Praktina Objektiv an Oly?

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Praktina Objektiv an Oly?

Beitragvon Benjamin Tull » 23. Mär 2014, 13:45

Hallo zusammen, kennt jemand eine reelle Möglichkeit, ein Praktina Objektiv an einer Olympus (kein MFT) zu montieren?
Grüße Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
didi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 246
Registriert: 7. Okt 2013, 09:48
alle Bilder
Vorname: Uwe

Re: Praktina Objektiv an Oly?

Beitragvon didi » 24. Mär 2014, 21:16

Benjamin Tull hat geschrieben:Hallo zusammen, kennt jemand eine reelle Möglichkeit, ein Praktina Objektiv an einer Olympus (kein MFT) zu montieren?
Grüße Benjamin


Hallo Benjamin,

eine reelle Möglichkeit ist immer ein Adapter. Nur, es wird wahrscheinlich schwierig sein, einen Praktina nach FT-Adapter zu finden.

Die Praktina hat ein Auflagemaß von 50 mm, das Auflagemaß von Olympus FT beträgt 38,85 mm. Es ist also genug Platz da, um das Objektiv an die Olympus FT zu adaptieren.

Mein Vorschlag wäre, kauf dir einen Satz Zwischenringe für Olympus FT. Der kostet ca. 7 bis 12 Euro, je nach dem, wo du kaufst. Natürlich nur, wenn deine Kamera eine Olympus FT ist, und keine Olympus OM!

Wahrscheinlich läßt sich der Objektiv-Anschlußring des Praktina Objektives abschrauben?
Dann nimmst du den obersten Ring der Zwischenringe. Den, wo normalerweise das Objektiv angeschlossen wird. Diesen schraubst oder klebst du (2-Komponenten-Kleber, hält bombenfest!) an das Praktina-Objektiv.
So wird aus dem Praktika-Bajonett ein Schraubanschluß, mit dem das Objektiv nun mit den Zwischenringen an die Olympus FT adaptiert wird.

Wenn du Glück hast, kannst du mit Hilfe der unterschiedlichen Höhe der Zwischenringe das Auflagemaß direkt erreichen.
Wenn nicht, empfiehlt sich das Unterlegen des Anschlußringes direkt am Objektiv mit Distanzscheiben.
Solche Distanzscheiben lassen sich leicht aus dünnem Blech, Kunststoff oder sogar Pappe herstellen.

Vor der endgültigen Montage muß zuerst der richtige Abstand vom Objektiv zur Kamera festgelegt werden.
Dazu reicht es, das Objektiv samt benötigter Zwischenringe und Distanzscheiben vor die Kamera zu halten.

Der Abstand ist dann korrekt, wenn mit der Unendlicheinstellung am Objektiv ein scharfes Bild auf dem Kamerasucher erzeugt wird.

Gruß, Uwe
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 28. Mär 2014, 06:05

Hallo Uwe,
Vielen Dank für Deine Hilfe und die überaus ausführliche Beschreibung! :)
Hast mir sehr weitergeholfen!
Liebe Grüße
Benjamin

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“