Gibt es noch Sigma 150mm?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Zille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 250
Registriert: 19. Apr 2016, 14:32
alle Bilder
Vorname: Jörg

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Zille » 21. Jul 2020, 15:48

Otto K. hat geschrieben:für Canon, Nikon und Pentax DSLR gibt es noch das IRIX 150mm Makro. Das Objektiv verfügt über elektronische Kontakte zur
Steuerung der Blende und zur Übertragung der Exif-Daten. Das Objektiv hat keinen Autofokus.


Danke für den Tipp, Otto!
Beste Grüsse,
Jörg

- Ein Freund der Offenblende -
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3688
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Bettina » 21. Jul 2020, 16:04

Hallo Jörg,

da bei meinem Sigma 150 2,8 gerade wohl der Stabilisator den Geist aufgegeben hat, habe ich mich heute etwas bemüht danach Ausschau zu halten.
In den Suchmaschinen findet man es zwar noch, (wohl eher als Lockmittel) aber wirklich zum kaufen, habe ich keines gefunden.

Habe dann mit Sigma telefoniert. Die waren sehr nett und haben mir die Reparatur für 120,- Netto + Versand innerhalb von drei Arbeitstagen angeboten.
Da kann man nicht meckern. Habe es heute versendet und hoffe, das es auch so wie versprochen klappt denn ich möchte dieses Objektiv nicht missen.

Also wenn du die Möglichkeit hast, noch eines auf Reserve zu ergattern, würde ich das vielleicht tun. Solange der Preis vernünftig ist.
Auch wenn Sie das Objektiv nicht mehr herstellen, reparieren können Sie wohl noch. :D

LG
Bettina
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7565
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Kurt s. » 21. Jul 2020, 19:11

Hallo zusammen,

das was Bettina erlebt hat , das der Stabi seinen Geist aufgibt hatte ich auch schon so erlebt,
die Reparatur bei Sigma verlief genau so reibungslos...
was mir dabei noch einfällt.. Am Tel. erzählte mir ein Techniker von Sigma ..

Achtung: bitte darauf achten bei dem 150er nach gebrauch möglichst den Stabi wieder auszuschalten..

die hatten damit schon eine Menge defekte .. das nur für alle die es besitzen als Hinweis .. ich achte seid dem immer darauf !!

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27075
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Gibt es noch Sigma 150mm?

Beitragvon Harmonie » 21. Jul 2020, 19:20

Kurt s. hat geschrieben:
Achtung: bitte darauf achten bei dem 150er nach gebrauch möglichst den Stabi wieder auszuschalten..


Hallo Kurt, Hallo alle zusammen,

das gilt eigentlich für alle Objektive mit Stabi, egal welcher Hersteller, - zumindest kenne ich es nur so.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“