Amerik. Tulpenbaum

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Amerik. Tulpenbaum

Beitragvon Erich » 1. Apr 2021, 10:37

Grüß Gott zusammen,

heute wieder ein Rindenporträt eines Baumes dessen Blüten die Form einer Tulpe haben, daher der Name. Hier konnte ich auch den Baum aufnehmen da einigermaßen noch freistehend, er hat schon ein stattliches Alter von über 230 Jahren.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 19mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 19.02.2018
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Park
Artenname:
NB
sonstiges:
2018_02190006 (2).jpg (503.2 KiB) 395 mal betrachtet
2018_02190006 (2).jpg
Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6 @ 14mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 06.05.2018
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum:Park
Artenname:
NB
sonstiges:
2018_05060003 - Kopie.jpg (488.94 KiB) 395 mal betrachtet
2018_05060003 - Kopie.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Amerik. Tulpenbaum

Beitragvon Il-as » 1. Apr 2021, 17:51

Hallo Erich,

die Rinde dieses stattlichen, alten Baumes könnte sicher viel erzählen.
Sie zeigt sehr schöne Strukturen und Farben. Die kann man sich lange anschauen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Amerik. Tulpenbaum

Beitragvon Hans.h » 2. Apr 2021, 09:57

Hallo Erich,

Diese Struktur gefällt mir sehr gut!
Ist gar nicht so leicht einen passenden Ausschnitt zu finden. Dir ist das aber bestens gelungen.
Eine richtig schöne Natur-Grafik. Und der Baum ist beeindruckend schön!

Hans. :)
Zuletzt geändert von Hans.h am 2. Apr 2021, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Amerik. Tulpenbaum

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Apr 2021, 08:13

Hallo, Erich,

die Rindenstruktur sieht toll aus, da hast du
eine interessanten Ausschnitt gewählt. Allerdings
kommt mir das Bild ziemlich unscharf vor.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Amerik. Tulpenbaum

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Apr 2021, 01:36

Hallo Erich,

Dein Strukturbild vom Tulpenbaum
gefällt mir ausgezeichnet.
Sehe es wie Gabi, ganz scharf ist das Bild leider nicht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Amerik. Tulpenbaum

Beitragvon Corela » 6. Apr 2021, 10:55

Hallo Erich,

ich kenne auch einen solitären Baum in ähnlichem Alter und eine ganz Allee.
Das sind beeindruckende Bäume.
Auch dieses Rindenportrait gefällt mir.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturfotografie“