Habe noch eine Aufnahme von 1840 gefunden

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Habe noch eine Aufnahme von 1840 gefunden

Beitragvon Peter Schmitz » 24. Okt 2015, 20:58

Nigella damascena

Wie Ihr sehen könnt, beschäftige ich mich schon ziemlich lange mit der Jungfer im Grauen.
Ich habe es mal in Teilen handcoloriert :-)

Gruß
Peter
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D MK III
Objektiv: Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:1/250
Blende:4
ISO:400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 1840
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Nigella bearbeitet.jpg (302.19 KiB) 940 mal betrachtet
Nigella bearbeitet.jpg
Kamera: Canon 5D MK III,
Objektiv: Canon EF 100, 1:2.8, L IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Uni-Loc, Manfrotto, Alustativ, Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Nigella (1) - Kopie.jpg (288.92 KiB) 939 mal betrachtet
Nigella (1) - Kopie.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Okt 2015, 21:05

Hallo Peter,

ist ja eine echt abgefahrene BEA.
Ich wusste gar nicht, dass Du ein Unsterblicher bist :-)
Auf jeden Fall ein sehr schönes Bild.
Versuche gerade herauszufinden, wie man mit den alten
Apparaten Makros gemacht hat :lol:
Ich nehme das mit der kolorierten Schwebse,
aber mir gefällt auch die zweite Version.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Okt 2015, 18:12

Hallo, Peter,

der Sepia-Effekt ist im zweiten Bild konsequent umgesetzt, das ist
auch mein Favorit. Da denkt man wirklich, es handelt sich um eine
Aufnahme aus dem 19. Jhdt. :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 26. Okt 2015, 10:20

Hallo Peter,

Diese Bearbeitung hat was....
Sieht richtig edel aus und das Motiv passt auch sehr gut dazu.
Mir gefallen beide Varianten,doch das Zweite ist ein bisschen vorne.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 26. Okt 2015, 12:38

Hallo Peter,

für mich bitte Bild 1.
Der antike Look mit der farbigen Schwepse ist schon originell.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 27. Okt 2015, 20:16

Hallo Peter,

ich finde kreative Arbeiten immer interessant und auch Deine Bearbeitungen gefallen mir
gut. Ich möchte da keinen Unterschied machen; ich nehme beide Bilder. Ich hätte lediglich
beim zweiten Bild die Tonung des ersten genommen. Aber das sieht sicher Jeder auf seiner
Weise.
Liebe Grüße
Rainer
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 3. Nov 2015, 17:16

Hoi Peter,

Beide Bilder gefallen mir sehr gut !
Sie haben sehr unterschiedliche Wirkungen ...
Das kolorierte hat was sehr lebendiges, freudiges ...
Das zweite strahlt viel Ruhe aus.

Toll gemacht !
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Nov 2015, 20:53

Hallo Peter,

bin von beiden Bildern begeistert.

Da ich gerade in der Biographie von Maria Sibylla Merian
lese, denke ich, dass das so ähnlich war.

Zuerst ein Kuprfer- oder Stahlstich, dann A L L E S
von Hand koloriert.
Jedes einzelne Bild eines Buches.

Die Bücher waren unwahrscheinlich teuer.

3/4 Jahreslohn eines Überseematrosen sagt Dieter Kühn.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13946
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 4. Nov 2015, 21:24

Hallo Peter,

du zeigst hier zwei sehr schöne Varianten der Ausarbeitung, dieser alte
Look macht sich sehr gut bei deinem Motiv. Einen Favoriten auszumachen ist
schwer, aber ich denke ich entscheide mich dann doch knapp für die
Colorierte Version. Das erinnert mich vom Stil her sehr an ein
eingefärbtes Bild das bei meiner Uroma im Wohnzimmer hing, ok, die Schärfe
und Detailgenauigkeit hat man damals wohl nicht ganz erreicht. Dafür waren
die Negative deutlich größer als unsere Kamerasensoren, ich habe noch
einige Negative auf Glas in 9x13.
Eine feine Arbeit!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 4. Nov 2015, 22:02

Hallo Peter, das hat was- die sehen wirklich toll alt aus. Ist schon toll, wie man Bilder verändern kann.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Natur-Art“