Gefahr ?

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9470
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Gefahr ?

Beitragvon Erich » 22. Nov 2024, 16:53

Grüß Gott zusammen,

er schaute mich an als ob er gerade überlegt ob ich eine Gefahr für ihn darstelle, er hatte erkannt daß ich es nicht bin und blieb sitzen.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Park
NB
sonstiges:
20240802-.jpg (622.82 KiB) 1224 mal betrachtet
20240802-.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6081
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Gefahr ?

Beitragvon Otto K. » 24. Nov 2024, 09:42

Hallo Erich,

mit dieser Ohr-Haltung sieht der Kollege ja schon richtig verwegen aus ...
Der Blick in Richtung des Fotografen wirkt noch etwas kritisch, den Typen muss er wohl im Auge behalten.
Ein gut gemachtes Bild mit Schmunzelfaktor.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71363
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gefahr ?

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Nov 2024, 11:00

Hallo, Erich,

eine lustige Pose und ein interessanter Blick.
Toll erwischt - ein Schmunzelbild :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Gefahr ?

Beitragvon Sitting Bull » 20. Jan 2025, 12:41

Hallo Erich, ich habe soeben Dein Bild entdeckt. Fototechnisch toll. Der Schärfebereich ist traumhaft. Ich kann diesen quer über das Bild verfolgen. Die Wassertröpfchen, das Fell, die Barthaare, alles ist sehr detailliert zu erkennen. Die Magie des Bildes kommt vom im wahrsten Sinne des Wortes vom Augenblick. Ich habe zwei Hunde, die kommunizieren auch aktiv mit mir. Auf Grund des Fells sind mimische Gesichtsausdrücke, wie bei uns Menschen nicht, oder nur begrenzt möglich. Der Bursche spricht mit seinen Augen, mit seiner Körperhaltung und mit der dem Spiel der Ohrenbewegung mit Dir. Ich würde den Blick mit sehr aufmerksam - verhaltend in Kombination mit einer Prise Unsicherheit und Skepsis deuten. Eingefroren im Augenblick der Fotoauslösung. Die Kommunikation zwischen Euch beiden geben dem Bild eine „Seele“. Ohne diesen Augenkontakt würde das Bild nur einen Hasen im morgentaubestreuten Gras zeigen.
Über dem Hasen fehlt mir ein bisschen Platz, aber das getraue ich mir fast nicht zu schreiben.
Alles in allem, ein Volltrefferfoto, dass mir sehr gut gefällt.
Viele Grüße - Thomas.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59506
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gefahr ?

Beitragvon piper » 14. Feb 2025, 16:41

Hallo Erich,

ein schönes Portrait von Meister Lampe.
Ganz überzeugt scheint er noch nicht, aber immerhin hat er
nicht die Flucht ergriffen. Gefällt mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“