Relief

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Relief

Beitragvon Enrico » 2. Apr 2018, 20:42

Hallo Fotofreunde,

heute konnte ich zum ersten Mal überhaupt
Kröten bei der Paarung beobachten.
Das ein oder andere Foto habe ich dabei gemacht.
Leider ist das Wasser in dem Weiher übersäht mit Halmen und Stöckchen
so das eine Freistellung nicht möglich war und daher auch kaum vorzeigbare Bilder enstanden sind.
Ich erfreue mich dennoch an den Bildern :DD

Das es bei Krötenpaarungen nicht ganz zimperlich zugeht, habe ich leider auch beobachten dürfen.
An diesem Weiher scheint massiver Weibchenmangel zu herrschen.
Ich habe diverse grössere tote Kröten im Flachwasser am Grund liegen sehen.
Und auch dieses Knäul habe ich beobachtet.
Es bewegte sich über den Gewässergrund.
Ein Weibchen, von mehreren Männlein umschlungen.
Immer wieder sind die Männchen aufgetaucht zum atmen, das grosse Tier in der Mitte nicht.
Ich vermute, das sie bei so viel "Liebe" keine Kraft mehr hatte, um an die Oberfläche zu kommen.
Ich habe lange überlegt ob ich das Bild überhaupt zeigen soll.
Das Original ist quasi nicht zu gebrauchen, weil die Spiegelung so stark war. Ich hatte keinen Polfilter dabei.
Habe dennoch in Lightroom länger damit rumgespielt.
Und herausgekommen ist dieses reliefartige Bild, welches auf seine Art doch ganz schön ist, wie ich finde
und eine traurige Geschichte erzählt.
Was meint ihr ?

anbei das Original
Dateianhänge
Kamera: E-M1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Drama im Weiher (1 von 1).jpg (350.57 KiB) 1074 mal betrachtet
Drama im Weiher (1 von 1).jpg
Kamera: E-M1
Objektiv: M.40-150mm F2.8 + MC-14 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
---------
Aufnahmedatum: 02.04.2018
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Drama im Weiher II (1 von 1).jpg (366.49 KiB) 1074 mal betrachtet
Drama im Weiher II (1 von 1).jpg
LG Enrico
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Relief

Beitragvon ji-em » 2. Apr 2018, 20:53

Hoi Enrico,

Ich finde, dein Bild ist wirklich sehr, sehr gut geworden !
Erinnert mich an ein Kupferstich ...
Hieronymus Bosch grüsst ! :wink:

Tja, wir wissen nicht, was das für ein Sinn macht ?
Vielleicht macht es auch kein Sinn ?
Aber zuschauen ohne ein zu greifen, obwohl vermutlich schwer, war,
denke ich, das sinnvollste.

Danke für's Zeigen.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3636
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Relief

Beitragvon mosofreund » 2. Apr 2018, 22:13

Moin Enrico,

irgendwie schaurig schön, aber sehr ästhetisch.
Das nenne ich eine sehr gelungene Bearbeitung, sehr schön, was du aus dem Original gezaubert hast.

Gefällt mir ausgesprochen gut. :DH:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14722
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Relief

Beitragvon wolfram schurig » 3. Apr 2018, 10:00

Hi Enrico!

Ist supertoll geworden! Vielleicht noch etwas mehr Kontrast?

LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Relief

Beitragvon ULiULi » 3. Apr 2018, 10:15

Hallo Enrico,

bin sehr beeindruckt von dem Ergebnis. Könnte ich mir gut
als Druck an einer Wand in der Wohnung vorstellen um mit
dem Bild zusammen zu leben.

Ich bin ja jetzt seit einigen Jahren beim "Amphibientaxi" aktiv.
Gefühlt habe ich den Eindruck, dass der Anteil der Weibchen
abnimmt. Zahlen habe ich dazu allerdings leider nicht. Bis jetzt
habe ich in diesem Jahr ca. 200 Kröten transportiert, Da waren
kaum 20 Weibchen dabei, denke ich. Vielleicht zähle ich mal
genauer mit.

LG / ULi
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Relief

Beitragvon makrolino » 3. Apr 2018, 12:20

Hallo Enrico,

ich finde, die S/W-Ausarbeitung passt zu dieser
Szene - düster, bedrückend, turbulent, gefährlich.
Dass du die Spiegelung derart gut in den Griff
bekommen hast, beeindruckt mich. Das Ergebnis
überzeugt mich auf ganzer Linie. :DH: :DH:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71472
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Relief

Beitragvon Gabi Buschmann » 3. Apr 2018, 17:57

Hallo, Enrico,

ich finde die Ausarbeitung sehr einfühlsam. Die Traurigkeit
dieser Szene wird durch die dezenten Grautöne sehr deutlich,
es schwingt aber auch irgendwie - ohne, dass ich dir sagen
könnte, warum - etwas Tröstliches im Bild mit. Gefällt mir super-
gut.
Ich konnte solche Szenen auch schon oft beobachten. Nachdem
uns ein Nabumensch mal gezeigt hat, wie man den Klammergriff
der Männchen lösen kann, ohne sie zu verletzen (er ist ja sehr
stark), befreie ich immer die Weibchen, wenn ich an so einen
"Klumpen" drankomme. Häufig entstehen sie ja schon an Land
oder am Uferrand. Ist ein schönes Gefühl, wenn es gelingt :-) !
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Relief

Beitragvon hawisa » 10. Apr 2018, 08:04

Hallo Enrico,

da hast du ja eine interessante Bearbeitung hinbekommen.

In der kleinen Vorschau habe ich die Kröten erst gar nicht erkannt.

Die S/W Bearbeitung passt hier sehr gut. :good: :good: :good:

Und wenn du mal keinen Polfilter dabei hast, frag mich. Habe ich doch immer dabei (auch wenn er angeschraubt nicht immer zu guten Ergebnissen führt. Du weißt schon) :roll:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Relief

Beitragvon Harmonie » 10. Apr 2018, 10:33

Hallo Enrico,

da kann man mal sehen, was aus "mißlungenen" Bildern noch zu machen ist.
Anders zwar - aber mgl.
Der Titel "Relief" paß sehr gut zum 1. Bild.
Die grauen Struktuen finde ich, abgesehen von der traurigen Szene, reizvoll.
Das diese Krötenmänner aber auch nix kapieren........
Scheint eh Weibchenmangel zu geben und dann bringen sie auch noch die wenigen um, durch
unüberlegtes und triebgesteuertes Verhalten.
Also Grips sprechen ich Kröten definitiv nicht zu.
Irgendwie wirkt das Bild wie ein friedlicher Todesschlaf, was es in Wirklichkeit ja nicht darstellt.
Gut, dass du das Bild so bearbeitet hast.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Relief

Beitragvon Corela » 10. Apr 2018, 11:56

Hallo Enrico,

das Bild und die Bildidee dahinter sind supertoll :ok:
Irgendwie sieht es so friedlich aus,
aber der Ausgang ist so tragisch.
Bei uns in der Zeitung war ein Artikel, dass gerade die Kröten-Weibchen stark zurück gehen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Natur-Art“