Neuer Kugelkopf gesucht

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon fabyo » 1. Dez 2020, 21:14

Hallo zusammen,

nachdem mich mein aktueller Kugelkopf mittlerweile in den Wahnsinn treibt, soll zu Weihnachten ein Neuer her!

An meinem aktuellen Kugelkopf (Cullmann Magnesit 6.4) stören mich folgende Punkte, das sind dann gleichzeitig auch die Anfoderungen an das neue Stück:
    - Nachgeben nach Festziehen (Bildausschnitt verändert sich)
    - Friktion funktioniert nicht wirklich, ist entweder zu fest oder zu lose
    - Kugelkopf sitzt relativ locker am Stativ und löst sich bei etwas schnelleren Schwenks

Der Kopf soll in Verbindung mit einem Gitzo Mountaineers GT3542 Stativ eingesetzt werden. Meine größte Kombi ist die Fujifilm X-T3+100-400mm was zusammen etwas über 2kg wiegt. Als Makroobjektiv nutze ich das Canon 100mm 2.8 L IS USM (adaptiert) mit Stativschelle. Preislich habe ich mir zunächst keinen Rahmen gesetzt.

Was ich mir bisher durch Stöbern im Internet/Forum zusammengesucht habe, sind folgende Kandidaten:
    - Novoflex Classic Ball 3 II
    - Feisol CB-40D/50D
    - Arca Swiss Monoball Z1
    - ReallyRightStuff BH-55

Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Kugelköpfe und/oder kann einen anderen Kopf empfehlen, der meine Anforderungen erfüllt?

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von fabyo am 4. Dez 2020, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Yohan
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon Harald Esberger » 2. Dez 2020, 21:55

Hi Yohan

Ich hab seit vielen Jahren den Arca Swiss, und bin sehr zufrieden.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon Sven A. » 3. Dez 2020, 11:40

Moin Yohan,
ich nutze den Magicball von Novoflex. Damit bin ich flexibler als mit Kugelköpfen anderer Bauart.
Der sitzt fest, die Friktion nutze ich selten bin aber damit auch zufrieden.
Für die Erstellung von Panoramafotos taugt er nicht, sollte klar sein.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon ji-em » 3. Dez 2020, 12:16

Hallo Yohan,

Seit Jaaaahren, benütze ich einen Getriebeneigekopf statt einen Kugelkopf.

Wenn dir an exakte Bilgestaltung viel liegt, kann ich dir so'n Werkzeug nur raten.
Damit kannst du wirklich millimetergenau einstellen/verstellen ... Ohne Nachgeben !

Z.B. Manfrotto MN 410 ... Es gibt auch ein grösseres Modell für schwere Objektive ...
oder Getriebeneigekopf Getriebeneiger Synwayfoto GH-Pro II ... Doppelt so teuer :roll:

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon Harald Esberger » 3. Dez 2020, 12:20

Hi Yohan

Ich nehme an jetzt weisst du noch weniger für was du dich entscheiden sollst. :DD


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1207
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon fabyo » 4. Dez 2020, 11:52

Hallo,

vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Vorschläge!

Ganz schön schwer eine Entscheidung zu treffen, bei dieser enormen Auswahl...

Getriebeneiger und ähnliches hatte ich mir auch schonmal angeschaut, ist mir am Ende aber zu schwer/sperrig. Daher soll es auf jeden Fall ein klassischer Kugelkopf werden, zumindest das steht fest :DD

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Yohan

Ich hab seit vielen Jahren den Arca Swiss, und bin sehr zufrieden.


VG Harald


Das klingt doch gut :) Der Kopf macht auf dem Papier einen sehr guten Eindruck, und auch im Netz findet man nicht viele negative Berichte darüber.

Ich habe mich weiter informiert und habe die Auswahl entsprechend angepasst. Der ReallyRightStuff BH-55 soll verschiedenen Berichten nach auch ganz ordentlich sein.
LG
Yohan
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon Harald Esberger » 4. Dez 2020, 12:26

Hi Yohan

Ein Getriebeneiger ist, meiner Meinung nach, für sehr kleine Motive sehr gut geeignet,

die BG ist bestimmt einfacher. Für überwiegend grössere Motive, wie zb. Libellen, kommt

man aber mit einen Kugelkopf auch gut zurecht. Vorrausgesetzt er hält vernünftig, und

das tut der Arca Swiss.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5287
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon Benjamin » 4. Dez 2020, 19:19

Servus Yohan,

von der Größe her entspricht der Arca-Swiss ja eher dem Novoflex CB5.
Gerade wenn du einen Macroschlitten oder einen Kreuzschlitten verwenden willst, würde ich was in der Größe nehmen.

Den CB5 habe ich seit 10 Jahren im Betrieb - passt. Aber Arca und RRS sind sicher nicht schlechter.
Bei der Wechselplattenhalterung finde ich die Qbase von Novoflex unerreicht komfortabel, die passt aber auch auf die anderen Köpfe.
Von RRS hat mich bisher immer abgehalten, daß die für eine eventuelle Reparatur nach Amiland müssen (Zoll...). Novoflex in Memmingen wäre da einfacher.

Getriebeneiger sind auch gut, den Manfrotto 410 habe ich auch.
Wie Harald schon sagt, die machen nur bei (Klein-)Insektenmakros Spaß.
Ein Kugelkopf ist universeller.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
epsilon5
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2936
Registriert: 9. Aug 2008, 12:16
alle Bilder
Vorname: thomas

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon epsilon5 » 4. Dez 2020, 19:37

Hallo Yohan
Ich benutze seit Jahren einen ReallyRightStuff BH-55.
Nicht der billigste oder leichteste, aber da kannst Du raufpacken was Du willst, der hällt und läuft sanft.
Und mit einem UniLoc ist es die Wahl auf die ich Vertraue. lol
viewtopic.php?t=17706&start=320
Und er läuft immer noch sanft.

Viele Grüsse
Thomas
Zuletzt geändert von epsilon5 am 4. Dez 2020, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
Thomas


Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für das Makro-Forum verwendet werden.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Neuer Kugelkopf gesucht

Beitragvon Adalbert » 4. Dez 2020, 19:46

Hallo Yohan,
ich verwende seit langem den billigen Sirui K-30X und bin immer noch absolut begeistert.
Danke und Gruß,
ADi

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“