Am letzten Sonntag bin ich nach langer Zeit noch einmal durch den nahegelegenen Wald gegangen. Eigentlich um mal zu schauen, was sich da so tut.
Ich war entsetzt. Es sieht schrecklich aus. Da lohnt es sich noch lange nicht nach schönem Ausschau zu halten.
Seht selbst.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/8
ISO: 500
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.03.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - wald_1.jpg (572.7 KiB) 616 mal betrachtet

- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.03.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - wald_2.jpg (454.68 KiB) 616 mal betrachtet

- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.03.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - wald_3.jpg (449.61 KiB) 616 mal betrachtet

- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.03.2020
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - wald_4.jpg (446.65 KiB) 616 mal betrachtet

Ich könnte noch viel mehr Bilder zeigen. Es ist einfach traurig, was diese Stürme angerichtet haben. Ich habe am Sonntag noch gedacht, vor Ende April werde ich nichtmehr dort hingehen, dann wird vielleicht das schlimmste dieser Schäden beseitigt sein. Ob das aber unter den Corona Einschränkungen zu machen ist? Wer weiß, ob die Waldarbeiter weiter arbeiten können.
Jetzt bin ich doppelt froh, dass ich einen großen Garten habe, in dem ich diesen ganzen Mist ausblenden kann. Die Tierchen werden kommen, sobald es wärmer wird.

Leider hatte ich nur das 50er Makroobjektiv dabei aber das zeigt auch schon genug Elend.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)