Einer der Schönsten....oder...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Einer der Schönsten....oder...

Beitragvon makrolino » 8. Jan 2016, 00:10

...es war Sommer !!

Guten Abend miteinander,

kaum auszuhalten, dass einige von euch so wunderbare Fotos aus wärmeren Tagen zeigen oder
dem letzten Urlaub. Wir haben Januar, draußen ist es weiß und kalt und dunkel !! Letzteres jetzt
sowieso. :wink: Ein Trost, die Wintersonnenwende haben wir geschafft und es kann nur aufwärts
gehen. :dance3: Bald werden die ersten Frühblüher für bunte Farbtupfer sorgen, die Kröten ihre
alljährliche Wanderung beginnen und uns die Vögel vor Sonnenaufgang wecken. Schöne
Aussichten, oder?

Zur Überbrückung, bis es soweit ist, habe ich mal in meinen Alt-Bildern gestöbert. Damals gab
es die jetzige Kamera-Ausrüstung noch nicht und ich hab´ noch ausschließlich in JPG
fotografiert. Zu allem Unglück verlor ich die Ursprungsbilder zwei Tage später durch einen
Speicherkarten-Crash, noch bevor ich Sicherungskopien fertigen konnte. So blieben mir lediglich
zwei bearbeitete Versionen (eine möchte ich euch zeigen), die sicher ihre Schwächen haben, aber
ich wollte euch diesen wunderschönen Sonnenuntergang trotzdem nahe bringen. Ich fand die Farben,
die Wolken und die Stimmung soooooo schön. Vielleicht macht sich beim Betrachten auch bei euch
etwas Vorfreude auf den Sommer 2016 breit. :wink:

Der Beschnitt mit der mittigen Sonne ließ sich leider nicht vermeiden, da rechts eine Hauskante ins
Bild ragte und links nur noch schwarz vom Baum kam. Auch ein anderer Kamerastandpunkt war
nicht möglich, da ich, um die Sonne durch diese Baumlücke fotografieren zu können, etwa
1,5m erhöht stehen musste und dazu war sonst keine Gelegenheit.

Zum Schluss ein herzliches Dankeschön an alle, die meine nicht ganz einfachen
Mini-Schleimpilze kommentiert haben. Da ich die Welt dieser Lebewesen so spannend finde,
bin ich dankbar für jeden Vorschlag zur Verbesserung und Vergrößerung der Abbildungsleistung.
Ich möchte da sehr gern dran bleiben. :wink:


Liebe Grüße,
Inka
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 5000
Objektiv: Sony SEL 50mm 1,8
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 17.07.2015
Region/Ort: Sachsen
vorgefundener Lebensraum: ./.
Artenname: ./.
NB
sonstiges:
DSC00391_lr2_1200_copy.jpg (424.02 KiB) 822 mal betrachtet
DSC00391_lr2_1200_copy.jpg
Zuletzt geändert von makrolino am 8. Jan 2016, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Jan 2016, 00:26

Hey Inka, diese Situation kenne ich.Viele Jahre flog ich rund um den Globus,
fotografierte in den schönsten Ecken der Erde,ABER alles mit einer kleinen
Ritsche von Aldi und später einer Riccoh.

Noch heute könnte ich mir in den Allerwertesten beißen, das ich mir
nicht schon viel früher eine DSLR.gekauft habe.

Egal,solche Bilder wie Du es hier zeigst ist ein Muss einer jeden Reise.
Sonnen Auf und Untergänge liebe ich.

Besonders schön finde ich wie Du den Planeten in diesen schönen Blätterrahmen
eingebunden hast.

Eines muß ich aber dennoch anmerken, könnte es sein das der Horizont nach links kippt ??
Wenn dem so ist wäre es kein großer Aufwand ihn nach den Wolken gerade auszurichten :wink:

Ein tolles SU-Bild. :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 8. Jan 2016, 00:36

Hallo Stefan,

ich musste für dieses Bild nicht extra reisen, das hatte ich quasi vor der Haustür. :dance:
Nur war keine Zeit, erst das Stativ aufzubauen oder sich einen Platz auf einer
geeigneten Anhöhe in der Umgebung zu suchen - die Sonne wandert ja doch
schnell durch so eine Lücke.

Bzgl. des Horizonts bin ich mir nicht ganz sicher, da es Hanglage ist, aber da
schaue ich auf alle Fälle nochmal nach. Dankesehr für den Tipp :DH: und deinen
späten oder frühen (wie man es sehen will :wink: ) Kommentar.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36222
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Jan 2016, 00:47

Hey Inka, ich bin da von den Wolken ausgegangen,die idR.horizontal ziehen,egal wie die Geländestruktur verläuft.

Will aber auch nicht ausschließen das ich mich da täuschen kann.

Musste sogar anfangs zweimal hinschauen.Ich dachte erst es sei das Meer im Vordergrund.
Konnte aber nicht sein,da ja die Sonne sonst nicht da wäre wo sie ist. :laugh3: :dash1: :peinlich:

Wünsche Dir ne gute Nacht :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 8. Jan 2016, 08:06

Hallo INka,

wie ein Schlüsselloch-Blick wirkt das. Gefällt mir, auch von den Farben her.
Jepp, bei Aufnahmen aus Hanglage entsteht leicht der Eindruck eine schiefen Horizontes.
Aber eine schräge Sicht Richtung Himmel löst so etwas auch schon aus.
Vllt. wäre aber eine Ausrichten trotzdem nicht verkehrt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 8. Jan 2016, 10:18

Hallo Inka,

die Lichtstimmung und der Blick durch die Bäume haben etwas Tropisches. Allein deshalb
gefällt mir Deine Aufnahme; sie weckt schöne Erinnerungen. Danke für's Zeigen!

Viele Grüße
Michael
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Jan 2016, 10:42

Hoi Inka,

Wunderbar ! Die Farben, das Licht ...
Hast du, trotz JPG sehr schön eingefangen.
Gar nicht so einfach.

Die BG gefällt mir auch sehr. Die Sonne, so schön
umrahmt ... das gefäfllt mir ausserordentlich gut.

Die Schärfe ist überall
zu finden, in alle drei Ebenen: VG, MG und HG ... Tiptop.

Faszination Sonne ... warum eingentlich ?
Weil es tagsüber gar nicht möglich ist, sie
an zu schauen ... weil sie am Abend und Morgen so
schöne Farben annehmen kann ... aber es unvorhersehbar ist ?
Weil es so veränderlich ist ? ...
Eine Frage die ich mich ab und zu stelle ...
Hier wieder mal.

Danke für's Zeigen ... Ich wünsche dir
einen sonnigen Tag und einen sehr schöne Abendsonne. :wink:

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Jan 2016, 14:29

Hallo, Inka,

die rote Sonne macht sich doch sehr schön in ihrer Umrahmung aus
Scherenschnittblättern. Das gefällt mir von der Stimmung und der
Gesamtwirkung her sehr gut. Dazu der schöne Farbverlauf im Himmel samt
Wolken.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Markand » 8. Jan 2016, 23:11

Hallo Inka,

der schwarze Blätter-Scherenschnitt-Rahmen ist ja klasse! Die darin dezentrale Sonne und die Wolkenstrukturen machen das
zusammen mit den wunderbar ausgewogenen Farben zum Hingucker. Gefällt mir sehr!

Liebe Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 9. Jan 2016, 09:54

Hallo Inka,

Es muß gar nicht die Top-Ausrüstung sein um gute Bilder zu machen.
Dein Foto beweist es.
Mir gefällt das Bild uneingeschränkt sehr gut.
Die Bäume rahmen die untergehende Sonne sehr schön ein.
Sehr schönes Bild!

Gruß Hans. :)

Zurück zu „Naturfotografie“