Hakonechloa bleu

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Hakonechloa bleu

Beitragvon mosofreund » 20. Jan 2018, 18:34

Hallo zusammen,

nur ein dürres Gras....
leicht gewischt und tonwertig leicht gespielt, noch zwei Versionen des japanischen Berggrases im Herbst/Winterlook.

Vielleicht gefällt es etwas.

Danke und liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/13s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20% i.d.Br.
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 04.12.2017
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Hakonechloa macra
NB
sonstiges: um 90° gedreht
IMG_5786.JPG (336.54 KiB) 363 mal betrachtet
IMG_5786.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/15s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8% i.d.Br.
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 04.12.2017
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Hakonechloa macra
NB
sonstiges: um 90° gedreht
IMG_5787.JPG (427.37 KiB) 363 mal betrachtet
IMG_5787.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hakonechloa bleu

Beitragvon Enrico » 20. Jan 2018, 18:52

Hallo Wolfgang,

sehr künstlerisch deine Bilder.
Das erste finde ich sehr ansprechend.
Die Farben finde ich toll.
Beide habe ich mir aber gern angesehen.
LG Enrico
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Hakonechloa bleu

Beitragvon gelikrause » 20. Jan 2018, 19:36

Hallo Wolfgang, dachte ich gleich, das diese Aufnahmen von Dir sind. Besonders die 1. Aufnahme gefällt mir von den Farben und Strukturen her gut. Gerne mehr davon...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hakonechloa bleu

Beitragvon piper » 20. Jan 2018, 20:08

Hallo Wolfgang,

ich habe mich ja jetzt fleißig durch Deine Bilder kommentiert,
dann will ich das auch nicht auslassen :-)
Mir gefallen beide, aber beim zweiten finde ich die BG noch
etwas ausgewogener. Eine schöne Bildidee.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Hakonechloa bleu

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Jan 2018, 21:06

Hallo Wolfgang,

ja, die beiden Bilder sind Dir gelungen.

Im ersten Bild stört mich die Schwärze des einen Halmes etwas.
Ich finde dieses Bild aber noch spannender als das zweite.

Beide sind für mich gelungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Hakonechloa bleu

Beitragvon Werner Buschmann » 20. Jan 2018, 21:09

Hallo Wolfgang,

google mal nach lensbaby.
Da gibt es vielleicht die eine oder andere Linse,
die Dir was bringen kann.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Hakonechloa bleu

Beitragvon Kimbric » 21. Jan 2018, 09:54

Moin Wolfgang,

beide Bilder finde ich gut gelungen. Schöne Farben und Farbverläufe.

Das zweite gefällt mir hier besonders, denn ich mag diese Effekte, wenn man bei Wischbildern diese lang gezogenen Highlights hat. Die geben einem Bild diesen Relief-artigen Eindruck. Ich mag so etwas unheimlich gern.

Ich könnte mir vorstellen, das man hier einen 4/5-Beschnitt vornimmt, und den unteren Teil vom Bild los wird. Diesen hellen Strich direkt am linken Bildrand könnte man weg stempeln und übrig bleiben dann nur die einzelnen Halme, die sich nach oben recken und ein wenig aus dem Bild heraus zu kommen scheinen.Aber das nur als Vorschlag.

Sehr schön gemacht! :good:

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Hakonechloa bleu

Beitragvon Hans.h » 21. Jan 2018, 18:29

Hallo Wolfgang,

Mir gefällt die Kombination der ineinanderfließenden Farben.
Mein leichter Favorit ist das zweite Bild, wegen der hervorgehobenen Struktur.
Schöne Art-Bilder!

Hans.
AngelaSG
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1218
Registriert: 28. Mär 2016, 15:46
alle Bilder
Vorname: Angela

Hakonechloa bleu

Beitragvon AngelaSG » 22. Jan 2018, 11:44

Hallo Wolfgang

Wieder ein WOW
Bild eins sagt mir am mesten zu
So schön zweitönig
Und die Strukturen sind toll anzusehen
Gefällt mir richtig gut

Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Hakonechloa bleu

Beitragvon ji-em » 22. Jan 2018, 13:52

Hallo Wolfgang,

ich habe die grösste Mühe, ein Favorit aus zu wählen ...
dabei habe ich beide Bilder wiederholt und lange betrachtet.

Mir ist aufgefallen, dass es schwierig ist, von ein Bild zum andere zu wechseln.
In beide Fälle ist der WA nicht sehr "natürlich" aber doch stimmig.
Die unterschiedliche Formate machen es nicht einfacher.

Ganz kleiner Vorsprung vielleicht für das erste Bild wo das längliche Format
die Aussage vom Bild noch verstärkt.

Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Natur-Art“