Raynox 5320 Pro an Nikon AF Micro Nikkor 105mm 1:2.8

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Raynox 5320 Pro an Nikon AF Micro Nikkor 105mm 1:2.8

Beitragvon Erk » 12. Okt 2013, 10:58

Moin liebe Makrojaner,

ich möchte z.B. Aufnahmen von Schmetterlingseiern aufnehmen und brauche deshalb einen größeren ABM als 1:1, was das Äußerste meines Nikon AF Micro Nikkor 105mm 1:2.8 ist.
Was bringt der Raynox Akkromat 5320 Pro in der Kombi mit dem 105 mm Makro von Nikon in Sachen ABM und in Sachen Bildqualität?

Liebe Grüße
Erk
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 12. Okt 2013, 11:06

Hallo Erk,
ich verwende den Raynox Akromat mit dem SIGMA 150 u. bin,was die Bildqualität betrifft, begeistert.
Was den ABM in Kombi mit deinem Nikon betrifft, kann ich nichts dazu sagen.
In jedem Fall würde ich das Teil nicht mehr hergeben!!
liebe Grüße
Erwin
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 12. Okt 2013, 11:23

Hallo Erk,

die Linse ist glaube ich 2-teilig und hat insgesamt 5 Dioptrien.
Den genauen max. ABM kann man hier berechnen:

http://www.elmar-baumann.de/fotografie/ ... insen.html

Ansonsten kann ich Dir noch die wesentlich günstigere
Raynox DCR 250 mit 8 Dioptrien empfehlen.
Die Qualität der Bilder ist amS sehr gut.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“