Erster Schritt

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Erster Schritt

Beitragvon Corela » 13. Jul 2019, 14:36

Hallo Herbert,

überwältigend, diese Aussicht.
Für einen ersten Versuch ist das ein richtig tolles Bild.
Ich nehme einfach beide Variationen, (und die von Hans gleich mit :lol: )
die Spiegelungen im See haben was, sie erden diese Weiten etwas.
Ohne wirkt es auf mich dramatischer.
Danke Hans :)
Hans.h hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hab´mal einige Highlights für Sternengucker gekennzeichnet
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Erster Schritt

Beitragvon Erich » 13. Jul 2019, 18:04

Hallo Herbert,

das sieht doch prima aus für den 1.Versuch, scheint ein guter Ort für dieses Genre zu sein. Ich hab mich für Bild 2 entschieden weil hier die Konzentration auf das wesentliche beschränkt ist.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Erster Schritt

Beitragvon HärLe » 13. Jul 2019, 20:33

Hans.h hat geschrieben:Quelltext des Beitrags für Sternengucker gekennzeichnet

Hallo Hans,
wow, was da alles so rumfliegt... Danke dafür :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71404
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Erster Schritt

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Jul 2019, 10:20

Hallo, Herbert,

ich schließe mich der Fraktion der Liebhaber des ersten Bildes
an. Da hast man das ganze Panorama dieser beeindruckenden
Landschafts- und Himmelszene, das gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ricci
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2015, 08:46
alle Bilder
Vorname: Richard

Erster Schritt

Beitragvon Ricci » 15. Jul 2019, 10:58

Hallo Herbert,

Also für ersten mal und auf Pfahl abgelegt,
sieht es gut aus. Für mich die erste Variante mit dem See und
Bergpanorama.
Also ich hoffe, dass jetzt die nächste folgen :wink:

Lg
Richard
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Erster Schritt

Beitragvon kabefa » 18. Jul 2019, 16:26

Hallo Herbert...

wirklich erstaunlich dein Resultat der Milchstraße...

und für mich wäre es das Erste im Panoschnitt ohne die fremden Lichter.

Ganz toll ist natürlich die Sternenerklärung von Hans... da sich dein Bild total dafür angeboten hat.

Ich muss da gar keinen Versuch starten... weil das Rauschverhalten meiner Kamera bei so hoher Iso miserabel ist..

deshalb freue ich mich über deinen geglückten Versuch. :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59555
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Erster Schritt

Beitragvon piper » 20. Jul 2019, 16:19

Hallo Herbert,


wow, was für ein Anblick. Das muss doch atemberaubend sein, das
live zu erleben! Ich kann mit dem See gut leben, auch weil da der Himmel schärfer
auf mich wirkt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturfotografie“