Ich habe fertig
Ich habe fertig
Wenn das speicherplatzmäßig zu viel wird, könnte ich es auch wieder löschen
Zuletzt geändert von thothie am 4. Feb 2007, 09:11, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3949
- Registriert: 19. Sep 2006, 01:24 alle Bilder
- Vorname: Horst
Hallo Thomas,
bin begeistert, tolle Vorstellung deines Arbeitsgeräts.
Schätzte ich werde mal etwas Heimwerken, sollte doch möglich sein da auch was zu basteln !
Eine Frage noch zum Telekonverter, lohnt sich dessen Anschaffung ohne Modifikationen am Equipment und, ist er für Makros in Verbindung mit Canon-Nahlinsen nutzbar ?
Nochmal, eine tolle Hilfe deine Erklärungen !
Gruß Horst
bin begeistert, tolle Vorstellung deines Arbeitsgeräts.
Schätzte ich werde mal etwas Heimwerken, sollte doch möglich sein da auch was zu basteln !
Eine Frage noch zum Telekonverter, lohnt sich dessen Anschaffung ohne Modifikationen am Equipment und, ist er für Makros in Verbindung mit Canon-Nahlinsen nutzbar ?
Nochmal, eine tolle Hilfe deine Erklärungen !
Gruß Horst
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
Echt klasse, was du gebastelt hast! Ich habe meinen Adapter in China bestellt, der ist wenigstens aus Metall (Plagiat). Der aus Kunststoff wäre auch nichts für mich gewesen. 

Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 224
- Registriert: 13. Jan 2007, 18:39 alle Bilder
- Vorname: