilter nicht aktiviert.
Da bin ich mir nicht so sicher ob und wie es beim Rauschen beim RAW wirkt, bei den Hot Pixel hat es auf jeden Fall einen Einfluss
Bilder mit der Objektivkappe vorne drauf mit (rechts)und ohne (links) Langzeit-Rauschunterdrückung.
Im ersten Testlauf habe ich f2,8 und ISO200 eingestellt und dann die Zeit verändert (2-4-8-1-30-60sec)
Nach dem Import in LR wurden die Bilder (Belichtung +4, Rauschen +25 und Schärfe +40) gleich entwickelt
Zuletzt geändert von cani68 am 25. Okt 2024, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
- Jens_AC
- Fotograf/in
- Beiträge: 253
- Registriert: 3. Jun 2023, 23:27 alle Bilder
- Vorname: Jens
Rauschfilter und Rauschminderung
Hallo Uwe,
es gibt bei Lumix (und sicher auch woanders) eine Langzeitrauschreduzierung, die kein Rauschfilter ist: Da wird einmal ein Bild normal aufgenommen und danach noch ein zweites mit geschlossenem Shutter und dann das Dunkelbild von dem eigentlichen Bild abgezogen - das reduziert das Rauschen durch den Dunkelstrom des Sensors und nebenbei auch die hot pixel und das wird natürlich direkt mit den RAW-Daten gemacht.
Rauschfilter ist dagegen eine spätere Bearbeitung an den digitalen Daten, die eigentlich nur für jpg oder Video oder eben im Rechner aber nicht auf die RAW-Daten wirkt (die werden ja nie geändert) - wobei natürlich keiner weiß, was die Hersteller wirklich in der Kamera machen, denn das wird ja normal nicht veröffentlicht.
Ich nehme normal die Standardwerte für die Rauschredizierung bei jpg und ganz besonders bei Video, denn sonst schluckt das Rauschen kostbare Datenrate - der Hersteller hat Schärfung/Entrauschung und Kompression präzise auf die jeweilige verfügbare Datenrate abgestimmt.
Viele Grüße,
Jens
es gibt bei Lumix (und sicher auch woanders) eine Langzeitrauschreduzierung, die kein Rauschfilter ist: Da wird einmal ein Bild normal aufgenommen und danach noch ein zweites mit geschlossenem Shutter und dann das Dunkelbild von dem eigentlichen Bild abgezogen - das reduziert das Rauschen durch den Dunkelstrom des Sensors und nebenbei auch die hot pixel und das wird natürlich direkt mit den RAW-Daten gemacht.
Rauschfilter ist dagegen eine spätere Bearbeitung an den digitalen Daten, die eigentlich nur für jpg oder Video oder eben im Rechner aber nicht auf die RAW-Daten wirkt (die werden ja nie geändert) - wobei natürlich keiner weiß, was die Hersteller wirklich in der Kamera machen, denn das wird ja normal nicht veröffentlicht.
Ich nehme normal die Standardwerte für die Rauschredizierung bei jpg und ganz besonders bei Video, denn sonst schluckt das Rauschen kostbare Datenrate - der Hersteller hat Schärfung/Entrauschung und Kompression präzise auf die jeweilige verfügbare Datenrate abgestimmt.
Viele Grüße,
Jens
- cani68
- Fotograf/in
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Jul 2019, 23:08 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Rauschfilter und Rauschminderung
Moin Jens,
ich wollte es auch nicht als Rauschfilter verstanden sehen, Panasonic nennt es ja auch Langzeit-Rauschunterdrückung.
Mir war halt bei diesem Vergleich mit der Lumix G9 diese spezielle Auswirkung auf die Hot-Pixel aufgefallen. Zum Thema Rauschen / Rauschminderung kann ich wg. RAW Fotografie wohl nicht viel sagen.
Jens_AC hat geschrieben:Quelltext des Beitrags eine Langzeitrauschreduzierung, die kein Rauschfilter ist:
ich wollte es auch nicht als Rauschfilter verstanden sehen, Panasonic nennt es ja auch Langzeit-Rauschunterdrückung.
Mir war halt bei diesem Vergleich mit der Lumix G9 diese spezielle Auswirkung auf die Hot-Pixel aufgefallen. Zum Thema Rauschen / Rauschminderung kann ich wg. RAW Fotografie wohl nicht viel sagen.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe