..mal jenseits der Lavendel- und Sonnenblumenfelder!
Hier ein Blick vom Südgipfel des Cousson über den Talkessel von Digne nach Norden! Die vertrockneten Wacholder- und
Buchsbaumheiden sind übrigens ein wahres Heuschrecken- und Schmetterlingsparadies.
LGr
Wolfram
Provence..
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14710
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Provence..
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon G1X
Objektiv: 27mm
Belichtungszeit: 1/100s -1
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: AL Polfilter
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 18.08.5
Region/Ort: Haute Provence
vorgefundener Lebensraum: Südalpen
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_0676_3914.jpg (447.19 KiB) 583 mal betrachtet
- Kamera: Canon G1X
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Wolfram
Das glaube ich gerne das das ein gutes Makro Revier ist.
Der Ausblick ist ja klasse.
VG Harald
Das glaube ich gerne das das ein gutes Makro Revier ist.
Der Ausblick ist ja klasse.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11158
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Wolfram!
Ein beeindruckendes Bild dieser berühmten Landschaft udn da kann man auch verstehen, warum
diese Gegend ihre Anhänger hat.
Und man möchte da fast die Makroausrichtung "schultern" und losziehen ...
lg
Karl
Ein beeindruckendes Bild dieser berühmten Landschaft udn da kann man auch verstehen, warum
diese Gegend ihre Anhänger hat.
Und man möchte da fast die Makroausrichtung "schultern" und losziehen ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- shantelada
- Fotograf/in
- Beiträge: 2493
- Registriert: 14. Dez 2008, 13:59 alle Bilder
- Vorname: Anne
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Wolfram,
eine tolle Tiefe vermittelt das Bild. Die Berge wie der Himmel bieten so viel für den Blick.. man
könnte die Aufnahme wohl eine ganze Weile betrachten, ohne dass es langweilig werden würde. Wie muss
das erst vor Ort gewesen sein...
liebe Grüße
Aj
eine tolle Tiefe vermittelt das Bild. Die Berge wie der Himmel bieten so viel für den Blick.. man
könnte die Aufnahme wohl eine ganze Weile betrachten, ohne dass es langweilig werden würde. Wie muss
das erst vor Ort gewesen sein...
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Wolfram,
das ist wirklich ein eher unübliches Bild von und aus der Provence.
Kann ich mir aber gut vorstellen, dass es dort viele Insekten gibt.
Klasse gemacht.
das ist wirklich ein eher unübliches Bild von und aus der Provence.
Kann ich mir aber gut vorstellen, dass es dort viele Insekten gibt.
Klasse gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.