Stativkopf

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Jan Helge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 30. Aug 2006, 17:07
alle Bilder
Vorname: Jan Helge

Stativkopf

Beitragvon Jan Helge » 19. Feb 2007, 21:05

Mich würde interessieren, was ihr für Stativköpfe für eure Makros benutzt und welche ihr für besonders geeignet haltet. Ich benutze den 3 Wege Neiger 141rc von Manfrotto, bin jedoch nicht so wirklich damit zufrieden, weil die Handhabung nicht so einfach ist, wenn nicht alle Stativbeine auf derselben Winkeleinstellung eingestellt sind.
Radomir hat mir den Classicball 5 empfohlen und als preisgünstigere Alternative einen Benro.
Bin vor der Investition trotzdem auf eure Meinungen gespannt.
http://www.janhp.de
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 19. Feb 2007, 21:28

Ich verwende den Manfrotto 3047 3-Weg Panoramakopf.
Ob der besonders für Makros geeignet ist weiß ich nicht.
Mir genügt er, bis jetzt.

Gruß
Franz
Strogg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 653
Registriert: 13. Sep 2006, 12:43
alle Bilder
Vorname: Florian

Beitragvon Strogg » 19. Feb 2007, 23:16

Ich Empfehle einem Markins M10 oder M20, so einen hab ich auch und der ist super. Naja aber einer bestimmten Preisklasse sind die alle nichtmehr schlecht...
Grüße Florian
Benutzeravatar
Heldgop
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 11. Dez 2005, 00:47
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Heldgop » 20. Feb 2007, 01:26

wozu braucht man einen kopf der 40kg tragen kann um eine kleine cam und ein macroobjektiv zu halten? oder nutzt du dein stativ gleichzeitig noch um mittelstreckenraketen abzufeuern ;)

ich habe einen billigen kugelkopf von ebay:
http://cgi.ebay.de/Triton-Kugelkopf-PH2 ... dZViewItem

bin damit sehr zufrieden, die cam bewegt sich kein stück und das ding ist robust gebaut, die gefahr das das ding in zwei teile bricht und die cam im dreck liegt besteht also nicht.


mfg
MfG

Fabian
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 20. Feb 2007, 07:49

hallo jan...

qualität fordert ihren preis....wobei sich markins und novoflex nicht viel nehmen...
ich selber benutze auch den CB 5 von novoflex und rundum zufrieden, friktion hält super...
(kann man auch selber nachjustieren)...übrigens auf anraten von radu gekauft und noch nicht bereut.....
Benutzeravatar
Jan Helge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 30. Aug 2006, 17:07
alle Bilder
Vorname: Jan Helge

Beitragvon Jan Helge » 20. Feb 2007, 12:42

übrigens auf anraten von radu gekauft und noch nicht bereut.....


Der Junge sollte mal einen Werbevertrag mit denen abschließen :lol: :lol: :lol:
Obwohl vielleicht hat er ja schon einen ??? :shock: :mrgreen:

Aber um ehrlich zu sein kann ich es mir einfach nicht leisten einen Stativkopf für 350 Euro zu kaufen... :(
http://www.janhp.de
moritzruebe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 730
Registriert: 18. Aug 2006, 10:04
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon moritzruebe » 20. Feb 2007, 13:20

Novoflex CB 3

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 21. Feb 2007, 18:03

Ich habe auch einen Novoflex CB 5 und einen Linhof Profi II.

Mit dem CB 5 bin ich auch absolut zufrieden.

Was ich nicht empfehle ist Benro.
Ich kennen zwar den Kugelkopf nicht, es ist aber ein rein chinesisches Produkt ohne eigene Ideen (Kopie) und hilft unserer Wirtschaft nicht.

Gruß Jörn
Gruß Jörn
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 21. Feb 2007, 18:10

Jan Helge hat geschrieben:
Aber um ehrlich zu sein kann ich es mir einfach nicht leisten einen Stativkopf für 350 Euro zu kaufen... :(


hallo jan...denke aber daran, wer billig kauft, kauft zweimal.....wobei der wiederverkaufswert der billigköpfe nicht zu vergleichen mit den qualitätsköpfen sind......ich will hier jetzt auch keine marken diskussion anfangen....wer und was...
es ist immer die eigene entscheidung.... :wink:

wenn du dir es nicht leisten kannst...spare für deine vorstellungen und versuche mit dem zurecht zu kommen was du hast....
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon markus k » 21. Feb 2007, 18:48

Ich habe viele Köpfe probiert, als erstes war es der 141 von Manfrotto, dann kam
der action Grip 322 von Manfrotto diesem folgte der 410 von Manfrotto, alle waren
Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber man konnte damit arbeiten. Dann kam
irgendwie der Wunsch nach etwas neuem, nach langer Suche bin ich ebenfalls, ohne
Werbung von Radomir, auf den CB 5 gekommen. Das ist ein Stativkopf von dem
mann Nachts nur träumen kann. Es ist nicht nur beim Stativkopf geblieben, nein es
ist noch ein Einstellschlitten, Panoscheibe ect. dazugekommen. Ein teures Spielzeug
aber jeden Cent wert und als Hintergedanke der deutschen Wirtschaft geholfen.
Ich will kein anderen Stativkopf mehr
Gruß Markus

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“