überarbeitet

Natur-, Makro- und Mikrobilder, die durch Optik, Fototechnik und oder EBV stark verändert, oder die auf Formen, Farben oder Strukturen abstrahiert sind.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

überarbeitet

Beitragvon Fietsche » 31. Mai 2021, 09:55

Habe mich in letzterZeit einwenig mit der Bearbeitung alter Fotos beschäftigt.
Hier nun ein Foto bei dem ich finde die Bearbeitung ist gut gelungen, benutzt
habe ich hier DxO Pure Raw um das Rauschen zu entfernen, da aber der Himmel
dunkelgrau ist habe ich einen PS Himmel eingesetzt und siehe da das Foto wirkt
schon ganz anders, des wegen das Foto auch hier in Naturart.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D750
Objektiv: Sigma 150- 600mm S @ 600mm
Belichtungszeit: 1/1600
Blende: 6,3
ISO: 160
Beleuchtung:Bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 20 u. 20
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.07.18
Region/Ort: Lohja
vorgefundener Lebensraum:See
Artenname:Fischadler
kNB
sonstiges:
HHK_6041xxx8.jpg (560.01 KiB) 692 mal betrachtet
HHK_6041xxx8.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5836
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

überarbeitet

Beitragvon JürgenH » 31. Mai 2021, 10:01

Hallo Fietsche,

ich finde die Überarbeitung etwas zu übertrieben das blau des Himmels ist mir zu kräftig und die Brustfedern des Adlers, die normalerweise weiß sind, erscheinen mir zu Gelb.
Von der Bildgestaltung her und der Pose des Vogels gefällt mir das Bild sehr gut.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11233
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

überarbeitet

Beitragvon HärLe » 31. Mai 2021, 11:33

Hallo Fietsche,

unglaublich, was man heute mit der Bildbearbeitung am PC alles machen kann. Bald ist es so weit, dass man keine teure Kameraausrüstung mehr braucht. Ein teures Handy tut's dann auch und dort, wo siese Technik an ihre Grenzen stößt, springt die Software ein :(

Bei Deiner Bearbeitung kommt mir die Färbung des Vogels nicht ganz stimmig vor. Außerdem kassiert der eingespielte Hintergrund/Himmel viele Details der Benadelung des Baumes.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

überarbeitet

Beitragvon Fietsche » 31. Mai 2021, 14:34

JürgenH hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Fietsche,

ich finde die Überarbeitung etwas zu übertrieben das blau des Himmels ist mir zu kräftig und die Brustfedern des Adlers, die normalerweise weiß sind, erscheinen mir zu Gelb.
Von der Bildgestaltung her und der Pose des Vogels gefällt mir das Bild sehr gut.

Gruß
Jürgen

HärLe hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Fietsche,

unglaublich, was man heute mit der Bildbearbeitung am PC alles machen kann. Bald ist es so weit, dass man keine teure Kameraausrüstung mehr braucht. Ein teures Handy tut's dann auch und dort, wo siese Technik an ihre Grenzen stößt, springt die Software ein :(

Bei Deiner Bearbeitung kommt mir die Färbung des Vogels nicht ganz stimmig vor. Außerdem kassiert der eingespielte Hintergrund/Himmel viele Details der Benadelung des Baumes.

Gruß Herbert


Hier nun das Original nur so mal zum vergleich!
Dateianhänge
Kamera: Nikon Z6II
Objektiv: Sigma 150- 600mm S
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto/ Kugelkopf;Gimbal mit Einbein.
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
HHK_6041-1.jpg (256.04 KiB) 667 mal betrachtet
HHK_6041-1.jpg
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11233
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

überarbeitet

Beitragvon HärLe » 31. Mai 2021, 18:49

Hi Fietsche,

danke für's Original. Ein schwerer Fall. Man kann's kaum glauben, was Du da bei Deiner Bearbeitung alles raus geholt hast.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20461
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

überarbeitet

Beitragvon Christian Zieg » 1. Jun 2021, 06:40

Hallo Fietsche,

Du hast verdammt viel aus dem Bild heraus geholt. Kompliment dafür.
Auf meinem frisch kalibrierten Monitor sieht das Blau des Himmels sehr
natürlich aus. Ebenso das Weiß der Wolken.
Ja, der Adler ist etwas zu gelb, aber das lässt sich ja selektiv noch etwas
beheben. Und dass die Nadeln des Baumes vor dem Himmel nicht so
detailiert sind...ganz ehrlich, das hätte verdammt viel Fummelei benötigt
und ist bei diesem Bild auch nicht die Hauptsache.
Die Gestaltung...da wäre ein Hochformat oder ein stärkeres Tele wohl die
bessere Lösung gewesen. Aber auch das ist ja nicht das, worum es Dir hier
bei dem Thread ging, sondern eher die Nachbearbeitung.

Ich finde, Du hast hier verdammt viel richtig gut gemacht. Kompliment dafür.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17295
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

überarbeitet

Beitragvon harai » 1. Jun 2021, 11:56

Hallo Fietsche,

Christian hat Dein bild sehr gut beschrieben. Da schließe ich mich einfach mal an.
Wenn ich mir das Original ansehe, hast Du doch gute Arbeit geleistet.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

überarbeitet

Beitragvon Erich » 3. Jun 2021, 12:54

Hallo Fietsche,

wenn man sich das Original ansieht ist dein Versuch einer Neubearbeitung gelungen, vielleicht etwas zu gesättigt aber unterm Strich sieht das gut aus.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24427
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

überarbeitet

Beitragvon Enrico » 3. Jun 2021, 16:48

Hallo Fietsche,

das Ausgangsbild hätte ich persönlich ganz sicher sofort gelöscht.

Erstaunlich was Du da noch rausgeholt hast.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

überarbeitet

Beitragvon piper » 12. Jul 2021, 16:46

Hallo Fietsche,

ich hätte nie geglaubt, dass das Original so ausschaut.
Da hast Du dem Bild viel Licht eingehaucht. Den Vogel könnte man
noch etwas anders bearbeiten, aber
ansonsten gefällt es mir gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!

Zurück zu „Natur-Art“