für Bernd C.

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9001
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

für Bernd C.

Beitragvon der_kex » 22. Mär 2016, 08:29

Gestern erfuhr ich, dass am vergangenen Samstag Bernd Cegielka, der ganz kurz
hier im Forum dabei war, im Alter von 61 Jahren verstorben ist.
Bernd war einer der Menschen, welche mich zu Beginn meiner Libellenleidenschaft
mit Geduld, Erfahrung und Wissen unterstützten und "fütterten" und an denen ich
später in spannenden Bestimmungsdiskussionen meine Fähigkeiten schärfen durfte.
Er moderierte lange Jahre bei "science4you" die Libellenabteilung und brachte dort
vielen wie mir die Merkmale der Libellenarten nahe und nährte auf diese Weise so
manche Leidenschaft von "infizierten" Libellenfreunden.
Ich lernte ihn 2012 auch persönlich als einen sehr freundlichen und kompetenten
Menschen kennen und umso mehr schätzen. Zusammen mit meinem Vorgänger hier
(Andreas Th. Hein) zeigte er mir brandenburger Libellenlebensräume und so manche
neue Art.
Von dort stammt auch die Aufnahme einer Exuvie der seltenen Grünen Mosaikjungfer
im Krebsscherenwald, die ich hier in einer entfärbten Version beifüge.

In Dankbarkeit und stillem Gedenken. R.I.P.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Bogen 3221 (Manfrotto) / Cullmann Magnesit MB4.3
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2012
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Aeshna viridis_exuvie_IMG_3636_Bernd.jpg (390.05 KiB) 686 mal betrachtet
Aeshna viridis_exuvie_IMG_3636_Bernd.jpg
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 22. Mär 2016, 09:19

Hallo Christian,

ich habe es gestern auch bei Andreas gelesen und war sehr betroffen.
Ich kannte ihn nur in der kurzen Zeit hier im Forum und habe sehr viel von ihm gelernt.
Auch wie man mit anderen Einstellungen umgeht und vorallem was alles dazu gehört,
Libellen zu achten und zu schützen.
Dein Bild würde ihm gefallen.
In Dankbarkeit und stillem Gedenken. R.I.P.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Mär 2016, 17:10

Hallo Christian,

Danke für Dein Gedenken mit einem
passenden Bild.

Das ist eine traurige Nachricht.
Wenn ich das Alter lese wird mir auch ganz anders.
Das kommt mir so vor, als liefe man auf geborgter
Zeit. Habe gerade mal nachgesehen; er hat vor 6
Jahren seinen letzten Beitrag hier geschrieben, drum
war Bernd mir nicht mehr so im Gedächtnis.

Hoffen wir, dass er neue Ufer gefunden hat mit ebenso
großen Wundern wie die irdische Libellenwelt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71558
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Mär 2016, 17:39

Hallo, Christian,

vielen Dank für deinen Beitrag, der uns an einen User erinnert, der
sich schon sehr früh hier im Forum angemeldet hatte. Seine Interessen
lagen dann jenseits des Forums. Als ich aber deinem Link gefolgt bin
und sein Bild gesehen habe, kam doch eine Erinnerung an ihn hoch.
Traurig, dass er schon gehen musste. Aber die Hoffnung bleibt, dass er
jetzt an einem Ort ist, wo es ihm gut geht.
Liebe Grüße Gabi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

für Bernd C.

Beitragvon ji-em » 28. Mär 2016, 19:11

HOi Christian,

ich finde es sehr schön von dir, dass du eine deiner "Meister" mit dieses sehr schöne Bild würdigst.

Solche Beziehungen sind sehr viel wert ... nicht nur fachlich, sondern auch menschlich.
Wir haben das Glück, dass du hier sehr aktiv bist und somit viel von Bernd weiterreichst.
Danke dafür.

Ich wünsche Bernd, dass er die ewige Ruhe gefunden hat.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59715
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

für Bernd C.

Beitragvon piper » 28. Mär 2016, 19:20

Hallo Christian,

ein schöneres Andenken an ihn konntest Du nicht zeigen.
Ich habe ihn nicht mehr hier im Forum kennenlernen, aber
Dein immenses Libellenwissen lässt erahnen, was er
an Wissen hatte und an Dich weiter gegeben hat.
Danke für Dein Erinnern und Aufmerksam machen.
Ihm würde Dein Bild sicher gefallen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

für Bernd C.

Beitragvon Ajott » 5. Jun 2016, 14:24

Hi Christian,

der Beitrag ist schon ein paar Wochen alt, dennoch möchte ich es nicht versäumen, ihn auch zu kommentieren.
Ich kannte Bernd nicht, weder privat noch hier im Forum. Das war vor meiner Zeit hier. Aber ich finde es irgendwie rührig, dass sich mit dir jemand hier an ihn so lebhaft und im postiven erinnert.
Die Aufnahme ist sehr passend gewählt... ausgeflogen, aber wie Werner schon so schön schrieb auf zu neuen Ufern. Die entsättigte Variante finde ich auch ästhetisch sehr ansprechend.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Natur-Art“