Laowa MaKro-Objektiv und Makroblitz

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
rainer-sh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 249
Registriert: 10. Jul 2020, 17:40
alle Bilder
Vorname: Rainer

Laowa MaKro-Objektiv und Makroblitz

Beitragvon rainer-sh » 25. Jul 2020, 14:46

Hallo,

ich habe in der letzten Woche ein Makroobjektiv gesehen, dass ich zuerst für einen Stabmixer oder eine Taschenlampe gehalten habe. Es ist das

Laowa 24mm f/14 2X Macro Probe. Laowa ist eine japanische Firma. Kennt jemand Laowa? Hier ist der link zum Objetiv.

https://www.venuslens.net/product/laowa ... cro-probe/

Ebenso ineressant finde ich den Makroblitz. Mir ist da nicht ganz klar, ob das Gerät blitzt, oder nur leuchtet.

https://www.venuslens.net/product/macro ... sh-kx-800/

Grüsse, Rainer
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Laowa MaKro-Objektiv und Makroblitz

Beitragvon Flattermann » 25. Jul 2020, 15:03

rainer-sh hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Laowa ist eine japanische Firma


Hallo Rainer, so viel ich weiß stimmt das nicht, Venus Optics ist ein Chinesischer Hersteller.
Das ist aber nicht negativ gemeint.
Von der Linse die ich besitze bin ich mehr als angetan, es wird wohl nicht meine letzte Laowa-Linse sein. Laowa ist der Handelsname in Europa.
Ich habe gerade einen Erfahrungsbericht darüber geschrieben.

Das 24mm f14 gibt es schon eine ganze Weile, mit Sicherheit sehr interessant, aber für meine Belange zu unflexibel.

Der von dir erwähnte Blitz ist ein richtiger Doppel-Blitz, hat aber zum leichteren Fokussieren eine zusätzliche LED-Leuchte.

LG Tilmann
Zuletzt geändert von Flattermann am 25. Jul 2020, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Laowa MaKro-Objektiv und Makroblitz

Beitragvon mischl » 26. Jul 2020, 18:03

Hallo Rainer,

ich glaube die Linse ist schon recht speziell und der Umgang mit ihr bei dieser Länge sicher auch Gewöhnungsbedürftig.
Das ist aber nur so meine Meinung, in der Hand hatte ich sie noch nicht.
Ich selbst besitze das 25er 2,5-5x Ultra-Macro und bin davon begeistert. Das hab ich inzwischen sehr gern auf der Kamera.
Macht einen soliden und wertigen Eindruck und vom Ergebnis der Abbildungsleistung bin ich auch begeistert.
Auch vom 60er, 65er (APS-C) und 100er hab ich bisher sehr viel Gutes gehört.

Was den Blitz angeht, so finde ich, das eine interessante Konstruktion, ich bevorzuge aber da einen ganz normalen Blitz mit
selbstgebautem Diffusor. Blitzlicht aus unterschiedlicher Richtung mag schon manchmal ganz nett sein, aber ohne Diffusoreinsatz
macht es für mich keinen Sinn. Mich überzeugt diese Konstruktion nicht so ganz

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Mischi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 368
Registriert: 15. Sep 2016, 17:09
alle Bilder
Vorname: Michael

Laowa MaKro-Objektiv und Makroblitz

Beitragvon Mischi » 30. Jul 2020, 12:54

Grüß dich Rainer! Ich habe auch das 25er 2,5-5x und bin ebenfalls davon überzeugt.
Wobei solche Maßstäbe schon eine Herausforderung sind.
Herzliche Grüße, Michael
rainer-sh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 249
Registriert: 10. Jul 2020, 17:40
alle Bilder
Vorname: Rainer

Laowa MaKro-Objektiv und Makroblitz

Beitragvon rainer-sh » 4. Aug 2020, 11:16

mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was den Blitz angeht, so finde ich, das eine interessante Konstruktion, ich bevorzuge aber da einen ganz normalen Blitz mit
selbstgebautem Diffusor


Hallo Mischl,

wenn du einen normalen Blitz benutzt, müsstest du doch bei zu nahen Objekten eine Abschattung haben?

Grüsse, Rainer
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Laowa MaKro-Objektiv und Makroblitz

Beitragvon mischl » 4. Aug 2020, 12:15

Hallo Rainer,

mein Setup für Aufnahmen mit Blitzlicht findest du hier:
viewtopic.php?f=1&t=157567

Probleme mit Schatten habe ich da nicht, auch wenn ich bei starker
Vergrößerung sehr nah ans Motiv gehe. Einzig eine Aufhellung von
unten würde ich mir in manchen Situationen noch wünschen

Beispielbilder wie das Ergebnis aussehen kann, findest findest du
unter meinen letzten bestimmt 20 gezeigten Bildern einige

Lieben Gruß
Mischl
rainer-sh
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 249
Registriert: 10. Jul 2020, 17:40
alle Bilder
Vorname: Rainer

Laowa MaKro-Objektiv und Makroblitz

Beitragvon rainer-sh » 5. Aug 2020, 14:29

Hallo Mischl,

eine imposante Konstruktion. Aber nicht unbedingt etwas für den "täglichen Spaziergang". Eher geeignet für die statiuonäre Fotografie.

Grüsse, Rainer

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“