Hallo Zusammen,
immer wenn ich unseren Zoo besuche gehe ich zuerst zu den Samtpfoten oder den Menschenaffen.
Gestern war ich zuerst bei den Schneeleoparden und hatte Glück sie im vorderen Teil der Anlage
anzutreffen. Über die Anwesenheit der Jungtiere war ich besonders erfreut. Die dicke Glasscheibe,
und damit kleine Abstriche an die Qualität, musste ich leider in Kauf nehmen.
Ich kann nicht anders...
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Ich kann nicht anders...
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 65mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): lange Seite 12
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2022
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Leipziger Zoo
Artenname: Schneeleopard
kNB
sonstiges: - Schneeleopard1_1.jpg (425.17 KiB) 921 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 85mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2022
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Leipziger Zoo
Artenname:
kNB
sonstiges: - Schneeleopard2_1.jpg (409.22 KiB) 921 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2022
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Leipziger Zoo
Artenname:
kNB
sonstiges: - Schneeleopard3_1.jpg (456.83 KiB) 921 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Mfrei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2022
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Leipziger Zoo
Artenname:
kNB
sonstiges: - Schneeleopard4_1.jpg (431.32 KiB) 921 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 210mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 27.04.2022
Region/Ort: Leipzig
vorgefundener Lebensraum: Leipziger Zoo
Artenname:
kNB
sonstiges: - Schneeleopard5_1.jpg (366.34 KiB) 921 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
Zuletzt geändert von harai am 28. Apr 2022, 21:11, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ich kann nicht anders...
Hallo Rainer,
ich selber stehe nicht so auf Zoofotografie.
Aber du präsentierst hier eine Serie, die ich absolut Klasse finde.
Von Zooumgebung nichts zu sehen und ein naturnah gestaltetes Gehege.
Die gezeigten Situationen bestens beobachtet und erstklassig auf den Chip gebracht.
Belichtung und Schärfe top.
Ich mag mir die gesamte Serie gern anschauen, aber mein Favorit ist Foto Nr. 4
ich selber stehe nicht so auf Zoofotografie.
Aber du präsentierst hier eine Serie, die ich absolut Klasse finde.
Von Zooumgebung nichts zu sehen und ein naturnah gestaltetes Gehege.
Die gezeigten Situationen bestens beobachtet und erstklassig auf den Chip gebracht.
Belichtung und Schärfe top.
Ich mag mir die gesamte Serie gern anschauen, aber mein Favorit ist Foto Nr. 4
Liebe Grüße Klaus
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31798
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ich kann nicht anders...
Hi Rainer
Diese Raubtiere wird man wohl nie in freier Natur fotografieren können,
zumindest ich nicht. Da bleibt halt nur der Zoo.
Ich möchte da keines der Bilder hervorheben, alle sind dir seht gut gelungen,
und hab ich mir gerne angesehen.
VG Harald
Diese Raubtiere wird man wohl nie in freier Natur fotografieren können,
zumindest ich nicht. Da bleibt halt nur der Zoo.
Ich möchte da keines der Bilder hervorheben, alle sind dir seht gut gelungen,
und hab ich mir gerne angesehen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Ich kann nicht anders...
Hallo Rainer,
für mich sind deine Zoobilder immer wieder klasse anzuschauen.
Durch deine geschicke BG erkennt ein Laie wie ich auch nciht,
wo sie entstanden sind.
Mir gefällt die ganze Serie richtig gut,
einen Favoriten habe ich nicht.
für mich sind deine Zoobilder immer wieder klasse anzuschauen.
Durch deine geschicke BG erkennt ein Laie wie ich auch nciht,
wo sie entstanden sind.
Mir gefällt die ganze Serie richtig gut,
einen Favoriten habe ich nicht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34053
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Ich kann nicht anders...
Hallo Rainer,
deine neue Serie ist wieder hervorragend gelungen.
Alle Bilder sind sehr schön anzuschauen und machen Freude.
Es scheint sogar so, als wenn es ihnen dort sehr gut ginge.
deine neue Serie ist wieder hervorragend gelungen.
Alle Bilder sind sehr schön anzuschauen und machen Freude.
Es scheint sogar so, als wenn es ihnen dort sehr gut ginge.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5754
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Ich kann nicht anders...
Hallo Rainer,
du präsentierst eine herrliche Serie dieser vom Aussterben bedrohten Katze. Alle Bilder gefallen mir ausgesprochen gut, aber wenn ich einen Favoriten wählen sollte,
dann ganz klar das letzte Bild ein herrliches Porträt mit einem wunderschönen Blick in Richtung Kamera ein Bild, das ein Poster wert wäre.
Das sind klasse Aufnahmen, die ich mir zwischendurch immer wieder gerne ansehe.
Gruß
Jürgen
du präsentierst eine herrliche Serie dieser vom Aussterben bedrohten Katze. Alle Bilder gefallen mir ausgesprochen gut, aber wenn ich einen Favoriten wählen sollte,
dann ganz klar das letzte Bild ein herrliches Porträt mit einem wunderschönen Blick in Richtung Kamera ein Bild, das ein Poster wert wäre.
Das sind klasse Aufnahmen, die ich mir zwischendurch immer wieder gerne ansehe.



Gruß
Jürgen
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9516
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ich kann nicht anders...
Hallo Rainer,
ja die Schneeleoparden sind schon was besonderes und du hast sie wieder mit beeindruckenden Bildern festgehalten. Wenn ich ein Bild wählen müßte, wär es # 4.
Hier in der Wilhelma gibts keine Scheibe, dafür einen Zaun und der ist viel schlimmer.
Gruß Erich
ja die Schneeleoparden sind schon was besonderes und du hast sie wieder mit beeindruckenden Bildern festgehalten. Wenn ich ein Bild wählen müßte, wär es # 4.
Hier in der Wilhelma gibts keine Scheibe, dafür einen Zaun und der ist viel schlimmer.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59579
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ich kann nicht anders...
Hallo Rainer,
das sind wieder ganz starke Bilder geworden!
Bild 2 und 4 sind meine Favoriten, wegen der schönen Szene.
Auch technisch sind beide sehr gut geworden.
das sind wieder ganz starke Bilder geworden!
Bild 2 und 4 sind meine Favoriten, wegen der schönen Szene.
Auch technisch sind beide sehr gut geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ich kann nicht anders...
Hallo, Rainer,
ach, wie herrlich, diese wunderschönen Tiere
in dieser herzigen Familiensituation.
Und die Einzelbilder der Jungtiere sind auch
einfach super und ich habe sie mir mit
Freude angesehen.
ach, wie herrlich, diese wunderschönen Tiere
in dieser herzigen Familiensituation.
Und die Einzelbilder der Jungtiere sind auch
einfach super und ich habe sie mir mit
Freude angesehen.
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ich kann nicht anders...
Hallo Rainer,
als bekennender Fan deiner tollen Zoobilder
kannst Du mich natürlich auch mit diesen Aufnahmen begeistern !
Echt stark !
als bekennender Fan deiner tollen Zoobilder
kannst Du mich natürlich auch mit diesen Aufnahmen begeistern !
Echt stark !
LG Enrico