für die Freunde der Nacht und des Sternenhimmels ein Bild aus der mageren Bildausbeute des Winterhalbjahres.

Der Ausflug geht in das Sternbild Zwillinge, was im März schon fast im Zenit steht.
Was gibt es zu sehen?
Links unten im Bild ein Supernovaüberrest, bekannt als Quallennnebel, und rechts der offene Sternhaufen Messier 35.
Messier 35 ist ein astronomisch gesehen "junger" Sternhaufen mit einem Alter von 100 Mio. Jahren in einer Entfernung von 2800 Lichtjahren. Dominierend sind helle bläuliche Sterne.
Begleitet wird er von einem weiteren kleinen Sternhaufen. NGC 2158 ist aber sechsmal soweit entfernt wie Messier 35 und ist wesentlich älter und hat mehr gelbliche Sterne aufzuweisen.
Der Kontrast dieser beiden Sternhaufen ist einfach reizvoll.
Aufgenommen habe ich das Bild am 7.3. 2024 aus dem Garten heraus mit 300 mm Brennweite mit einer Gesamtbelichtungszeit von 3 h 20 m.
Equipment: Canon L 300 mm an Canon EOS 550 D a, nachgeführt mit meiner kleinen Staradventurermontierung.
Einmal das volle Feld und ein 100% Crop der beiden Sternhaufen.
Ich würde mich freuen, wenn euch die Bilder etwas gefallen.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang