Winter has come

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 6. Jan 2016, 22:45

Hallo Anja,

ich hatte mir erst Deine Fotos angeschaut und erst später Deine interessanten Erklärungen gelesen.
Hätte ich vielleicht vorher machen solen, dann hätte ich nicht so lange rätseln müssen.
Drei schöne Aufnahmen.

1-2 Stunden in der Woche für Dich selber freihalten sollte doch kein Problem sein.
Wenn Du 2 Stunden im Stau stehtst läuft die Welt ja auch weiter.

Ich habe vor 3 Jahren, durch eine schwere Operation gelernt, auch mal nein zu sagen.

Aus einer Supervision vor etlichen Jahren ist mir ein entscheidener Satz hängen geblieben:

Keiner kann besser zu Dir sein als Du selbst.

Ich kenne keinen, der auf dem Sterbebett gesagt hat: Hätte ich mal mehr Samstag gearbeitet, hätte ich mal weniger Urlaub
gemacht, hätte ich doch nicht fotografiert oder weniger mit meiner Familie und Freunden unternommen oder hätte ich mich
doch weniger um meine eigenen Bedürfnisse gekümmert...

Zeitnot findet im Kopf statt.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 7. Jan 2016, 22:08

Hallo Anja,

du bietest hier ein echtes Kontrastprogramm.
Ihc war schon seit Jahren nicht mehr im Winter am Meer,
deine Bilder finde ich faszinierend.
Danke für die Erklärung dazu.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jan 2016, 14:04

Hallo, Anja,

mir gefallen die beiden Strukturbilder unheimlich gut, die kann ich
mir in groß an der Wand sehr gut vorstellen.

Ich drücke dir feste die Daumen, dass es dieses Jahr klappt mit den
guten Vorsätzen :-) !
Liebe Grüße Gabi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 13. Jan 2016, 14:47

Hoi Anja,

Selber ins "Platte Land" aufgewachsen ... kenne ich diese
Bilder noch aus meiner Jugend.
Schön, dass du dir die Zeit nimmst, regelmässig raus zu gehen
und zu fotografieren ... Diese Bilder sind schön und berühren
meine Kinderseele ...
Erinnert mich an die Zeit als wir auf's Eis schlittschuh-laufen gingen ...

Das erste ... wegen die grafische Wirkung von diese schöne Linie ...
Auch das zweite ... obwohl es weniger ausgeprägt ist.
Und das dritte ... für die Farben ... so typisch.

Sehr hübsch !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 13. Jan 2016, 15:13

Moin Anja,

also so frostig finde ich die Aufnahmen nicht hat ja noch Plusgrade kann
ja noch nicht kalt sein. :D Mir gefällt vorallem die Erste Aufnahme dort sieht
man gut die kleinen Eisschollen die eben durch das bewegen des Wassers
entstehen und rund werden durch die ständige Bewegung. Schön finde ich
auch wenn man das Eis klirren hört, wenn es Windstill ist und es ganz still ist.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Naturfotografie“