Liebe Makrofreunde,
Ich interessiere mich für ein Lupenobjektiv.
Gibt es da etwas Gutes für die Nikon D 200.
Ich bitte Euch auch um einen Rat hinsichtlich einer Nahlinse.
Was würdet ihr da empfehlen?
Kann man eine Nahlinse auf das Tamron Makro schrauben und bringt das was?
Ich bin halt technisch nicht so versiert.
LG, Claus
Gibt es ein Lupenobjektiv für Nikon D 200?
- Sperber
- Fotograf/in
- Beiträge: 1573
- Registriert: 9. Aug 2006, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Claus
Gibt es ein Lupenobjektiv für Nikon D 200?
Liebe Grüße, Claus
Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
- Danijel
- Fotograf/in
- Beiträge: 2535
- Registriert: 31. Jan 2007, 22:23 alle Bilder
- Vorname: Danijel
Hallo Klaus,
so ein Lupenobjektiv wie das Canon MPE 65 wäre schon was.
Es gibt auch Lupenobjektive von Nikon. Die tragen die Bezeichnung Macro. Die werden jedoch nicht mehr hergestellt - kann man nur noch gebraucht erwerben.
Schau dir mal das Zörk-System an unter www.zoerk.de. Da findest du sicherlich sehr praktisches Zubehör.
Ich selbst habe das Multifocussystem und das Macroscope. Ist jedoch ziemlich teuer - jedoch der evtl Verlust hält sich beim Verkauf eher in Grenzen.
Das Macroscope ist sehr gut, das kannst du auf dein Objektiv bedenkenlos schrauben. Damit wirst du bei Unendlichstellung schon 1:1 haben, bei sehr guter Qualität und hast Lichtgewinn.
Ich nutze auch ein Vergrösserungsobjektiv APO Componon 90mm mit dem Zörksystem - mit sehr guten Ergebnissen. Beachte aber dass du manuell damit arbeiten musst.
Für den Anfang empfehle ich dir mal günstige Zwischenringe zu kaufen und evtl. ein günstiges M42-Balgen + Rodagon/Componon - muss kein APO sein.
Schau dir mal mein "Lupenobjektiv" im Makro-Talk an. Man glaubt es kaum, damit erziele +5:1, für mich sehr befriedigende Ergebnisse.
Du kannst auch ein Weitwinkel in umgekehrter Stellung benutzen. Dazu gibt es Adapter.
Das Arbeiten damit erfordert Experimentierfreude und Mut zum manuellen schaffen. Denn automatische Blende etc. geht da nicht. D.h. selbst ist der Mann.
Grüsse Danijel
so ein Lupenobjektiv wie das Canon MPE 65 wäre schon was.
Es gibt auch Lupenobjektive von Nikon. Die tragen die Bezeichnung Macro. Die werden jedoch nicht mehr hergestellt - kann man nur noch gebraucht erwerben.
Schau dir mal das Zörk-System an unter www.zoerk.de. Da findest du sicherlich sehr praktisches Zubehör.
Ich selbst habe das Multifocussystem und das Macroscope. Ist jedoch ziemlich teuer - jedoch der evtl Verlust hält sich beim Verkauf eher in Grenzen.
Das Macroscope ist sehr gut, das kannst du auf dein Objektiv bedenkenlos schrauben. Damit wirst du bei Unendlichstellung schon 1:1 haben, bei sehr guter Qualität und hast Lichtgewinn.
Ich nutze auch ein Vergrösserungsobjektiv APO Componon 90mm mit dem Zörksystem - mit sehr guten Ergebnissen. Beachte aber dass du manuell damit arbeiten musst.
Für den Anfang empfehle ich dir mal günstige Zwischenringe zu kaufen und evtl. ein günstiges M42-Balgen + Rodagon/Componon - muss kein APO sein.
Schau dir mal mein "Lupenobjektiv" im Makro-Talk an. Man glaubt es kaum, damit erziele +5:1, für mich sehr befriedigende Ergebnisse.
Du kannst auch ein Weitwinkel in umgekehrter Stellung benutzen. Dazu gibt es Adapter.
Das Arbeiten damit erfordert Experimentierfreude und Mut zum manuellen schaffen. Denn automatische Blende etc. geht da nicht. D.h. selbst ist der Mann.
Grüsse Danijel
Grüsse Danijel
Inoffizieller Nikonsponsor...
Inoffizieller Nikonsponsor...
- Sperber
- Fotograf/in
- Beiträge: 1573
- Registriert: 9. Aug 2006, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Claus
- Frank Divossen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6505
- Registriert: 8. Jan 2007, 01:08 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Claus,
ich habe zur Zeit eine Nahlinse von Hama +4 Dioptrien und probiere diese bei meinen 60mm Nikkor Micro und 105mm Nikkon Micro VR aus. Leider sind die Ergebnisse nicht zufrieden stellend, dass ich sie hier präsentieren könnte. Bin damit nicht ganz zufrieden. Habe jetzt eine +10Dioptrien Linse bei Ebay geschossen und warte noch bis sie geliefert wird. Vielleicht weiß ich dann mehr.
ich habe zur Zeit eine Nahlinse von Hama +4 Dioptrien und probiere diese bei meinen 60mm Nikkor Micro und 105mm Nikkon Micro VR aus. Leider sind die Ergebnisse nicht zufrieden stellend, dass ich sie hier präsentieren könnte. Bin damit nicht ganz zufrieden. Habe jetzt eine +10Dioptrien Linse bei Ebay geschossen und warte noch bis sie geliefert wird. Vielleicht weiß ich dann mehr.
Ich schlafe nur einmal im Jahr
Liebe Grüße
Frank
Liebe Grüße
Frank
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 214
- Registriert: 29. Nov 2006, 17:44 alle Bilder
- Vorname: Olaf
Lupenobjektive, die an der Nikon D200 einsetzbar sind, gibt es massenhaft -- schau mal hier. Die meisten hier aufgeführten Objektive lassen sich mit deiner Nikon einsetzen -- insbesondere alle mit RMS-Anschluß (und das sind die meisten). Das ist ja das schöne am Nikon-Bajonett. Ein Balgengerät und einen RMS-Adapter für Nikon F wirst du allerdings noch zusätzlich brauchen.
-- Olaf
-- Olaf
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 730
- Registriert: 18. Aug 2006, 10:04 alle Bilder
- Vorname: Martin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1095
- Registriert: 19. Jan 2006, 17:40 alle Bilder
- Vorname: Roman
Würde sagen 1,4TK+2-3 Dpt Achromatische Linse sollte ausreichen.
Schau mal hier http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/7702481
Schau mal hier http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/7702481
- Sperber
- Fotograf/in
- Beiträge: 1573
- Registriert: 9. Aug 2006, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Claus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5711
- Registriert: 2. Apr 2008, 16:55 alle Bilder
- Vorname: NonUser
hallo claus...ich hab schon mal nachgeforscht....
siehe hier
aber die linsen gehen nur bis.....67 mm...das 150er hat aber 77 mm..sorry du hast ja das tamron...

siehe hier
aber die linsen gehen nur bis.....67 mm...das 150er hat aber 77 mm..sorry du hast ja das tamron...
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 128
- Registriert: 4. Sep 2006, 13:31 alle Bilder
- Vorname: andreas
Re: Gibt es ein Lupenobjektiv für Nikon D 200?
Sperber hat geschrieben:Liebe Makrofreunde,
Ich interessiere mich für ein Lupenobjektiv.
Gibt es da etwas Gutes für die Nikon D 200.
Ich bitte Euch auch um einen Rat hinsichtlich einer Nahlinse.
Was würdet ihr da empfehlen?
Kann man eine Nahlinse auf das Tamron Makro schrauben und bringt das was?
Ich bin halt technisch nicht so versiert.
LG, Claus
Hallo,
althergebrachte Lupenobjektive sind voll manuell - man muß sogar die Blende per Hand schließen - sofern man das überhaupt will (....Beugungsprobleme....!). Das gilt für die Macro Nikkore, die Luminare (Zeiss) wie auch für die Photare (Leitz) und was es sonst so gab.
Die Macro-Nikkore waren sicher klasse, werden aber wirklich sauteuer gehandelt, weil sie selten und sehr gesucht sind...
Am einfachsten (und qualitativ sehr gut!) kommt man noch an Luminare der frühen Serien ran (eBay). Aber auch die sind keine Schnäppchen. Da die Objektive ohnehin meist M39 bzw. Mikroskopgewinde haben kann man mit entsprechenden Adaptern alles an die D200 mit Balgen (!) adaptieren.
Viele Grüße
Andreas