Aug in Aug...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9464
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Aug in Aug...

Beitragvon Erich » 18. Jan 2025, 16:00

Grüß Gott zusammen,

...mit der Basilisken-Klapperschlange ist aufregend aber ungefährlich solange eine Scheibe dazwischen ist.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 14.0-140.0 mm f/3.5-5.6 @ 140mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 640
Beleuchtung: Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Zoo
Artenname:
kNB
sonstiges:
20231026-P1032161-RW2_.jpg (575.21 KiB) 1609 mal betrachtet
20231026-P1032161-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6081
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Aug in Aug...

Beitragvon Otto K. » 19. Jan 2025, 13:35

Hallo Erich,

die Frontale sieht gut aus und wirkt durch den direkten Blickkontakt recht intensiv.
Den Bildausschnitt finde ich aber unglücklich gewählt, das Bildfeld hätte ich da deutlich
enger gewählt so dass die Blechschale nnicht mit ins Bild gekommen wäre.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9464
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Aug in Aug...

Beitragvon Erich » 19. Jan 2025, 16:00

Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Blechschale

Hallo Otto,

das ist kein Blech sondern gehört zur Vegetation innerhalb des Geheges.
Dennoch Dank für Deinen Kommi.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Aug in Aug...

Beitragvon Sitting Bull » 19. Jan 2025, 16:45

Hallo Erich, ich meine, das ist ein sehr gutes Klapperschlangenportrait - Foto. Deine Foto - Position zum "Fotomodel" ist trotz Terrarium, d. H., Du kannst Deine räumliche Position zur Schlange kaum ändern, sehr gut. Dazu gehören, so glaube ich jedenfalls, viel Geduld und natürlich auch ein Quäntchen Glück. Ich schaue mir das Bild jetzt schon eine ganze Weile an und ich sehe keine Störungen, die durch eine Glasscheibe verursacht worden sind. Der Schärfebereich ist perfekt. Erstaunlich, wie Du das immer hinbekommst. Der Augenkontakt dieser Klapperschlange ist beeindruckend. Ich würde diesen mit absolut humorlos bezeichnen.
Im Zoo darf man bestimmt nicht blitzen, um die Tiere nicht zu verunsichern. Ist das richtig?
Toll gemacht - Viele Grüße - Thomas
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Aug in Aug...

Beitragvon HärLe » 19. Jan 2025, 20:05

Hallo Erich,

sauber erwischt!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Aug in Aug...

Beitragvon bachprinz1 » 22. Jan 2025, 13:32

Hallo Erich,

Dein Portrait gefällt mir sehr gut. Der Blick in die Kamera ist sehr intensiv. Ich persönlich hätte nach dem Verkleinern etwas progressiver nachgeschärft, die Qualität des Originals gibt das ImA bestimmt her. Ich war letztens zum ersten mal mit einer Gummisonnenblende im Zoo unterwegs, ist keine Universallösung, hilft aber aber häufig. Benutzt Du ähnliche Hilfsmittel ( ausser Lappen zum Scheibe putzen ) ?
Weil von Scheibe ist nix zu sehen :-).
Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59499
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Aug in Aug...

Beitragvon piper » 14. Feb 2025, 16:52

Hallo Erich,

ein schönes Bild mit einem gelungenen SV.
Auch das Licht gefällt mir gut. man merkt nicht, dass eine
Indooaufnahme ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“