Hi, ein Neuer / und Bildqualität?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
uliII
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 124
Registriert: 3. Mai 2009, 14:34
alle Bilder
Vorname: Uli

Hi, ein Neuer / und Bildqualität?

Beitragvon uliII » 3. Mai 2009, 14:52

Hi,

schönes Forum, - habe ich mich doch glatt angemeldet, - hallo an Alle.

Meine Kamera ist noch eine Sony F828. Momentan versuche ich eine Wolfsspinne (Zebraspinne oder Springspinne) formatfüllend einzufangen. Habe das mit Blende 8, 8Mpixel, 50mm Brennweite, 1/250stel, ISO 65 und 2cm Objektabstand prinzipiell auch geschafft. Das Resultat ist aber viel zu unscharf und verrauscht.
Warum geht es nicht schärfer? Das verstehe ich nicht!
Die Kamera macht gute Bilder. Ich bin auf ISO 65 runter, weniger als Blende 8 geht mit der Sony nicht. Warum ist das Foto verrauscht und unscharf? Sind die 8Mpixel hier bereits die Begrenzung? Das die Optik hier der Schwachpunkt ist, glaub ich nicht. Oder liegt das vor allem am JPEG Modus? Für RAW oder TIFF ist die Kamera leider sehr viel zu langsam.

Schöne Grüße

U.Stratmeier
Dateianhänge
Wolfspinne_5.jpg
Kamera: Sony F828
Objektiv:
Belichtungszeit: 1/250
Blende: 8
ISO: 65
Beleuchtung: Sonne
Bildausschnitt ca.: 20%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: heute
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
(238.33 KiB) 179-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3023
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Helmchen » 3. Mai 2009, 15:16

Willkommen im Forum :-)

Das Bild ist übrigens zu groß und wird von daher nicht direkt angezeigt.
Zur Schärfe ... hast du die Bilder Freihand gemacht? Hast du es bearbeitet?
Wegen Rauschen ... wir müssen auch alle entrauschen :-)
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2017
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 3. Mai 2009, 16:20

Hallo Uli,

Willkommen im Forum.

20% Bildausschnitt ist ja auch schon heftig.

Ich glaube, du solltest evtl. über Anschaffung einer Nahlinse nachdenken. (keine Ahnung, ob das bei der Sony geht)

Gruß

Andreas
uliII
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 124
Registriert: 3. Mai 2009, 14:34
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon uliII » 6. Mai 2009, 09:52

Hi,

die Original Sony Nahlinse bringt mir nichts, bzw. verbessert den möglichen Abbildungsmasstab nicht bzw. nur innerhalb einer bestimmten Brennweite. Ohne diese Linse mache ich bessere Bilder.

Die Qualität der Fotos ist übrigens kaum durch die Komprimierung der JPEG`s (Artefakte) bestimmt. Habe Gestern doch wieder mal ein paar RAW Bilder gemacht und verglichen. Leider unterstützen sämtliche neueren Sony Tools diese (alten) RAW Dateien nicht, - das finde ich schwach von Sony!

Ich würde mir ja die Magniflash Linsen holen (sehr cool), aber momentan warte ich auf die Nikon D400 oder eine Sony A800 oder A500 oder die erste DSLR mit gutem Schwenkmonitor und 920TSD Pixel Auflösung :-)

Schöne Grüße
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3054
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 6. Mai 2009, 10:18

Hallo und Willkommen!

Bei einem 20% Bildausschnitt von einem Foto ,welches ohne Stativ und Kabelauslöser gemacht wurde,brauchst du dich über die Qualität bezügl. Rauschen und Schärfe eigentlich nicht zu wundern. Ich glaube nicht,dass du mit einer von dir angestrebten Kamera ,ein wesentlich besseres Ergebnis zu erwarten hast. LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“