Hallo zusammen,
heute stelle ich euch eine stark gepanzerte Art aus der Gruppe der Gürtelschweife vor.
Diese Gattung umfasst nur eine Art. Sie ist durch Wilderei bedroht und im WA Anhang II geschützt.
Sie bewohnt felsige Habitate entlang der Südafrikanischen Westküste. Dort bewohnt sie bevorzugt enge, vertikale Felsspalten.
Diese Art zeigt ein kurios anmutendes Abwehrverhalten, bei der sie sich zu einem Ring zusammenrollt und sich selbst in den Schwanz beißt.
Auf diese Art und Weise schützt die verletzliche Unterseite, die aus glatten Schuppen besteht.
Dieses Verhalten zeigt sie aber nur, wenn sie sich bei Gefahr durch einen Predator nicht rechtzeitig in eine Felsspalte oder unter einen Felsen zurückziehen kann.
Sie erreichen eine Gesamtlänge von rund 200 mm, sind lebendgebärend und bringen ein bis zwei vollentwickelte Jungtiere zur Welt.
Auch diese Art kannte ich vor meiner Südafrikareise nur aus Büchern. In Natura war ich von ihrem sonderbaren Verhalten sehr beeindruckt.
Ich hoffe diese kuriosen Echsen faszinieren euch auch.
Schwanzbeißer
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schwanzbeißer
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: RF 100-500 F 4,5-7,1 L IS USM
Brennweite: 500mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung: morgentliches Sonnenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 40
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelfoto
Aufnahmedatum: 22.03.2022
Region/Ort: Südafrika / Cederberg
vorgefundener Lebensraum: Rissige Felsformationen
Artenname: Panzergürtelschweif (Ouroborus cataphractus)
NB
sonstiges: - Panzergürtelschweif (Ouroborus cataphractus)_00RK3790A.jpg (589.97 KiB) 568 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R6
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF 100mm Macro f 2,8 USM
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung: morgentliches Sonnenlicht und Ringblitz MR-14 EX
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelfoto
Aufnahmedatum: 23.03.2022
Region/Ort: Südafrika / Cederberg
vorgefundener Lebensraum: Rissige Felsformationen
Artenname:
NB
sonstiges: - Panzergürtelschweif (Ouroborus cataphractus)00RK3790.jpg (593.89 KiB) 568 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
-
- Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: EF 100mm Macro f 2,8 USM
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/11
ISO: 400
Beleuchtung: morgentliches Sonnenlicht und Ringblitz MR-14 EX
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelfoto
Aufnahmedatum: 23.03.2022
Region/Ort: Südafrika / Cederberg
vorgefundener Lebensraum: Rissige Felsformationen
Artenname:
kNB
sonstiges: - Panzergürtelschweif (Ouroborus cataphractus)_00RK3796.jpg (582.35 KiB) 568 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS R5
Liebe Grüße Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71413
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schwanzbeißer
Hallo, Klaus,
das ist ja ein wunderschönes Tier mit dem
gezackten Panzer. Das ist eine tolle Serie,
die im ersten Bild das Tier in seiner vollen
Schönheit sehr gut zeigt und in den beiden
anderen das von dir beschriebene Verhalten
sehr gut dokumentiert. Klasse!
Vielen Dank auch für die interessanten Infos!
das ist ja ein wunderschönes Tier mit dem
gezackten Panzer. Das ist eine tolle Serie,
die im ersten Bild das Tier in seiner vollen
Schönheit sehr gut zeigt und in den beiden
anderen das von dir beschriebene Verhalten
sehr gut dokumentiert. Klasse!
Vielen Dank auch für die interessanten Infos!
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Schwanzbeißer
Hallo Klaus,
da ich die Echsen unheimlich gern mag, begeistern mich natürlich deine Fotos sehr.
Aber nicht nur deshalb.....sie sind auch verdammt gut fotografiert.
herzlichen Dank auch für deine Info's.
LG
Christine
da ich die Echsen unheimlich gern mag, begeistern mich natürlich deine Fotos sehr.
Aber nicht nur deshalb.....sie sind auch verdammt gut fotografiert.
herzlichen Dank auch für deine Info's.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9511
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Schwanzbeißer
Hallo Klaus,
was hast Du denn da gefunden, eine kuriose Echse wenn man deine Infos dazu liest. Und aussehen tut sie auch wie keine andere, ein echter Exot. Danke fürs Zeigen.
Gruß Erich
was hast Du denn da gefunden, eine kuriose Echse wenn man deine Infos dazu liest. Und aussehen tut sie auch wie keine andere, ein echter Exot. Danke fürs Zeigen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5746
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Schwanzbeißer
Hallo Klaus,
das ist mal eine skurrile Echse mit ihrer schuppigen Haut. Du präsentierst sie in 3 sehr schönen Aufnahmen, wobei natürlich mein Favorit Bild Nummer 1 ist.
Hier gefällt mir die Pose der Echse und die sehr schönen Details der Schuppen auf dem Körper.
Gruß
Jürgen
das ist mal eine skurrile Echse mit ihrer schuppigen Haut. Du präsentierst sie in 3 sehr schönen Aufnahmen, wobei natürlich mein Favorit Bild Nummer 1 ist.
Hier gefällt mir die Pose der Echse und die sehr schönen Details der Schuppen auf dem Körper.
Gruß
Jürgen
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Schwanzbeißer
Hi Klaus
Im ersten Bild schaut sie aus wie aus Holz geschnitzt, tolle Info's, tolle Bilder.
VG Harald
Im ersten Bild schaut sie aus wie aus Holz geschnitzt, tolle Info's, tolle Bilder.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Schwanzbeißer
Hallo Klaus,
dein Schwanzbeißer sieht interessant aus und hat schön gefärbte Schuppen.
Könnte auch aus einem SF-Universum entsprungen sein
Hast du sehr gut im Bild festgehalten.
Danke fürs Zeigen und auch für die interessanten Infos zum merkwürdigen Verhalten
dein Schwanzbeißer sieht interessant aus und hat schön gefärbte Schuppen.
Könnte auch aus einem SF-Universum entsprungen sein

Hast du sehr gut im Bild festgehalten.

Danke fürs Zeigen und auch für die interessanten Infos zum merkwürdigen Verhalten
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Schwanzbeißer
Hallo, Klaus,
eine sehr interssante Serie und gut passende Bilder dazu!
eine sehr interssante Serie und gut passende Bilder dazu!
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Schwanzbeißer
Hallo Klaus,
die sehen tatsächlich sehr unwirklich aus.
Wie Harald schon schrieb, erinnert das erste Bild tatsächlich an eine Schnitzerei.
Glückwunsch zum Fund und zu den starken Fotos.
Da ich weiß, wie sehr Du Reptilien magst, kann ich deine Freude über den Fund nachvollziehen.

die sehen tatsächlich sehr unwirklich aus.
Wie Harald schon schrieb, erinnert das erste Bild tatsächlich an eine Schnitzerei.
Glückwunsch zum Fund und zu den starken Fotos.
Da ich weiß, wie sehr Du Reptilien magst, kann ich deine Freude über den Fund nachvollziehen.

LG Enrico
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14710
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Schwanzbeißer
Hi Klaus!
Tolle Bilder des Panzergürtelschweifes! Deine Südafrika-Mitbringsel sind allesamt begeisternd!
LG Wolfram
Tolle Bilder des Panzergürtelschweifes! Deine Südafrika-Mitbringsel sind allesamt begeisternd!
LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier