an Morgen

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

an Morgen

Beitragvon frank.m » 27. Sep 2012, 19:14

Hallo,

mit diesen Bild habe ich mich etwas schwer getan. Vom Vordergrund her ist es ein Makro. Der Grund der Aufnahme war aber der HG und ich habe einen passenden Vordergrud gesucht. Ich bin zwar auf der Wiese hin und her gelaufen aber habe eigentlich nicht einen guten Vordergrund gefunden. Obwohl die Wiese voller Tau war und die Kamera direkt auf dem Boden lag sind keine Flares entstanden.
Nun hoffe ich dass euch das Bild dennoch ein wenig gefällt und freue mich auf Kommentare und Gestaltungsvorschläge.

Frank
Dateianhänge
Kamera: Sony A 57
Objektiv: Tamron 17-50 bei 17mm
Belichtungszeit:1/4000
Blende:3,2
ISO:100
Beleuchtung: Morgensonne
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0/10
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:August 12
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC04261.h.kl.jpg (375.74 KiB) 436 mal betrachtet
DSC04261.h.kl.jpg
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 28. Sep 2012, 14:49

Hallo Frank,

so eine Lichtgarbe sieht man auch nicht jeden Tag. Schönes Spektakel.
Jetzt hoffe ich, dass Du die ganze Blendenreihe durchgeackert hast. Der Unterschied im direkten Vergleich bis Blende 22 würde mich mal interessieren. Wobei ich natürlich nicht weiss, wie lange die Strahlen zu sehen waren.

VG
Wilhelm
"Passe Dich dem Schritt der Natur an. Ihr Geheimnis heißt Geduld"

Ralph Waldo Emerson (1832-1896)
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 28. Sep 2012, 21:05

Hallo Wilhelm,

danke für den Kommentar. Die Blendenreihe habe ich nicht probiert, ich wollte eigentlich ein eher künstlerisches Bild was mir aber auch nicht so recht gelungen ist. Verschiedene Vordergründe habe ich aber probiert.

VG
Frank

Zurück zu „Naturfotografie“