Wüstenbussard

War ein Erlebnis diesen schönen Vogel sehen zu dürfen

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16766
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Wüstenbussard

Beitragvon klaus57 » 1. Jul 2025, 15:18

Hallo Vogelfreunde,
auf der Riegersburg hatte ich auch das Vergnügen diesen schönen Vogel fliegend
sehen zu dürfen...wunderschönes Gefieder...ein Luftakrobat in jedem Fall!
Vielleicht gefällt er euch auch ein wenig!
Danke für das regen Interesse an meinen Vogelbildern...auch wenn sie nicht perfekt
sind...es macht einfach nur Spass ihnen zuzuschauen!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR + 1,5 Crop 775mm
Belichtungszeit: 1/8000s
Blende: f/8
ISO: 2000
Beleuchtung: trübes Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2025
Region/Ort: Riegersburg Kärnten
vorgefundener Lebensraum: Himmel über der Burg
Artenname: Wüstenbussard
kNB
sonstiges:
Wüstenbussard 2a 2025.jpg (583.13 KiB) 68 mal betrachtet
Wüstenbussard 2a 2025.jpg
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR + 1,5 Crop 900mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/8
ISO: 2000
Beleuchtung: trübes Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2025
Region/Ort: Riegersburg Kärnten
vorgefundener Lebensraum: Himmel über der Burg
Artenname: Wüstenbussard
kNB
sonstiges:
Wüstenbussard 3a 2025.jpg (623.56 KiB) 68 mal betrachtet
Wüstenbussard 3a 2025.jpg
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 241
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Wüstenbussard

Beitragvon conny-53 » 1. Jul 2025, 17:21

Hallo Klaus,

immer wieder faszinierend deine Action-Fotos.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33986
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Wüstenbussard

Beitragvon Freddie » 1. Jul 2025, 18:46

klaus57 hat geschrieben:Danke für das regen Interesse an meinen Vogelbildern...auch wenn sie nicht perfekt
sind...es macht einfach nur Spass ihnen zuzuschauen!
L.g.Klaus


Hi Klaus,

nicht perfekt? Aber extrem nahe dran!
Ich weiß nicht, was du hast.
Deine Selbstkritik finde ich hier unnötig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31774
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wüstenbussard

Beitragvon Harald Esberger » 1. Jul 2025, 20:20

Hi Klaus

Wow, exzellente Bilder, besonders das erste, wirklich klasse.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11130
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Wüstenbussard

Beitragvon fossilhunter » 1. Jul 2025, 21:54

Hi Klaus,

speziell das erste Bild ist auch für mich bestens gelungen !
Derartige Fotos hätte ich auch gerne auf der FP.

Was mich ein wenig irritiert ist deine Ortsangabe ...
Ich kenne wohl eine Riegersburg - die ist aber wohl eher in der Südoststeiermark (in meiner unmittelbaren Umgebung) und nicht in Kärnten.
Und ja dort gibt es auch Greifvögel ... ev. kannst du das ja noch aufklären.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Vogelfotografie“