Hallo
Wenn hinter Fliegen, Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.
So kommt nach einigen Fliegen, auch noch eine Fliege von mir, die Letzte!
Gut Licht
Kurt
Fliege
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Fliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7000
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D
Blende: 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Blitz
Bildausschnitt ca.: 70%
Abbildungsmassstab: 2:1
sonstiges: Stack aus 63 Aufnahmen - 01631_D7000_Nikon105_2zu1_Fliege_004_02.JPG (141.53 KiB) 1364 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7000
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Jean
Die Farben sind im Eimer.
Mitten in der Bearbeitung habe ich vom seit Jahren gebrauchten AdobeRGB auf sRGB umgestellt.
Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit AdobeRGB, doch jetzt war alles irgendwie Schief.
Regelmässiges Kalibrieren habe ich in letzter Zeit vernachlässigt, da ich keine Probleme hatte.
Jetzt weiss ich, weshalb ich keine hatte.
Gut Licht, ohne Farbstich
Kurt
Die Farben sind im Eimer.
Mitten in der Bearbeitung habe ich vom seit Jahren gebrauchten AdobeRGB auf sRGB umgestellt.
Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit AdobeRGB, doch jetzt war alles irgendwie Schief.
Regelmässiges Kalibrieren habe ich in letzter Zeit vernachlässigt, da ich keine Probleme hatte.
Jetzt weiss ich, weshalb ich keine hatte.
Gut Licht, ohne Farbstich
Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Kurt,
irgendwie glaube ich, ist es nicht nur der Wechsel der Farbräume.
Auf mich wirkt das Bild auch nicht so brilliant wie sonst eher stumpf.
Auch wirken die Facetten nicht so eindringlich dreidimensional wie bei den anderen Bildern eher flach.
Sagt die, die unendlich weit von solchen Bildern entfernt ist
Aber ich würde gerne noch weitere Bilder anschauen

irgendwie glaube ich, ist es nicht nur der Wechsel der Farbräume.
Auf mich wirkt das Bild auch nicht so brilliant wie sonst eher stumpf.
Auch wirken die Facetten nicht so eindringlich dreidimensional wie bei den anderen Bildern eher flach.
Sagt die, die unendlich weit von solchen Bildern entfernt ist

Aber ich würde gerne noch weitere Bilder anschauen


lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Conny
Vielen Dank für deine Mut machenden Worte.
Jean, deine Mutmacher schätze ich auch sehr!
Was mich vor allem Ärgert, ist dass man die kleinen feinen Haare der Fliege hier nicht sieht.
Also werde ich zuerst alles kalibrieren und dann einen kleineren Ausschnitt wählen und das Bild noch einmal bearbeiten.
Wie man oft denkt, so schlecht ist das Ausgangsmaterial eigentlich gar nicht!
Gut Licht
Kurt
Vielen Dank für deine Mut machenden Worte.
Jean, deine Mutmacher schätze ich auch sehr!
Was mich vor allem Ärgert, ist dass man die kleinen feinen Haare der Fliege hier nicht sieht.
Also werde ich zuerst alles kalibrieren und dann einen kleineren Ausschnitt wählen und das Bild noch einmal bearbeiten.
Wie man oft denkt, so schlecht ist das Ausgangsmaterial eigentlich gar nicht!
Gut Licht
Kurt
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Guppy hat geschrieben:Wie man oft denkt, so schlecht ist das Ausgangsmaterial eigentlich gar nicht!
Kurt, die Allermeisten können von so einem Ausgangsmaterial noch nicht einmal träumen

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Blaumeise
- Fotograf/in
- Beiträge: 2573
- Registriert: 16. Jul 2010, 10:54 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Hallo Kurt,
ich finde deine Arbeit ungemein spannend, diese Details faszinieren mich.
Im Gegensatz zu deinen anderen Arbeiten wirkt dieses Bild wie Conny schon sagte, etwas flauer.
Ich habe mir mal erlaubt eine EBV zu "versuchen"... ich glaube es liegt nur daran die Lichter und Farben noch etwas zu Pimpen... habe die Schärfe noch ganz minim und selektiv angepasst.
Bitte sag Bescheid wenn ichs wieder löschen soll.
mit liebem Gruss Astrid
ich finde deine Arbeit ungemein spannend, diese Details faszinieren mich.
Im Gegensatz zu deinen anderen Arbeiten wirkt dieses Bild wie Conny schon sagte, etwas flauer.
Ich habe mir mal erlaubt eine EBV zu "versuchen"... ich glaube es liegt nur daran die Lichter und Farben noch etwas zu Pimpen... habe die Schärfe noch ganz minim und selektiv angepasst.
Bitte sag Bescheid wenn ichs wieder löschen soll.
mit liebem Gruss Astrid
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 01631_D7000_Nikon105_2zu1_Fliege_004_02.JPG (292.08 KiB) 1228 mal betrachtet
- Kamera:
LG Astrid
Die Natur kennt keine Langeweile
Die Natur kennt keine Langeweile
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Astrid
Vielen Dank für deine ermutigende Bearbeitung.
Langsam wird doch noch was aus dem Bild.
Ich habe nun die schummrige Fliege mit einem kalibrierten Monitor bearbeitet.
Dazu habe ich noch ein Bild das die Originalbreite hat dazugelegt (1'000Pixel sind 1'000Pixel), so dass man die feinen Haare auch etwas sieht.
Mit diesen Bildern möchte ich zeigen, was mit einem 105mm und einem Satz von Zwischenringen (PK10, 11 und 12) möglich ist.
Gut Lich
Kurt
Vielen Dank für deine ermutigende Bearbeitung.
Langsam wird doch noch was aus dem Bild.
Ich habe nun die schummrige Fliege mit einem kalibrierten Monitor bearbeitet.
Dazu habe ich noch ein Bild das die Originalbreite hat dazugelegt (1'000Pixel sind 1'000Pixel), so dass man die feinen Haare auch etwas sieht.
Mit diesen Bildern möchte ich zeigen, was mit einem 105mm und einem Satz von Zwischenringen (PK10, 11 und 12) möglich ist.
Gut Lich
Kurt
- Dateianhänge
-
- 01631_Ausschnitt1000.JPG (277.24 KiB) 1224 mal betrachtet
-
- 01631_D7000_Nikon105_2zu1_Fliege_004.JPG (217.54 KiB) 1228 mal betrachtet
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Kurt,
das letzte Bild ist schon viel besser und sehr gut finde ich. Nur oben de Augenrand ist noch nicht ganz sauber. Die Details auf dem Körper sind klasse.
Ist aber auch ein gefrickel so ein großer Stack. Hab ich mich die Woche auch mit rumgeärgert...
Obwohl Spaß machts schon.
Gruß
Uwe
das letzte Bild ist schon viel besser und sehr gut finde ich. Nur oben de Augenrand ist noch nicht ganz sauber. Die Details auf dem Körper sind klasse.
Ist aber auch ein gefrickel so ein großer Stack. Hab ich mich die Woche auch mit rumgeärgert...


Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen