Rose

noch nie gesehen

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Rose

Beitragvon klaus57 » 2. Jan 2024, 16:54

Hallo Willi, hallo Leute,
hier mal ein Bild von einer "Rose"...Willi du alter Botaniker...du kannst mir sicher
helfen diese Art zu bestimmen...das wäre ganz nett von dir...natürlich an alle
die sich auskennen.
l.g.Klaus
:admin: :admin: :admin:
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 300.0 mm f/4.0
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung: bewölkt sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 23.10.2023
Region/Ort: Salzburg
vorgefundener Lebensraum: irgendwo bei einem Nachbarn
Artenname: ????
NB
sonstiges:
Rose 1a 2023.jpg (719.44 KiB) 255 mal betrachtet
Rose 1a 2023.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34288
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Rose

Beitragvon Freddie » 2. Jan 2024, 17:25

Hallo Klaus,

eine sehr schöne und gut gestaltete Abbildung!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59845
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Rose

Beitragvon piper » 6. Jan 2024, 13:00

Hallo Klaus,

mir gefällt das sehr gut.
man hätte fast meinen können, es wäre ein Stack.
Eine sehr gute ST und schöne Farben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“