Pünktlich zum 1. Advent wird sich die Landschaft von grau in grau, in eine Winterlandschaft verwandeln, so die Wetterprognosen.
Ob sich auch das Wetter daran halten wird, werden wir am Wochenende sehen.
Lg. Peter
Upps, es ist noch früh und meine Augen schlafen anscheinend noch, kann jemand das Foto in Naturfotografie verschieben.
Danke
Nebel am See
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Nebel am See
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D850
Objektiv: 50.0 mm f/1.4
Belichtungszeit: 1/3s
Blende: f/7.1
ISO: 64
Beleuchtung:Natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.11.2019
Region/Ort: Salzkammergut
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Nebel am See.jpg (456.7 KiB) 381 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D850
Zuletzt geändert von Peter56 am 28. Nov 2019, 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Nebel am See
Guten Morgen Peter,
erledigt
Hier im Rheinland muss ich mir keine Gedanken über weiße Adventszeit machen,
hier ist selbst der Schnee nach kürzester Zeit grau, wenn er überhaupt kommt.
Bei deinem Bild meint man, dass sich jeden Moment die Sonne durchkämpft,
gefällt mir.
erledigt

Hier im Rheinland muss ich mir keine Gedanken über weiße Adventszeit machen,
hier ist selbst der Schnee nach kürzester Zeit grau, wenn er überhaupt kommt.
Bei deinem Bild meint man, dass sich jeden Moment die Sonne durchkämpft,
gefällt mir.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Peter56
- Fotograf/in
- Beiträge: 811
- Registriert: 18. Jan 2018, 11:23 alle Bilder
- Vorname: Peter
Nebel am See
Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Guten Morgen Peter,
erledigt
Bei deinem Bild meint man, dass sich jeden Moment die Sonne durchkämpft,
gefällt mir.
Besten Dank Conny für die Verschiebung.
Ja das hast du recht, der Nebel lag nur ganz dünn über dem See und würde die Sonne schon aufgegangen sein hätte man eine schöne weiße Scheiben durch den Nebel gesehen und man hätte die Sonne ohne Probleme und ohne Schutz direkt ansehen und fotografieren können.
So nebenbei, mit dem 150 mm Objektiv kann man in so einer Situation ohne Schutz die Sonne Fotografien und mit etwas Glück kann man auch Sonnenflecken sehen. (Je nach Sonnenflecken Zyklus mehr oder weniger)
Lg. Peter
Zuletzt geändert von Peter56 am 28. Nov 2019, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos wurden in meiner Heimat Salzkammergut aufgenommen
https://www.salzkammergut-foto.at
https://www.salzkammergut-foto.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Nebel am See
Hallo Peter,
Die Bildgestaltung finde ich sehr ausgewogen und angenehm.
Die Farben sind vermutlich durch den Nebel sehr stark beeinflusst und kommen
nicht so richtig zum Tragen, vor allem dort, wo das Sonnenlicht so gerade
sichtbar wird. Da hängt ein leichter rosa Schleier auf's Bild ... Mir persönlich
gefällt das nicht sosehr.
Was mich auch ein Wenig irritiert, sind die knapp sichtbare Bergen im HG.
Ihre Linie erinnert im ersten Moment an Tonwertabrisse ...
Ein schwieriges Bild ... aber eine sehr schöner Standpunkt.
Dort wurde ich sicher häufig wieder hingehen ...
Gruss,
Jean
Die Bildgestaltung finde ich sehr ausgewogen und angenehm.
Die Farben sind vermutlich durch den Nebel sehr stark beeinflusst und kommen
nicht so richtig zum Tragen, vor allem dort, wo das Sonnenlicht so gerade
sichtbar wird. Da hängt ein leichter rosa Schleier auf's Bild ... Mir persönlich
gefällt das nicht sosehr.
Was mich auch ein Wenig irritiert, sind die knapp sichtbare Bergen im HG.
Ihre Linie erinnert im ersten Moment an Tonwertabrisse ...

Ein schwieriges Bild ... aber eine sehr schöner Standpunkt.
Dort wurde ich sicher häufig wieder hingehen ...
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Nebel am See
Hallo, Peter,
ich finde es sehr schön, wie nach links die Landschaft
noch im Nebel vor sich hinträumt. Die beiden Schwäne (?)
schwimmen einträchtig nebeneinander Richtung
aufgehende Sonne und die Spiegelung der hübschen
Baumgruppe rechts gefällt mir auch supergut.
ich finde es sehr schön, wie nach links die Landschaft
noch im Nebel vor sich hinträumt. Die beiden Schwäne (?)
schwimmen einträchtig nebeneinander Richtung
aufgehende Sonne und die Spiegelung der hübschen
Baumgruppe rechts gefällt mir auch supergut.
Liebe Grüße Gabi