Formen und Farben in der Schiefergrube

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71403
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Sep 2020, 13:07

Hallo, zusammen,

ich habe dieses Motiv wegen der Farben und Formen
aufgenommen. Die Knospe des Habichtskrauts war
für mich ein schöner und witziger Farbtupfer in den
eher gedämpften Farbtönen der Schiefergrube.
Wie das Ganze von der anderen Seite aussah,
zeigt das zweite Foto :-) .
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 160
Beleuchtung: nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2020
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum:aufgel. Schiefergrube
Artenname:Habichtskraut
NB
sonstiges:
IMG_1720_4.0_1.100_160_Habichtskraut_RS_p.jpg (271.71 KiB) 644 mal betrachtet
IMG_1720_4.0_1.100_160_Habichtskraut_RS_p.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4
ISO: 160
Beleuchtung: nachmittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5+5%
Stativ: Bohnensack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2020
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum:aufgel. Schiefergrube
Artenname:Habichtskraut
NB
sonstiges:
IMG_1722_4.0_1.jpg (426.45 KiB) 644 mal betrachtet
IMG_1722_4.0_1.jpg
Liebe Grüße Gabi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon ji-em » 19. Sep 2020, 13:58

Hallo Gabi,

Das erste Bild finde ich tiptop ... Schöne Farben, sanfte Formen und dann diesen Blütenknopf ... Perfekt.
Das zweite Bild ist als "Erklärung" sehr gut. Aber der ABM ist mir zu gross. Der Raum unten zu eng.
Ansonsten ... alles i.O. Hübsch, diesen dunklen Schiefer !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon Enrico » 19. Sep 2020, 14:01

Hallo Gabi,

hattest ein gutes Auge und ein Bild mit Witz machen können.

In der kleinen Vorschau, war ich überrascht und habe mich gefragt, was das wohl für'n bunter Pilz ist :lol:

Gut gesehen, mal was anderes !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon HärLe » 20. Sep 2020, 16:51

Hallo Gabi,
ich liebe es. Das 1.Bild. Einfach genial erfrischend. Toller Blick und astreine Technik und... und... und...
Famos!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon ULiULi » 20. Sep 2020, 19:08

Hallo Gabi,

einfach ein Bild nach meinem Geschmack. Minimalistisch, überraschend, Fragen offen lassend.
Bild 2 verrät zu viel :wink:

LG / ULi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71403
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Sep 2020, 12:07

@ all
Vielen Dank für eure Kommentare :D !

ji-em hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Gabi,

Das erste Bild finde ich tiptop ... Schöne Farben, sanfte Formen und dann diesen Blütenknopf ... Perfekt.
Das zweite Bild ist als "Erklärung" sehr gut. Aber der ABM ist mir zu gross. Der Raum unten zu eng.
Ansonsten ... alles i.O. Hübsch, diesen dunklen Schiefer !

Lieber Gruss,
Jean


ULiULi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Gabi,

einfach ein Bild nach meinem Geschmack. Minimalistisch, überraschend, Fragen offen lassend.
Bild 2 verrät zu viel :wink:

LG / ULi

Hallo, Jean und ULi,

nur zur Erklärung des zweiten Bildes: Es ist rein zur Dokumentation der Aufnahme-
situation entstanden. Ich war - nachdem ich das Bild gemacht hatte - einfach
neugierig, wie denn die Situation "dahinter" aussah und habe dann die Situation
mit dem zweiten Foto dokumentiert, weil ich - sollte ich das Bild im Forum zeigen -
auch die Neugier der Betrachter befriedigen wollte.
Das erste Foto soll aber schon für sich alleine stehen :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon kabefa » 21. Sep 2020, 12:42

Hallo Gabi...

wie besonders ist das denn...

eine Blütenknospe im "Schnee"...

sieht zumindest so aus. :D

AmS ein ausgefallenes und ausgezeichnetes

Makro der minimalistischen Fotografie. :ok:

Würde sich auch in der Galerie sehr gut machen. :yes4:

Wie verschieden zwei Seiten sein können...

zeigt sich perfekt in Bild zwei.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon Corela » 1. Okt 2020, 13:19

Hallo Gabi,

GEFÄLLT!
Viel mehr brauche ich nicht zu schreiben,
vll gefällt mir wirkt durch die minimalistische Art richtig gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8378
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon Il-as » 5. Okt 2020, 15:28

Hallo Gabi,

die Idee hast du klasse umgesetzt.
Schön, dass du das erklärende Bild mit eingestellt hast.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Formen und Farben in der Schiefergrube

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Okt 2020, 22:28

Hallo Gabi,

man muss nur genau hinsehen,
dann entdeckt man solche Motive.
Gefällt!
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Natur-Art“