Canon 5D MK3
-
Radomir Jakubowski
- Fotograf/in

- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
- SunTravel
- Fotograf/in

- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
@Radomir,
hab ich gelesen. Eine Blendenstufe besseres Rauschverhalten war zu erwarten....
Dein AF-Beispiel überzeugt mich nicht, ein Tier das in der Entfernung mit 50 km/h parallel zum Sensor läuft kann fast jeder AF, ein Auge im Gegenlicht bei auch ca. 50 Sachen in 11m Entfernung fast auf die Kam zu ist da schon was anderes
Spot AF kann die 1DIV leider nur mit passenden Objektiven und unergonomisch am Knopf auf dem Objektiv, aber das funzt dennoch ordentlich.
Gruß
Uwe
Radomir Jakubowski hat geschrieben:Mein abschließendes Fazit zur 5D III findet ihr jetzt in meinem Blog
hab ich gelesen. Eine Blendenstufe besseres Rauschverhalten war zu erwarten....
Dein AF-Beispiel überzeugt mich nicht, ein Tier das in der Entfernung mit 50 km/h parallel zum Sensor läuft kann fast jeder AF, ein Auge im Gegenlicht bei auch ca. 50 Sachen in 11m Entfernung fast auf die Kam zu ist da schon was anderes
Spot AF kann die 1DIV leider nur mit passenden Objektiven und unergonomisch am Knopf auf dem Objektiv, aber das funzt dennoch ordentlich.
Gruß
Uwe
- Dateianhänge
-
- F25G4483-Bearbeitet.jpg (460.97 KiB) 861 mal betrachtet
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
-
Radomir Jakubowski
- Fotograf/in

- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
SunTravel hat geschrieben:Dein AF-Beispiel überzeugt mich nicht, ein Tier das in der Entfernung mit 50 km/h parallel zum Sensor läuft kann fast jeder AF, ein Auge im Gegenlicht bei auch ca. 50 Sachen in 11m Entfernung fast auf die Kam zu ist da schon was anderes
Uwe ich hatte zwei 1D IV und glaub mir der AF der 5er ist wirklich besser, er ist schlichtweg genauer. Kannst auch mal Holger fragen: http://www.eye4nature.de/ der ist von der 1D IV zur 5D III und hat jetzt auch noch die 1DX dazugeholt und auch er ist der Meinung dass der AF ein großer Fortschritt ist...
Zur Taste vom Spot AF, da hätte ich nichtmal was dagegen, wenn Canon wenigstens den 70-200ern diese Taste spendieren würde ... Aber nein die gibts ja schon immer nur bei den Superteles.
Gruß Radomir
- SunTravel
- Fotograf/in

- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
@Radomir,
ich werd irgendwann sicher auch ne 1DX MKII haben, nur so groß kann der Fortschritt beim AF für mich eigentlich nicht sein...
Bei stehenden Motiven hab ich mit Canon Linsen ca. 99,5% Treffer, bei schnell bewegten immer noch über 90% wobei ein teil der Fehlschüsse an zu langer Zeit oder meinem Gewackel liegen...
Der AF der 1DX müsste aufgrund der Farbunterscheidung ja noch mal besser als der der 5D3 sein.
Die Anordnung mehr in der Bildmitte stört mich aber immer noch.
Gruß
Uwe
ich werd irgendwann sicher auch ne 1DX MKII haben, nur so groß kann der Fortschritt beim AF für mich eigentlich nicht sein...
Bei stehenden Motiven hab ich mit Canon Linsen ca. 99,5% Treffer, bei schnell bewegten immer noch über 90% wobei ein teil der Fehlschüsse an zu langer Zeit oder meinem Gewackel liegen...
Der AF der 1DX müsste aufgrund der Farbunterscheidung ja noch mal besser als der der 5D3 sein.
Die Anordnung mehr in der Bildmitte stört mich aber immer noch.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
-
Radomir Jakubowski
- Fotograf/in

- Beiträge: 3188
- Registriert: 5. Aug 2006, 18:26 alle Bilder
- Vorname: Radomir
SunTravel hat geschrieben:
ich werd irgendwann sicher auch ne 1DX MKII haben, nur so groß kann der Fortschritt beim AF für mich eigentlich nicht sein...
Bei stehenden Motiven hab ich mit Canon Linsen ca. 99,5% Treffer, bei schnell bewegten immer noch über 90% wobei ein teil der Fehlschüsse an zu langer Zeit oder meinem Gewackel liegen...
Da bin ich mir sicher, du kaufst die neue 1er ja immer im "zweimodelltakt".
Zum AF da liegt halt das Problem am VF und daran wie weit man die AF Felder aus der Bildmitte verschieben kann...
Wie viel besser der AF der 1DX wirklich ist kann ich nicht sagen, dafür habe ich mit der 1DX noch viel zu wenig gemacht ... Aber ich werde fleißig damit fotografieren.
Gruß Radomir
-
braunschweiger
- Fotograf/in

- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
Ist halt die Frage ob in der Makrofotografie die angeblichen Vorteile überhaupt von Relevanz sind.
Hier braucht man keinen schnellen AF und meist hilft der Cropfaktor auch bei sehr sensiblen Tieren.
Und mal ehrlich, eine 1Dx mit +3k€ ggü der 1D4 ist definitiv nicht gerechtfertigt.
Den die Bilder werden mit Sicherheit nicht doppelt so gut
Ob eine 5D3 ggü. der 7D im Makrobereich besser ist weiß ich auch nicht.
Aber ein besseres Rauschverhalten bei hohen Iso's ist sicher auch eine gute Sache. Ob der Mehrpreis auch hier gerechtfertigt ist darüber kann man auch streiten. Aber im Vergleich zur 5D2 und 7D ist der AF sicher deutlich besser. Das rechtfertigt meiner Meinung nach eher ein Mehrpreis.
Hier braucht man keinen schnellen AF und meist hilft der Cropfaktor auch bei sehr sensiblen Tieren.
Und mal ehrlich, eine 1Dx mit +3k€ ggü der 1D4 ist definitiv nicht gerechtfertigt.
Den die Bilder werden mit Sicherheit nicht doppelt so gut
Ob eine 5D3 ggü. der 7D im Makrobereich besser ist weiß ich auch nicht.
Aber ein besseres Rauschverhalten bei hohen Iso's ist sicher auch eine gute Sache. Ob der Mehrpreis auch hier gerechtfertigt ist darüber kann man auch streiten. Aber im Vergleich zur 5D2 und 7D ist der AF sicher deutlich besser. Das rechtfertigt meiner Meinung nach eher ein Mehrpreis.
Gruß
Michael
Michael
-
mayuka2
- Fotograf/in

- Beiträge: 622
- Registriert: 21. Mär 2007, 15:29 alle Bilder
- Vorname: Monika
braunschweiger hat geschrieben:Ob eine 5D3 ggü. der 7D im Makrobereich besser ist weiß ich auch nicht.
Durch Vollformat hat die 5D3 natürlich eine höhere Grundschärfe gegenüber der 7D. Natürlich musst du weiter abblenden, um auf dieselbe Schärfentiefe zu kommen. Aber ich denke, das führt jetzt sowieso zu weit hier, die Unterschiede zwischen KB und Crop zu erklären. Außerdem kommt nächstes Frühjahr der Nachfolger zur 7D raus. Da werden die Karten wieder anders gemischt.
-
braunschweiger
- Fotograf/in

- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Kashma
- Fotograf/in

- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
-
braunschweiger
- Fotograf/in

- Beiträge: 376
- Registriert: 14. Apr 2006, 17:20 alle Bilder
- Vorname: Michael
Eine Frage wäre auch ob die 7D die bessere Kamera für Makros ist.
Bei FF ist ja die Tiefenschärfe deutlich geringer und man muss mehr abblenden. Und auch die Fluchtabstände sind geringer, wegen des nicht vorhandenen Crop's.
Wie sieht da eure Erfahrung aus? Ist die 5D3 oder Crop die bessere Wahl
Bei FF ist ja die Tiefenschärfe deutlich geringer und man muss mehr abblenden. Und auch die Fluchtabstände sind geringer, wegen des nicht vorhandenen Crop's.
Wie sieht da eure Erfahrung aus? Ist die 5D3 oder Crop die bessere Wahl
Gruß
Michael
Michael
