Winter has come

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Winter has come

Beitragvon Ajott » 3. Jan 2016, 14:34

Hallo zusammen,

eine kleine Pause von meiner Wüstenreihe um den Winter willkommen zu heißen :-)
Wie letztes Jahr schon habe ich mir in diesem Jahr wieder vorgenommen mir mindestens einmal pro
Woche die Zeit zum Fotografieren zu nehmen. Leider konnte ich den Vorsatz 2015 nicht halten. Ich bin
aber nach wie vor der Meinung, dass es möglich sein muss 1-2 Stunden in der Woche freizuschaufeln
auch wenn das Leben wiedermal stresst und lasse es dieses Jahr erneut darauf ankommen .. mit dem
festen Willen nicht wieder zu scheitern.

Heute war ich zum ersten Mal dieses Jahr auf Tour - pünktlich zum Frosteinzug hier an der Küste. Es
ist heut zum ersten mal richtig knackig kalt und ich bin immernoch dabei aufzutauen! Ich bin zur
Küste geradelt um mich ein wenig der Vogelfotografie zu wittmen und bin letztlich entlang eines
kleinen Flusses zurück in die Stadt gefahren. Der Fluss weist ein so geringes Gefälle auf, dass die
Fließgeschwindigkeit nicht nur etxrem gering ist und auch schon mal ins Stocken geraten kann,
sondern es kommt auch regelmäßig dazu dass er - durch inlandige Winde gedrückt - flussaufwärts
fließt. So entsteht ein brackiges Mischwasser. Heute wurde mir dieser Fakt besonders deutlich.
Während das salzige Wasser im Bodden und der Mündung noch nicht gefroren ist, beginnt der Fluss
langsam vom Landesinneren aus zuzufrieren. Salzwasser gefriert später, und so entstand heute etwa 3
Kilometer von der Mündung entfernt diese Situation mit einer sich allmählich gen Küste
verschiebenden Grenze gefrierenden Wassers.

liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 70-300mm @ 70mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/13.0
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten/Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 1.2%, H: 4.3%
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 03.01.2016
Region/Ort: Ostvorpommern
vorgefundener Lebensraum: Brackwasser
Artenname: Ryck
NB
sonstiges: k..kk..kkkaaalt!
frost01makro.jpg (492.12 KiB) 837 mal betrachtet
frost01makro.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 70-300mm @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/10.0
ISO: 200
Beleuchtung: Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): H: 16%
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 03.01.2016
Region/Ort: Ostvorpommern
vorgefundener Lebensraum: Brackwasser
Artenname: Ryck
NB
sonstiges:
frost02makro.jpg (459.37 KiB) 837 mal betrachtet
frost02makro.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 70-300mm @ 70mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/13.0
ISO: 200
Beleuchtung: Sonne/Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: keins
---------
Aufnahmedatum: 03.01.2016
Region/Ort: Ostvorpommern
vorgefundener Lebensraum: Brackwasser
Artenname: Ryck
NB
sonstiges: nur für die Übersicht dazugestellt :-)
frost03makro.jpg (449.07 KiB) 838 mal betrachtet
frost03makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 3. Jan 2016, 15:34

Hi Anja,

brrrr.... das ist aber ein echtes "Kontrastprogramm" zu Deiner Wüsten-Serie (von der
hoffentlich noch mehr kommt!) Hier hat's inzwischen auch "nur" noch 3°+, aber
Winter-Feeling will irgendwie noch nicht so recht aufkommen.

Besonders das 2. Bild gefällt mir von der Komposition her und durch die sehr
reduzierten Farben, wodurch die Strukturen mMn noch etwas besser rauskommen
als im 1. Diese Form von Eisbildung habe ich noch nie gesehen, ob das wohl an der
von Dir beschriebenen Wasservermischung liegt? Sieht auf jeden Fall sehr
interessant aus!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
wilf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 228
Registriert: 22. Jun 2015, 17:53
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Beitragvon wilf » 3. Jan 2016, 18:04

Hallo Anja,

wirklich schöne Winterbilder! Mal sehen, was der Winter an der Küste 2016 uns noch so zu bieten hat.

Vg. Wilfried
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 3. Jan 2016, 18:46

Hallo Anja,

das erste Bild ist klasse! Der Farbverlauf durch das Licht, die Strukturen, die Du geschickt in die Bilddiagonale
platziert hast, was zusätzliche Tiefe erzeugt - das ist schon toll! Danke für's am Frieren teilhabben lassen ;)

Liebe Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 4. Jan 2016, 09:15

Hallo Anja,

Schöne Eisgrafiken bieten Deine Bilder.
Das letzte Bild gefällt mir vor allem wegen dem schönen Kontrast vom Eis und dem
sonnenbeschienenen Gras.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
wilf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 228
Registriert: 22. Jun 2015, 17:53
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Beitragvon wilf » 4. Jan 2016, 16:43

Moin Hans,

Gras von der Sonne beschienen? Ok Rohr oder Reet gehört wohl auch irgendwie zu den Grasarten. :D
Aber du hast recht, die Bilder sind schöne Eisgrafiken! :ok:

Viele Grüße Wilfried :!: :!: :!:
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 4. Jan 2016, 18:15

Hallo Anja,

dieses Gefrier-Phänomen hast du auf deinen Bildern sehr schön eingefangen. :DH:
Die Wellen, der Wind der durch die Bäume und das Schilf zu fegen scheint und
das Eis,.......brrrrrrr, mich fröstelt gleich !!
...und du warst mit dem Rad unterwegs... :swoon:


Vielen Dank für´s Zeigen und die zusätzlichen Informationen.
Liebe Grüße,
Inka,...der beim nächsten Wüstenbild sicher wieder warm wird. :wink:
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 4. Jan 2016, 20:15

Hallo Anja,

na, wieder aufgetaut?

Sieht ja interessant aus, So kalt ist es bei uns noch nicht, dass die Ruhr gefrieren könnte.
2° C und Regen hatten wir heute in der Früh. Die Temperatur ging dann bis 7° hoch.

Alle drei Bilder bieten eine besondere Sicht auf deine besondere Eisbildung. :DH:

Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Jan 2016, 21:24

Hallo Anja,

eine gute Idee, Dein alter und neuer Vorsatz.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ist alles eine Frage der Disziplin.

:DD

Ich habe sie nicht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 6. Jan 2016, 19:20

Hallo Anja,

deine Beobachtungen geben das Rätsel der Aufnahmen gut preis. Schon
faszinierend, wie sich die Natur im Wandel verhält. Das zweite Bild mit den
schönen Diagonalen und Kontrasten hat es mir angetan. Das ist eine Aufnahme zum
öfters anschauen.
Vorsätze sind super solange sie einem Energie geben und nicht kosten :-)
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Naturfotografie“