Ringblitz oder Blitzhalterung?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 19. Feb 2007, 12:23

hallo erstmal, kommt vielleicht auch drauf an, was für einen blitz du hast, von metz gibts einen bei ebay mit lw 54 da ist die schiene dabei, muß mal dort schauen... gruß holger, freue mich auf dein einstandsbild.. gruß
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 19. Feb 2007, 20:49

Hallo misteryx,

und Willkommen hier im Forum. Ich würde noch ganz gerne Deinen Vornamen erfahren, wir sprechen uns alle so an. Also auf Deine Frage hin wegen Blitz, kann ich Dir nicht helfen. Trotdem freue ich mich auf Deine Bilder.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
Toni
Forumsgründer
Beiträge: 2619
Registriert: 6. Feb 2005, 12:44
alle Bilder
Vorname: Toni

Beitragvon Toni » 22. Feb 2007, 02:17

Hallo Mario,

auch wenn ich jetzt das Antworte, was du nicht hören möchtest:

Verzichte vorerst auf die Blitzlichtfotografie und lerne den Umgang deiner Kamera und deiner Motive.
Erst wenn du mit beiden sicher umgehen kannst und gute Ergebnisse erzielst, würde ich mich mit dem Blitzlicht auseinandersetzen.
Die Makrofotografie an sich ist schon nicht einfach…mit Blitzlicht wird’s aber noch sehr viel aufwendiger, schöne Makros zu erstellen.
Allzeit gut Licht, wenig Wind und schöne Motive!
Gruss Toni
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 22. Feb 2007, 03:01

Hallo Mario,

da stimme ich Toni zu. Mein Blitz ist bei Macro immer aus und mein SB800 ist nur für Burzteltage und Feiern.
Habe meine DSLR erst seit Dez.06 und muß sagen, es gibt noch viel zu lernen. Da ich eigentlich aus der Digitalen Ecke komme.
Ich schlafe nur einmal im Jahr



Liebe Grüße



Frank
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Feb 2007, 23:09

Hallo Mario.

In den meisten Fällen kommst du in der Makrofotografie ohne Blitzlicht aus.
In manchen Fällen hilft eine Reflektorfolie.

Ich überlege mir jetzt zwar auch Zusatzlicht, aber nur weil ich
1. bei dem Lupenobjektiv von Canon das Motiv nicht mehr ordentlich sehe
und weil
2. Das Lupenobjektiv so stark das Motiv abschattet.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“