Ansichten eines Baches

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ansichten eines Baches

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jun 2015, 18:30

Hallo, zusammen,

man muss schon ein bisschen länger hinschauen, damit man den Bach
erkennt :-) . Zumal er auch noch grün ist durch die Spiegelung und den
Lichteinfall durch Bäume und Büschen.
Im HF ist im oberen Drittel der mit Steinen begrenzte Bachrand zu
sehen, darüber die Bäume und Büsche am Rand entlang.
Im zweiten gehen die Steine quer durch den Bach und das Wasser bricht
sich daran.
Hier ist es mir auch gelungen, die herbeieilenden Wassergeister im
Bild einzufangen :-) .

Für Otto und Moni - euer Hausbach :-) .
Dateianhänge
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Pancolar 50 mm, gedrehte Linse
Belichtungszeit:1/50
Blende:1,8
ISO:100
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto, Markins
---------
Aufnahmedatum:6.6.15
Region/Ort:Rhp
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9826_1.8_1.50_100_Loellbach_dto.jpg (344.94 KiB) 1174 mal betrachtet
IMG_9826_1.8_1.50_100_Loellbach_dto.jpg
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Pancolar 50 mm, gedrehte Linse
Belichtungszeit:1/50
Blende:1,8
ISO:100
Beleuchtung:nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto, Markins
---------
Aufnahmedatum:6.6.15
Region/Ort:Rhp
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_9824_1.8_1.125_100_Loellbach_dto.jpg (330.67 KiB) 1169 mal betrachtet
IMG_9824_1.8_1.125_100_Loellbach_dto.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Jun 2015, 18:51

Hallo Gabi,

WAHNSINN!!!!
Das ist ja Urwaldfeeling pur!!!!!!
Im 2. Bild ist mir der helle Bereich zu groß.
Bild 1 würde ich sofort an die Wand hängen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 27. Jun 2015, 02:16

Hallo Gabi

sooo habe ich ihn noch nie gesehen,auch nach dem Genuß von Rotling nicht :-).
Die Bilder sind sehr speziell,sie entsprechen nicht unbedingt meinen Sehgewohnheiten.
Aber diese eigene Sichtweise des Baches gefällt mir doch,je länger ich hinschaue.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 27. Jun 2015, 06:31

Hallo Gabi

ganz bestimmt entsprechen diese Aufnahmen nicht der herkömmlichen
Fotografie ;-)

Sie sprechen mich an, lassen Gedanken und Gefühle aufkommen, Erinnerungen
und Fantasie. Du hast eine eigene Welt erschaffen in welcher ich mich wohlfühle.

Beide Aufnahmen wären eine Bereicherung für ein Kinderbuch, die Geschichte dazu
habe ich bereits im Kopf :wink:

Lieben Gruss und Danke
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Jun 2015, 08:57

Hallo Gabi,

da hast Du mit der Linsendreherei wieder
etwas schönes gezaubert. Wirkt fast ein wenig verwunschen
der Bach. Eine herrliche "Spielerei".
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 27. Jun 2015, 11:04

Hallo Gabi,

jetzt bloß nicht nach Begründungen fragen (wobei ich mich gerade mal wieder über mich und
meinen Bauch wundere ;-) ): Nummer 1 bitte. Schön groß und an die Wand. Keine Ahnung, ob
das jetzt schon Impressionismus ist, aber nahe dran.

Bild 2 kommt für mich nicht annähernd an das erste ran. Und schon wieder kann ich das
nicht begründen.

:laugh3:

Einfach als gegeben hinnehmen.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
cs1507
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 603
Registriert: 24. Jul 2007, 23:35
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon cs1507 » 27. Jun 2015, 11:28

Hallo Gabi,

Bild 1, das ist kein Foto mehr, sondern ein mit wasserfaben gemaltes Bild. Traumhaft, ab an die Wand.
Bild 2 finde ich uninteressant, nichtdestotrotz, schön daß Du es gezeigt hast. Man sieht hier ( im Vergleich ) für
welche Motive die gedrehten Linsen sehr gut geeignet sind. Bei symetrischen ( und symetrisch ausgeleuchten ) Motiven
bringen sie wirklich sehr gute Ergebnisse zustande.

LG
christian
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Beitragvon HD Kampf » 29. Jun 2015, 20:25

Hallo Gabi,

das ist ja Malerei pur.
Echt schön anzusehen. Gratuliere zu deinen Versuchen.

LG Detlev
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 29. Jun 2015, 20:32

Hallo Gabi,
das zweite Bild finde ich ausgesprochen interessant. Hier scheinen die gefräßigen Waldgeister lüstern über ihre Opfer
herzufallen. :hilfe:
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 29. Jun 2015, 20:32

Hallo Gabi,

wie immer begeistern mich Deine gedrehten Pancolar Aufnahmen. Das erste aber mehr als das zweite.
Dort finde ich den Schärfenbereich schon etwas zu groß und die Dopplungen im oberen Bereich zu dominant.

Aber interessant, wie 2 fast gleiche Motive unterschiedlich wirken können.

Ich gerate fast in Versuchun meine Werkzeugkiste aus dem Keller zu holen und an meinem Altglas auch rumzuschrauben.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.

Zurück zu „Natur-Art“