Wintersonne

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Wintersonne

Beitragvon Hans.h » 23. Dez 2021, 11:45

Hallo zusammen,

"Wintersonne" gibt´s ja nur zum Schein. Da oben brodelt es immer... :wink:
So sah die Sonne vor 2 Tagen aus. Man sieht ein sehr großes Aktivitätsgebiet.

Das Gif. aus 3 Bildern zeigt die Veränderungen des Gebietes im Zeitraum von nur 10 Minuten.

Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: Zwo ASI 120 Mono
Objektiv: Takahashi Sky 90
Belichtungszeit: ca. 400x 1/1000
Blende: 5.6
ISO:
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe)://
Stativ:Takahashi EM200
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.12.21
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2021-12-21-1231_0-RGB_g5_ap1920.jpg (574.52 KiB) 661 mal betrachtet
2021-12-21-1231_0-RGB_g5_ap1920.jpg
2021-12-21-1235_5-RGB_g5_ap.gif (592.74 KiB) 661 mal betrachtet
2021-12-21-1235_5-RGB_g5_ap.gif
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wintersonne

Beitragvon Freddie » 23. Dez 2021, 13:49

Hallo Hans,

kürzlich gab es starke Protuberanzen. Ich hatte gehofft, dass du uns Bilder davon zeigst.
Diese sieht man hier leider nicht so, aber die Qualität ist wieder mal erstklassig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Wintersonne

Beitragvon ji-em » 23. Dez 2021, 14:17

Hoi Hans,

Och ... das bisschen "Orangehaut" ... kaum die Rede Wert, wurde Frau Müller sagen :roll: :DD

Aber Hans ... der die Verhältnisse besser kennt ... sieht da eine fabelhafte Aktivität an die "Haut" !

Fantastisch !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Wintersonne

Beitragvon Harmonie » 23. Dez 2021, 15:35

Hallo Hans,

wieder mal beeindruckend, diese Aufnahmen.
Danke, dass du uns immer wieder teilhaben läßt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wintersonne

Beitragvon Klaus Liebel » 23. Dez 2021, 17:45

Hallo Hans,
das ist schon Klasse was du uns da zeigst. :good:
Bei diesem intensiven Orange und den feinen Strukturen kann man kaum glauben, dass es die Sonne zeigt.
So sieht es Ottonormalverbraucher sie ja sonst nicht. Man kennt es ja sonst nur aus dem TV. Schön, dass du uns so was tolles Zeigst.
Im Übrigen, in der letzten Zeit habe ich die Sonne nicht mal in Normalversion gesehen. Nur bewölkter Himmel und Nebel
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Wintersonne

Beitragvon mosofreund » 24. Dez 2021, 13:19

Moin Hans,
wieder ein Topshot , auch das Gif ist sehr gelungen. :DH: :DH:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Wintersonne

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Dez 2021, 14:40

Hallo, Hans,

tolles Foto der Wintersonne und ein super Gif!!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Wintersonne

Beitragvon Corela » 28. Dez 2021, 12:50

Hallo Hans,

auch hier bleibt mir nur zu staunen.
Sowohl das Bild als auch das Gif sind toll.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturfotografie“