Mauswiesel

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13142
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Mauswiesel

Beitragvon nurWolfgang » 2. Nov 2012, 16:39

Hallo
als vor ein Paar Tagen noch mal der Sommer zurück kam haben wir einen
Spaziergang gemacht, meine Frau voraus weil ich noch mit einem
Mistkäfer beschäftigt war.
Während ich dann so hinter meiner Frau her eile sehe ich auf einem
Stapel Baumstämme eine Bewegung,
bei näher kommen erkenne ich ein Mauswiesel.
Das verschwindet, klar man sieht sie sowieso meist nur aus den
Augenwinkeln und ich gehe weiter, aber da kommt es wieder hervor,
Neugierde?
Schon ist es wieder weg, ich gehe vorsichtig näher und krame mein 300
derter aus der Tasche, da ist es wieder, -- und weg ich näher ran und Objektiv wechseln.
Wieder da, Klappbildschirm auf, anvisieren und klick, klick , husch weg
, ISO hoch näher ran, wieder da, Klick, klick, weg-- noch näher,
es taucht wieder auf, andere Stelle, laannggssaaaaam dreehhhhen, klick, klick, weg.
Das ging ein paar mal so, und mir stellt sich die Frage mehr Fotos und
dafür weniger Frau?
Und husch huscht bin ich auch auf und davon.

Hier die Ausbeute, leider hat die Qualli ein wenig unter der hohen ISO
bzw. dem entrauschen gelitten, aber mir reicht es.

Gruß

Wolfgang
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/400
Blende:6,3
ISO:1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Mauswiesel u&#776;beraschende Begegnung im Wald.jpg (254.3 KiB) 1581 mal betrachtet
Mauswiesel u&#776;beraschende Begegnung im Wald.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:1/400
Blende:5,6
ISO:1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC00688.jpg (296.74 KiB) 1595 mal betrachtet
DSC00688.jpg
Kamera: Sony A 77
Objektiv: Sony A 30070G
Belichtungszeit:1/160
Blende:5,6
ISO:800
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Hoch aus Quer
Stativ:ne
---------
Aufnahmedatum:21.10.2012
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Mauswiesel
NB
sonstiges:Glück
DSC00660.jpg (451.94 KiB) 1596 mal betrachtet
DSC00660.jpg
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 2. Nov 2012, 16:49

Hallo Wolfgang,

na ich hoffe, Du bekommst die zwei effs noch unter einen Hut :laugh3:

Auch mit hoher ISO und etwas Rauschen finde ich die Fotos klasse.
Vor allem das dritte, das Du für die Vorschau zurück gehalten hast,
überzeugt auf der ganzen Linie.

Gut, dass die Neugier über die Scheu gesiegt hat.

LG / ULi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11167
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 2. Nov 2012, 17:04

Hi Wolfgang !

Also das 1. und das 3. Bild finde ich einfach traumhaft - der kleiner Racker kommt da wirklich extrem süss rüber !

Genossen habe ich auch deine einleitende Geschichte - aber du bist immerhin schon mal besser dran, da deine Frau bei deinen Fototouren mitkommt (meine verweigert, da ich dann wieder nur ne halbe Stunde auf dem Boden liege).

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 2. Nov 2012, 17:10

Hallo Wolfgang,

eine feine Serie, jedes Bild hat seinen Reiz wobei mir beim 3. die Pose am besten gefällt.

LG
Frank
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 2. Nov 2012, 18:15

Hallo Wolfgang

na wenn das nicht putzig ist?! dabei sind das ja richtig wilde Raubtiere, alle 3 Bilder sind klasse - Favorit Nr. 1. die hohe ISO Zahl merkt man nicht.

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Ute Hahn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2008
Registriert: 18. Mär 2007, 20:19
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Ute Hahn » 2. Nov 2012, 19:17

Hi Wolfgang,

echt knuffig das Wiesel, das ist ein tolles Erlebnis es so nahe beobachten zu können.
Da hätte ich meinen Mann glatt alleine weiterlaufen lassen ;)

Kann mich echt nicht zwischen 1 und 3 entscheiden.
Die roten Pünktchen würd ich noch stempeln.

Gruß Ute
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 3. Nov 2012, 09:59

hallo wolfgang-
gefallen mir sehr deine wieselbilder-
die sehen ja richtig drollig aus-
hatte leider noch nicht das glück einen aufzunehmen-


gruß harald
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 3. Nov 2012, 17:52

Hallo Wolfgang,
Sehr schön geworden, die Bilder des Wiesels: Schärfe, Farben. Die BG ge-
fällt mir in der dritten am besten, deshalb nehme ich diese Aufnahme.
Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 3. Nov 2012, 18:53

Hi Wolfgang,

Das ging ein paar mal so, und mir stellt sich die Frage mehr Fotos und
dafür weniger Frau?


Für micht ist klar die Frau ist schuld, hätte die auch ne Kam gäbs mehr Fotos und mehr Frau... :DD :DD

Das 3. find ich am besten, nur farblich musste noch mal bei, hat etwas viel magenta auf dem Kopf.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 3. Nov 2012, 19:12

Hallo Wolfgang,

für so ein putziges Tierchen hätte ich meinen Mann auch alleine weiterlaufen lassen :DD
er findet sich immer wieder ;) :)

Das sind doch alle 3 gelungene Bilder, das Tierchen ist so putzig, das würde ich auch mal gerne live sehen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Naturfotografie“