Mofi visuell eher enttäuschend

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Mofi visuell eher enttäuschend

Beitragvon mosofreund » 31. Jul 2018, 11:16

Hallo zusammen,

ehrlich gesagt hatte ich mir davon doch etwas mehr versprochen. Waren erst bei Freunden grillen und nichts aber auch gar nichts war zu sehen vom Blutmond. Dafür konnten wir immerhin Jupiter mit den 4 galileiischen Monden und den Saturn mit Ring schön in Schrägstellung durchs Teleskop beobachten. "Russentonne" , also 150 mm Spiegel und 40-fache Vergrößerung brachten gute Ergebnisse. Meine Kamera auf Stativ hatte ich erstmal umsonst aufgebaut.
Gegen 22.30 fuhren wir dann doch nach hause, der Hund wartete und Lüften ebenso.
Ich bin dann raus in den Garten und habe den freien Blick über die Wiesen Richtung Ost/Süd. Immer noch nichts zu sehen vom Mond. Es war schon gegen 23.00, da wurde dann wurde Mond als blassrote Scheibe zaghaft sichtbar.
Alles aufgebaut, Kamera eingerichtet und versucht, mit dem 55-250 mm Tele zu fokussieren. Auch in liveview keine Chance, nicht zu erkennen.
auf gut Glück abgedrückt- ein Bild immerhin wenn auch unscharf.
Das war der Zeitpunkt gegen Ende der Totalität. Wie Uli auch treffend schrieb: von wegen über eine Stunde Zeit.......
Ich habe dann das lichtstärkere Sigma 150 mm angeklemmt und damit konnte ich dann auch einigermaßen fokussieren und es waren noch einige Bilder möglich. Der Mond wanderte aus dem Kernschatten und wurde deutlich heller.

4 Bilder möchte ich gerne zeigen. Bild 1 mit Mars, Bild 2 ohne, Bild 3 ein Ausschnitt davon, Bild 4 dann noch mit dem Telezoom.

Ich hatte meistens 2 Sekunden belichtet um sicher zu gehen, die Sterne dadurch doch leicht verwischt. 1 Sekunde hätte auch gereicht- beim nächsten mal. :) Mit anderem Material, d.h. lichtstarken längeren Brennweiten geht da doch viel mehr. Wenn man es dann besitzt. :)

Wie auch immer, als meine Frau die unbearbeiteten Bilder am PC sah, sagte sie: " das sieht ja besser als in Wirklichkeit aus". Das war tröstlich zu hören. :P
Ich bin dafür, dass das mein erster Versuch war so etwas festzuhalten, auch halbwegs zufrieden.

liebe Grüße aus dem Norden
wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung: schon dunkel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2018
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Weltall
Artenname: Luna spec. pp
kNB
sonstiges:
IMG_6672.JPG (323.34 KiB) 632 mal betrachtet
IMG_6672.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6670.JPG (283.11 KiB) 632 mal betrachtet
IMG_6670.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/2.8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 50%
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6670.JPG (28.67 KiB) 632 mal betrachtet
IMG_6670.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv:Canon EFS 55 - 250mm @ 250 mm
Belichtungszeit: 2s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 27.07.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6678.JPG (26.76 KiB) 632 mal betrachtet
IMG_6678.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Mofi visuell eher enttäuschend

Beitragvon Hans.h » 31. Jul 2018, 13:11

Hallo Wolfgang,

Die Bilder sind aber schon sehr gut gelungen! Ich wäre froh, hätte ich solche machen können.
Größer muß der Mond ja gar nicht sein. Man sieht jedenfalls gute Details und die typische kupferähnliche
Farbe des Mondes.
Außerdem ist bei Dir nichts verrauscht und die nächste MoFi kommt bestimmt... :wink:

Mir gefallen die Bilder alle!

Hans. :)
traveler57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 128
Registriert: 9. Aug 2017, 14:43
alle Bilder
Vorname: xxx

Mofi visuell eher enttäuschend

Beitragvon traveler57 » 31. Jul 2018, 13:25

Moin Wolfgang,
da sind Deine Aufnahmen um Klassen besser, als die, die ich gemacht habe !
Wie Du es so "schön" beschrieben hast, war es echt frustrierend.....
Ich war im Moor, - von wegen Restlicht ect.
Doch schon gegen 20.00- 21.00 zeigte es sich, das es sehr schwierig sein würde, überhaupt etwas vor die Linse zu bekommen,
da noch Wolken und dichter Dunst aus Richtung Südost zu uns hinauf unterwegs war.
Zwei Mitstreiter hatten sich auch im Moor eingefunden und hatten ihr großes Equipment aufgebaut....

Da bis 22.00 Uhr nichts zu sehen war, packte ich meine Sachen und fuhr zur Elbe ins Alte Land, um dort vielleicht etwas mehr sehen zu können.
Doch auch hier bis 22.50 nichts vom Mond zu sehen.
Frustriert ging es nach Hause, dort um 23.00 aus dem Dachfenster gesehen und nun war er da, hinter Dunst.
Die Aufnahmen , die ich dann noch probiert habe , waren...... reine Doku, für mich.

So war es viel Aufwand für den Abend gewesen - zum Glück, mit ein paar Libellenbildern vorher :)
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8419
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Mofi visuell eher enttäuschend

Beitragvon Il-as » 31. Jul 2018, 16:09

Hallo Wolfgang,

du hast ja richtiges Glück gehabt und schöne Fotos gemacht. Mir ging es wie vielen anderen, die sich an einer günstigen Stelle versammelt hatten.
Warten, warten und warten.
Dort wo der Mond sein sollte waren nur Dunst und Wolken. Dann, plötzlich kam etwas wie eine rosa Scheibe durch den Dunst Die Hoffnung, dass sie Farbe annimmt wurde schnell begraben.
Das war wohl nix mit Fotos.
Der Witz kommt zum Schluss. Zurück zu Hause lachte ein Rest vom roten Mond vom Himmel. Mit dem Handy habe ich ihn mehr schlecht als recht noch erwischt .
Wäre ich zu Hause geblieben, hätte ich. ....
Hätte, wäre, wenn.

L.G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 31. Jul 2018, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34111
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mofi visuell eher enttäuschend

Beitragvon Freddie » 31. Jul 2018, 16:49

Hallo Wolfgang,

so eine Mofi wird hoffnungslos überbewertet. Mitten in der Nacht würde ich nicht extra aufstehen.
Ich verstand den Rummel ohnehin nicht, weil die Mofi visuell einfach zu wenig zu bieten hat.
Immerhin muss ich sagen, dass sie auf Fotos (auch auf deinen) wesentlich besser aussieht als mit bloßem Auge.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71485
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mofi visuell eher enttäuschend

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Aug 2018, 21:39

Hallo, Wolfgang,

das ist doch eine schöne Erinnerung an dieses Ereignis. Ich finde, die Fotos
sind gut geworden. Bei uns war der Mond auch total verhangen und nur
zu erahnen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturfotografie“