huckup hat geschrieben:Hallo Werner,
ich sitz jetzt seit Stunden vor dem Wort "schleimpflugend", aber ich hab keine
Idee was es ist. Ich hab auch schon Buchstaben getauscht und gedreht und 23 Sprachen
angewendet, aber ich find nix. Was ist es?

Hallo Uli,
ich bin zwar nicht Werner, kann dir aber helfen. Such doch einfach mal nach Scheimpflug, dann findest du was.
Oder etwa hier:
http://www.denfo.de/fachkamera.html
Bei Scheimpfug geht es um die Schärfedehnung in der Großformatfotografie mit Balgen.
Für die kleineren Formate gibt es sogenannte Tilt- oder Shift-Objektive. Diese Objektive haben einen wesentlich größeren
Bildkreis als normale Objektive. Deshalb kann man mit Tilt-Objektiven die Linsen aus der optischen Achse verschieben,
was eine Vergrößerung der Schärfe-Ebene bringen soll.
Vor Jahren gab es auch Balgengeräte, mit denen sich die Objektive nach dem Scheimpflug-System verstellen ließen. Ich
habe es mit Großformat-Vergrößerungsobjektiven am
Kleinbild-Format versucht.
Der Schärfegewinn war bei meinen Versuchen eher bescheiden, wenn überhaupt wahrnehmbar. Bei der Korrektur von
"stürzenden Linien" waren die Ergebnisse allerdings gut bis sehr gut.
Doch solche Korrekturen ließen sich in der Dunkelkammer viel leichter machen, weshalb ich das System auch nur sehr
selten benutz habe.