Moin,
mal nix mit Makro und so.
Dieses Foto zeigt ungefähr den Lebensraum, den das Zwerg-Edelweiss, die Mini-Schrecke und die Raubfliege
auf Sizilien bevölkern. Wenn man davor steht, sieht man eigentlich nur das sich im Wind wiegende Gras. Eine
echte Steppe sozusagen. Es ist aber im Grunde nichts anderes als brachliegendes Ackerland und die Gräser
sind einjährig. Im Sommer ist diese Fläche eher wüst und leer.
Wenn man als Botaniker mal zwischen die Gräser schaut, sieht man sehr viele Schönheiten. Der Artenreich-
tum ist überraschend und ich habe dort so einige (nicht mehr fotogene) Raritäten gefunden. Besonders auf-
fällig sind jedoch die großen (bis 1,2 m hoch) Blütenstände des Italienischen Natternkopf. Sie stehen über
dem Gras und durch ihre Standfestigkeit hat man einen Anker für das Auge in diesem wogenden Gräsermeer.
Bei dem Himmel bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich ihn mag oder nicht. Vielleicht habt ihr zum Thema "Himmel"
ein paar Tipps für mich.
							Pyramiden im Wind; Echium italicum
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Pyramiden im Wind; Echium italicum
- Dateianhänge
- 
			
		
				- Kamera: Canon EOS 750D		  
 Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM @ 100mm
 Belichtungszeit: 1/1250s
 Blende: f/2.8
 ISO: 100
 Beleuchtung: Tageslicht, sonnig
 Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
 Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 10%
 Stativ: Rollei C6i
 ---------
 Aufnahmedatum: 18.04.2017
 Region/Ort: Campobello di Mazara, Sizilien
 vorgefundener Lebensraum: steppenartiges Brachland
 Artenname: Echium italicum; Italienischer Natternkopf
 NB
 sonstiges: Kabelauslöser; minimale Weichzeichnerei zu kontrastreicher Gräserähren
- Echium italicum; Boraginaceae (1).jpg (416.04 KiB) 483 mal betrachtet
 
- Kamera: Canon EOS 750D		  
					Zuletzt geändert von plantsman am 19. Mai 2017, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
						Tschüssing
Stefan
- Harmonie
- Fotograf/in 
- Beiträge: 27159
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Pyramiden im Wind; Echium italicum
Hallo Stefan,
mal wieder herzlichen Dank für die interessanten Info's.
Für ein NB finde ich den Himmelbereich schon passend.
Wie eine Aufnahme leict von oben auf die Pflanzen wirken würde, vermag ich jetzt nicht so richtig zu erahnen.
Ich probiere dann schon mal so etwas, wenn mir der Himmel zu dominant erscheint.
Aber mich stört er hier aber nicht.
Der VG gefällt mir sehr gut, ebenso wie die BG und die Schärfe.
LG
Christine
			
									
									mal wieder herzlichen Dank für die interessanten Info's.
Für ein NB finde ich den Himmelbereich schon passend.
Wie eine Aufnahme leict von oben auf die Pflanzen wirken würde, vermag ich jetzt nicht so richtig zu erahnen.
Ich probiere dann schon mal so etwas, wenn mir der Himmel zu dominant erscheint.
Aber mich stört er hier aber nicht.
Der VG gefällt mir sehr gut, ebenso wie die BG und die Schärfe.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
						An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Knödi
- Fotograf/in 
- Beiträge: 1255
- Registriert: 4. Apr 2013, 15:44 alle Bilder
- Vorname: Michel
Pyramiden im Wind; Echium italicum
Moin Stefan,
Ein schwieriges Bild, was sicher nicht einfach umzusetzen war.
Den Himmel finde ich nicht zu dominant, ich würde ihn eher als Orientierungshilfe nehmen, um mich im Bild zurecht zu finden, gerade im Bezug auf den Horizont usw.
Meine Augen finden auch direkt zu den Schärfepunkten um der Pflanze.
Ich denke die Landschaftliche Situation konntest du in diesem NB gut festhalten. Als Betrachter hat man einen leichten Eindruck, wie es landschaftlich dort aussieht, die Faben tun ihr übriges dazu.
LG
Michel
			
									
									Ein schwieriges Bild, was sicher nicht einfach umzusetzen war.
Den Himmel finde ich nicht zu dominant, ich würde ihn eher als Orientierungshilfe nehmen, um mich im Bild zurecht zu finden, gerade im Bezug auf den Horizont usw.
Meine Augen finden auch direkt zu den Schärfepunkten um der Pflanze.
Ich denke die Landschaftliche Situation konntest du in diesem NB gut festhalten. Als Betrachter hat man einen leichten Eindruck, wie es landschaftlich dort aussieht, die Faben tun ihr übriges dazu.
LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
						- Werner Buschmann
- Fotograf/in 
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Pyramiden im Wind; Echium italicum
Hallo Stefan,
geschickt komponiertes Bild mit interessanten Pflanzen.
Und wo ist jetzt zusätzlich das Habitatbild?
Manchmal würde ich gerne mehr sehen.
 
			
									
									geschickt komponiertes Bild mit interessanten Pflanzen.
Und wo ist jetzt zusätzlich das Habitatbild?
Manchmal würde ich gerne mehr sehen.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
						Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
 ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- 
				Marcus R. 
									
						
		
		alle Bilder
				
						
		
Pyramiden im Wind; Echium italicum
Hi Stefan,
Natternkopf ist ja nun nicht unbedingt klein, daher hast Du das hier sehr überzeugend hinbekommen mit der Freistellung mitten im Gemüse. Der untere Abschluss und das Umfeld mit den Gräsern gefallen mir außerordentlich gut und den Himmel finde ich keinesfalls störend. Und trotz Sonne sagt mir auch die Beleuchtung des Protagonisten zu, die feingliedrigen Blütenstände kommen gut zur Geltung.
Viele Grüße
Marcus
			
									
									
						Natternkopf ist ja nun nicht unbedingt klein, daher hast Du das hier sehr überzeugend hinbekommen mit der Freistellung mitten im Gemüse. Der untere Abschluss und das Umfeld mit den Gräsern gefallen mir außerordentlich gut und den Himmel finde ich keinesfalls störend. Und trotz Sonne sagt mir auch die Beleuchtung des Protagonisten zu, die feingliedrigen Blütenstände kommen gut zur Geltung.
Viele Grüße
Marcus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team 
- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Pyramiden im Wind; Echium italicum
Hallo, Stefan,
für mich ist der Himmel in diesem Bild ein belebendes Element,
das mir - auch farblich - sehr gut gefällt.
Den interessanten, weiß gefärbten Italienischen Nattern-
kopf hast du gut fotografiert und ins Umfeld eingebettet.
Gefällt mir sehr gut.
			
									
									für mich ist der Himmel in diesem Bild ein belebendes Element,
das mir - auch farblich - sehr gut gefällt.
Den interessanten, weiß gefärbten Italienischen Nattern-
kopf hast du gut fotografiert und ins Umfeld eingebettet.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
						- kabefa
- Fotograf/in 
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Pyramiden im Wind; Echium italicum
Hallo Stefan...
schwierige Situation... sehr gut gemeistert... 
   
   
 
Das Bild vermittelt... so wie es ist, auch typisches dieser Landschaft... da gehört der blaue Himmel natürlich dazu...
vielleicht hätte ich ihn eine Spur entsättigt... muss aber nicht.
Gefällt mir sehr... 
 
LG Karin
			
									
									schwierige Situation... sehr gut gemeistert...
 
   
   
 Das Bild vermittelt... so wie es ist, auch typisches dieser Landschaft... da gehört der blaue Himmel natürlich dazu...
vielleicht hätte ich ihn eine Spur entsättigt... muss aber nicht.
Gefällt mir sehr...
 
 LG Karin
Never give up... 
						






